Erdöl ist seit Langem ein sehr umstrittener Rohstoff, gleichwohl kommt die Welt in den nächsten Jahrzehnten nicht ohne ihn zurecht. Der jüngste Preisverfall hat Anlegern einmalige Chancen eröffnet. Wieso kam es dazu und wie können langfristig aufgestellte Investoren bestmöglich von der Situation profitieren? Warum ist der Ölpreis so dramatisch gefallen?
WeiterlesenKategorie: News
Diversifikation oder Einzelinvestitionen: Was rentiert mehr?

Im März 2020 fielen die meisten Aktien und Aktienindizes um durchschnittlich 30 %. Mittlerweile ist an den Finanzmärkten spürbare Erholung zu verzeichnen, es scheint wieder aufwärtszugehen. Einige Marktanalysten empfehlen gezielte Investitionen in Unternehmen, welche von der aktuellen Krise profitieren könnten. Andere Experten regen zur breit gestreuten Geldanlage an. Welcher Weg
WeiterlesenLufthansa: Wie die Krise entstand

Die in Köln beheimatete Lufthansa AG wurde 1953 gegründet. Sie operierte bis 1996 als staatliche Linienfluggesellschaft. Seit 1997 präsentiert sich die Kranichlinie als vollständig privatisiertes Unternehmen. 2018 wurden mit gut 134.000 Mitarbeitern knapp 36 Milliarden Euro Umsatz erwirtschaftet. Und 2,78 Milliarden Euro Bruttogewinn 2020 steht Europas größte Fluggesellschaft vor dem
WeiterlesenDramatischer Gewinneinbruch bei Daimler

Aufgrund der staatlich verordneten Covid-19 Maßnahmen stand bei Daimler lange Zeit die Produktion still. Gleichzeitig wurden im ersten Quartal 2020 weltweit weniger Autos mit dem Stern verkauft, als im Vorjahr. Im Ergebnis muss der schwäbische Konzern mit einem Gewinneinbruch von knapp 80 % leben und sparen. Daimler beendet die angeordnete
Weiterlesen