depotstudent

Circle IPO zeichnen & Aktie kaufen: Wo & wie? Anleitung

Circle Kreis Börsengang
Depotstudent Dominik
4.8
(25)

Es wird wieder äußerst spannend an der Börse – dieses Mal ist es bei Circle soweit und das Unternehmen geht per Börsengang an die New York Stock Exchange (NYSE).

Bereits jetzt ist die Aktie mehr als 25-fach überzeichnet! Die Nachfrage von privaten und institutionellen Investoren ist enorm: Alle scheinen sich Circle Aktien im Rahmen des Börsengangs sichern zu wollen!

Circle (mit Sitz in New York) wurde im Jahr 2013 gegründet und geht nun per IPO an die Börse. Nach aktuellen Berichten wurde nun sogar die Preisspanne nach oben hin angepasst, in welcher man Circle Aktien im Rahmen des IPOs zeichnen kann! So enorm ist die Nachfrage.

Ich zeige Dir in diesem Beitrag, wo und wie man den Circle IPO zeichnen kann!

Circle ist ein US-amerikanisches Finanztechnologieunternehmen, das sich auf Blockchain-basierte Zahlungs- und Finanzlösungen spezialisiert hat. Es wurde 2013 gegründet und ist vor allem als Emittent des Stablecoins USDC (USD Coin) bekannt. Circle ermöglicht Unternehmen und Entwicklern den Einsatz digitaler Währungen für schnelle, sichere und transparente Zahlungen weltweit.

USDC ist ein Stablecoin, der im Verhältnis 1:1 an den US-Dollar gekoppelt ist. Jeder ausgegebene USDC ist durch echte US-Dollar oder gleichwertige, liquide Reservewerte gedeckt. Er wird auf mehreren Blockchains wie Ethereum, Solana oder Avalanche ausgegeben und bietet die Stabilität einer Fiat-Währung kombiniert mit den Vorteilen digitaler Assets – darunter schnelle Transaktionen und globale Verfügbarkeit.

Kurz: Circle: Blockchain-Fintech, Emittent von USDC, Fokus auf digitale Finanzinfrastruktur. USDC: Dollar-gebundener Stablecoin, 1:1 gedeckt, auf mehreren Blockchains verfügbar.

Viele Anleger möchten davon profitieren und möglichst schnell Circle Aktien zeichnen bzw. Circle Aktien kaufen, um an der anschließenden Wertentwicklung zu partizipieren.

Circle Zeichnungsfrist und Zeichnungsphase im Überblick:

  • WKN / ISIN: Wird im Depot / beim Broker während der Zeichnung gezeigt.
  • Kürzel an der New York Stock Exchange: CRCL
  • Preisspanne je Aktie: 27 bis 28 US-Dollar – wird im Depot / bei der Bank während der Zeichnung gezeigt.
  • Zeichnungsfrist / Zeichnungsphase: läuft aktuell und voraussichtlich maximal bis 06.06.2025 – ist im Börsenprospekt offengelegt.
  • Erster offizieller Handel: Nach der Zeichnungsphase wird anschließend der offizielle Börsenhandel der Circle Aktie aufgenommen – erster Handelstag ist damit noch unbekannt.

Während der Zeichnungsphase können Anleger sich die Circle Aktie noch vor dem offiziellen Handel an der Börse sichern. Das Zeichnen der Circle Aktie ist sowohl für institutionelle als auch für private Anleger möglich.

Aber wie kann man die Circle Aktie zeichnen? Wo geht das? Wie kommt man an Circle Aktien?

Gute Fragen, die ich in dieser Anleitung klären möchte!

Überblick: So kannst Du die Circle Aktie zeichnen

  1. Wertpapierdepot bei einer der Konsortial-Banken bzw. Konsortial-Broker eröffnen.
  2. Online-Zeichnung durchführen.
  3. Aktien werden Dir zugewiesen (oder auch nicht, falls Du Pech hast).

>>> Über den folgenden Broker lässt sich die Circle Aktie zeichnen:
Dieser Broker ermöglicht globale IPOs & Zeichnung internationaler Aktien >>
– Der Broker erlaubt die Zeichnung internationaler IPOs (z.B. aus den USA)
– Über 20 Millionen Nutzer weltweit, seit 2007 am Markt
– Schnelle Online-Depoteröffnung in weniger als 3 Minuten
– Es wird explizit mit der Zeichnung internationaler IPOs geworben
– Circle Aktie kann hier vor Börsengang gezeichnet sowie nach Börsengang gekauft werden
– Notwendig ist zunächst eine Mindesteinzahlung von 50 Euro: Anschließend kann man an der Zeichnung / Kauf teilnehmen.

Sonst stehen (leider) keine weiteren Broker für die Zeichnung internationaler IPOs für Anleger in Deutschland zur Verfügung – das bestätigen auch die E-Mails und Kommentare einiger Depotstudent-Leser.

Vorgehensweise und Hinweise zur Zeichnung des Circle IPOs:
– Für Anleger aus Deutschland kommen nur wenige ausgewählte Broker zum Circle Aktie zeichnen infrage.
– Die Circle Aktie wird über eine US-Börse ausgegeben: Wer die Aktie zeichnen möchte, muss daher einen Broker wählen, welcher die Zeichnung internationaler Börsengänge ermöglicht.
– Der verlinkte Broker kann genau das bieten: Die Zeichnung von Circle ist dort also möglich.
– Vorgehensweise: 1) Depot eröffnen 2) Login 3) Eingabe von „Circle“ in die Wertpapiersuche oder Öffnen des Menüpunkts „Neuemissionen / IPOs“.
– Nach dem Börsengang (also ab Start des offiziellen Handels) können die Circle Aktien außerdem „ganz normal“ über den verlinkten Broker gekauft werden.

Hinweis: Auch dann, wenn die Zeichnungsphase noch nicht gestartet ist, lohnt sich die Depoteröffnung bei einem passenden Broker. Denn so ist es Dir möglich, sofort nach Start der Zeichnungsphase den Kauf bzw. die Zeichnung der Circle Aktien vorzunehmen! So vermeidest Du Verzögerungen.

Schritt 1: Eröffne ein Depot bei einem der „berechtigten“ Broker

Circle Aktien lassen sich nur bei bestimmten Brokern im Voraus zeichnen. Das liegt daran, dass nur ausgewählte Banken Teil des Konsortiums sind, das mit dem Börsengang betraut ist.

Bei den jeweiligen Brokern muss zunächst ein Wertpapierdepot eröffnet werden. Anschließend lassen sich die Circle Aktien zeichnen.

Die folgenden Banken sind Teil dieses Konsortiums und ermöglichen es Kunden, sich Circle Aktien vor dem IPO zu sichern.

Circle Aktie zeichnen: Welche Banken, Broker und Depots?

  • Baden-Württembergische Bank (BW Bank)
  • www.comdirect.de (gehört zur Commerzbank)
  • www.commerzbank.de
  • Consorsbank (gehört zur BNP Paribas)
  • DAB BNP Paribas
  • Deutsche Bank (maxblue)
  • www.maxblue.de (Online-Broker der Deutschen Bank)
  • Deutsche Sparkassen/Finanzgruppe
  • Landesbank Baden-Württemberg (LBBW)
  • S Broker
  • Smartbroker (gehört zur BNP Paribas)
  • Unicredit
  • Goldman Sachs
  • JPMorgan Chase
  • Citigroup

Die Konsortialbanken beim Circle IPO lauten „Goldman Sachs, JPMorgan Chase und Citigroup“ und sind keine deutschen Banken! Klassische deutsche Broker und Banken können daher keine Zeichnung der Circle Aktien ermöglichen. Ebenfalls beteiligt am Circle Börsengang sind Barclays, Deutsche Bank und Société Générale – jedoch nicht als primäre Konsortialbanken. Für Anleger aus Deutschland können Circle Aktien daher nur über ganz bestimmte Broker mit Zugriff auf ausländische Märkte gezeichnet werden.

… bei anderen Anbietern wie zum Beispiel der ING (ING DiBa), DKB, Trade Republic oder Scalable Capital bestehen diese Möglichkeiten zum Zeichnen der Circle Aktie nicht.

>>> Über den folgenden Broker lässt sich die Circle Aktie zeichnen:
Dieser Broker ermöglicht globale IPOs & Zeichnung internationaler Aktien >>
– Der Broker erlaubt die Zeichnung internationaler IPOs (z.B. aus den USA)
– Über 20 Millionen Nutzer weltweit, seit 2007 am Markt
– Schnelle Online-Depoteröffnung in weniger als 3 Minuten
– Es wird explizit mit der Zeichnung internationaler IPOs geworben
– Circle Aktie kann hier vor Börsengang gezeichnet sowie nach Börsengang gekauft werden
– Notwendig ist zunächst eine Mindesteinzahlung von 50 Euro: Anschließend kann man an der Zeichnung / Kauf teilnehmen.

Sonst stehen (leider) keine weiteren Broker für die Zeichnung internationaler IPOs für Anleger in Deutschland zur Verfügung – das bestätigen auch die E-Mails und Kommentare einiger Depotstudent-Leser.

Vorgehensweise und Hinweise zur Zeichnung des Circle IPOs:
– Für Anleger aus Deutschland kommen nur wenige ausgewählte Broker zum Circle Aktie zeichnen infrage.
– Die Circle Aktie wird über eine US-Börse ausgegeben: Wer die Aktie zeichnen möchte, muss daher einen Broker wählen, welcher die Zeichnung internationaler Börsengänge ermöglicht.
– Der verlinkte Broker kann genau das bieten: Die Zeichnung von Circle ist dort also möglich.
– Vorgehensweise: 1) Depot eröffnen 2) Login 3) Eingabe von „Circle“ in die Wertpapiersuche oder Öffnen des Menüpunkts „Neuemissionen / IPOs“.
– Nach dem Börsengang (also ab Start des offiziellen Handels) können die Circle Aktien außerdem „ganz normal“ über den verlinkten Broker gekauft werden.

Schritt 2: Online-Zeichnung

Um Circle Aktien bei Deinem Broker zu bestellen, kannst Du Dich im Online Banking / im Account einloggen und die Aktien dort online zeichnen.

Die Circle Aktien werden beim Börsengang zu einem Preis von je 27,00 USD bis 28,00 USD pro Aktie ausgegeben – das ist die Spanne, in welcher Du ein Preisgebot abgeben kannst. Der tatsächliche Preis wird bei der Emission anhand von Angebot und Nachfrage berechnet.

Circle Aktien zeichnen im Online Banking

  • Depoteröffnung bei einem der oben empfohlenen Broker.
  • Login im Online Banking.
  • Eingabe von „Circle“ in die Suche oder Wechsel zum Menüpunkt „Neuemissionen /IPOs“.
  • Gewünschte Stückzahl und Preis eingeben.

Welchen Preis wählen zur Zeichnung der Circle Aktien?

  • Wenn Du mit sehr hoher Sicherheit Circle Aktien erhalten möchtest, wählst Du den oberen Preis von 28,00 USD.
  • Wenn Du „spekulieren“ möchtest und nur möglichst billig an Circle Aktien kommen möchtest, wählst Du den unteren Preis von 27,00 USD.
  • Wenn Du Dir nicht sicher bist, wählst Du einen mittleren Preis.

„Wie zeichne ich Circle Aktien?“ ist damit einfacher beantwortet als zunächst anzunehmen ist. Allerdings geht das nur bei bestimmten Anbietern.

Schritt 3: Circle Aktie eingebucht bekommen

Ob man die Circle Aktien auch tatsächlich in der gewünschten Zahl erhält, ist im Voraus nicht sicher zu beurteilen: Das kommt ganz auf die Nachfrage beim Circle Börsengang an.

Es kann sein, dass Du weniger Circle Aktien erhältst als Du bestellt hast oder vielleicht sogar gar keine Circle Aktien erhältst. Mit etwas Glück werden Dir gegebenenfalls sogar alle gezeichneten Circle Aktien zugeteilt.

Das liegt daran, dass es auf die (bislang unbekannte) Nachfrage der Anleger ankommt und die Aktien dann ggfs. verteilt werden müssen, ohne dass jeder die gewünschte Anzahl an Circle Aktien erhält.

Fazit: Circle Aktie zeichnen in wenigen Schritten möglich

Wer Circle Aktien kaufen möchte (vor dem Börsengang bzw. IPO), kommt um die entsprechenden Partnerbanken bzw. dazu fähige Online-Broker nicht herum. Circle Aktien zeichnen ist bei vielen Banken nicht möglich, aber die passenden Broker beim Circle Börsengang können hier weiterhelfen!

Nach dem Ende der Zeichnungsfrist können Circle Aktien dann regulär an der Börse gehandelt werden. Dann ist es auch nicht mehr notwendig, eine der „bevorzugten“ Banken oder Broker zu verwenden. Nach dem Abschluss des Circle IPOs kannst Du mit jeder normalen Bank oder Broker die Circle Aktie über die Börse kaufen – „ganz normal“ eben!

… wer sich jedoch bereits im Voraus einen „guten Preis“ sichern möchte und auf einen starken Kursanstieg nach dem Circle IPO spekuliert, sollte das „Circle Aktien zeichnen“ einfach über meine Broker-Empfehlungen umsetzen!

Dein Depotstudent Dominik

>>> Über den folgenden Broker lässt sich die Circle Aktie zeichnen:
Dieser Broker ermöglicht globale IPOs & Zeichnung internationaler Aktien >>
– Der Broker erlaubt die Zeichnung internationaler IPOs (z.B. aus den USA)
– Über 20 Millionen Nutzer weltweit, seit 2007 am Markt
– Schnelle Online-Depoteröffnung in weniger als 3 Minuten
– Es wird explizit mit der Zeichnung internationaler IPOs geworben
– Circle Aktie kann hier vor Börsengang gezeichnet sowie nach Börsengang gekauft werden
– Notwendig ist zunächst eine Mindesteinzahlung von 50 Euro: Anschließend kann man an der Zeichnung / Kauf teilnehmen.

Sonst stehen (leider) keine weiteren Broker für die Zeichnung internationaler IPOs für Anleger in Deutschland zur Verfügung – das bestätigen auch die E-Mails und Kommentare einiger Depotstudent-Leser.

Vorgehensweise und Hinweise zur Zeichnung des Circle IPOs:
– Für Anleger aus Deutschland kommen nur wenige ausgewählte Broker zum Circle Aktie zeichnen infrage.
– Die Circle Aktie wird über eine US-Börse ausgegeben: Wer die Aktie zeichnen möchte, muss daher einen Broker wählen, welcher die Zeichnung internationaler Börsengänge ermöglicht.
– Der verlinkte Broker kann genau das bieten: Die Zeichnung von Circle ist dort also möglich.
– Vorgehensweise: 1) Depot eröffnen 2) Login 3) Eingabe von „Circle“ in die Wertpapiersuche oder Öffnen des Menüpunkts „Neuemissionen / IPOs“.
– Nach dem Börsengang (also ab Start des offiziellen Handels) können die Circle Aktien außerdem „ganz normal“ über den verlinkten Broker gekauft werden.

FAQ: Häufige Fragen zum Circle Aktien zeichnen

Wie kann man Circle Aktien zeichnen?

Circle Aktien zeichnen funktioniert über bestimmte Partnerbanken, welche den IPO für Privatanleger anbieten – zumindest für US-Bürger ist das so möglich. Anleger aus Deutschland müssen sich an bestimmte Broker wenden, welche internationale IPOs anbieten. Eine Auflistung dieser Banken und Broker sowie Empfehlungen findest Du in der oben aufgeführten Liste. Anschließend erfolgt der Login ins Online-Banking oder eine E-Mail an die Bank: So ist Circle Börsengang zeichnen möglich.

Wo kann man Circle Aktien zeichnen?

Circle Aktien zeichnen ist nicht überall möglich: Nur einige ausgewählte Banken und Broker bieten den IPO für Privatanleger an. Die Liste dazu ist im Artikel oben aufgezeigt.

  • Trade Republic Circle Aktien zeichnen? Nicht möglich, da der IPO dort nicht zur Verfügung steht.
  • Scalable Capital Circle Aktien zeichnen? Nicht möglich, da der IPO dort nicht zur Verfügung steht.
  • ING Circle Aktien zeichnen? Nicht möglich, da der IPO dort nicht zur Verfügung steht.
  • DKB Circle Aktien zeichnen? Nicht möglich, da der IPO dort nicht zur Verfügung steht.
  • Sparkasse Circle Aktien zeichnen? Nicht möglich, da der IPO dort nicht zur Verfügung steht.
  • Volksbank Circle Aktien zeichnen? Nicht möglich, da der IPO dort nicht zur Verfügung steht.
  • Comdirect Circle Aktien zeichnen? Nicht möglich, da der IPO dort nicht zur Verfügung steht.

Circle IPO Zeichnung: Wie geht das?

Dazu müssen die oben aufgeführten Schritte befolgt werden: Also von der Depoteröffnung bis zur Online-Zeichnung. Anschließend werden die Circle Aktien ins Depot eingebucht.

Circle Aktie zeichnen oder nicht?

Diese Entscheidung hängt davon ab, welchen weiteren Kursverlauf die Circle Aktie haben wird: Wer ein niedriges Gebot abgibt (an der unteren Schwelle der Preisvorgabe) und Circle Aktien eingebucht erhält, kann stärker von Kurssteigerungen oder Kursexplosionen profitieren als Anleger, die einen höheren Preis für das Zeichnen der Circle Aktie bezahlt haben.

>>> Über den folgenden Broker lässt sich die Circle Aktie zeichnen:
Dieser Broker ermöglicht globale IPOs & Zeichnung internationaler Aktien >>
– Der Broker erlaubt die Zeichnung internationaler IPOs (z.B. aus den USA)
– Über 20 Millionen Nutzer weltweit, seit 2007 am Markt
– Schnelle Online-Depoteröffnung in weniger als 3 Minuten
– Es wird explizit mit der Zeichnung internationaler IPOs geworben
– Circle Aktie kann hier vor Börsengang gezeichnet sowie nach Börsengang gekauft werden
– Notwendig ist zunächst eine Mindesteinzahlung von 50 Euro: Anschließend kann man an der Zeichnung / Kauf teilnehmen.

Sonst stehen (leider) keine weiteren Broker für die Zeichnung internationaler IPOs für Anleger in Deutschland zur Verfügung – das bestätigen auch die E-Mails und Kommentare einiger Depotstudent-Leser.

Vorgehensweise und Hinweise zur Zeichnung des Circle IPOs:
– Für Anleger aus Deutschland kommen nur wenige ausgewählte Broker zum Circle Aktie zeichnen infrage.
– Die Circle Aktie wird über eine US-Börse ausgegeben: Wer die Aktie zeichnen möchte, muss daher einen Broker wählen, welcher die Zeichnung internationaler Börsengänge ermöglicht.
– Der verlinkte Broker kann genau das bieten: Die Zeichnung von Circle ist dort also möglich.
– Vorgehensweise: 1) Depot eröffnen 2) Login 3) Eingabe von „Circle“ in die Wertpapiersuche oder Öffnen des Menüpunkts „Neuemissionen / IPOs“.
– Nach dem Börsengang (also ab Start des offiziellen Handels) können die Circle Aktien außerdem „ganz normal“ über den verlinkten Broker gekauft werden.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 25

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert