depotstudent

Finanzfluss Copilot aktualisiert nicht? Anleitung & Tipps

Finanzfluss Copilot Website
Depotstudent Dominik
4.6
(14)

Der Finanzfluss Copilot ist ein gutes Tool: Keine Frage! Trotzdem tauchen immer mal wieder kleinere und größere Probleme auf, die als Nutzer nicht ganz so schön sind.

Was mir bei der Nutzung immer mal wieder auffällt: Der Finanzfluss Copilot aktualisiert nicht oder aktualisiert nur verzögert.

Das ist störend, da man natürlich immer seine aktuellen Depotwerte benötigt und die Depots in Echtzeit verfügbar sein sollten. Sonst hat man keine vernünftige Datenbasis.

Hinweis: Die Zahlen aktualisieren sich nie automatisch. Auch leider dann nicht, wenn man die Startseite manuell „runterzieht“. Zur Aktualisierung muss man auf die einzelnen Konten gehen und dann einzeln auf aktualisieren klicken. Das erfordert dann leider jedes Mal die Login-Daten der jeweiligen Bank / Broker.

Meine Frage an Euch, liebe Leserschaft: Habt Ihr eine Lösung gefunden, wenn der Finanzfluss Copilot nicht aktualisiert?

Ich persönlich nutze den Copilot nur nebenher. Als Haupt-Tool nutze ich dieses Portfolio Tracking Tool >>, bei welchem ich keine Probleme mit der Aktualisierung habe. Das kann man kostenlos nutzen und es bietet sehr ähnliche Funktionalitäten wie der Finanzfluss Copilot.

Tipp: Ich persönlich nutze die folgenden Tools für Depotverwaltung und Haushaltsbuch:
Mein Favorit Nr. 1 zur Depotverwaltung und Portfolio-Analyse >>
Mein zweiter Favorit zur Depotverwaltung und Portfolio-Analyse >>
Das ist meine Lieblings-Haushaltsbuch-App >>

… und zum Teil natürlich auch den Finanzfluss Copilot – wenn auch nicht als Haupt-Tool!

Dieses (kostenlose) Tool nutze ich anstelle des Copilots: Für Portfolio Tracking & Co.

Portfolio Performance Alternative 1 a

>>> Hier geht es zur Website von Finanzmanager >>

Dieses erste Tool ist mein aktueller Favorit als Depotverwaltungs-Software.

Eine Besonderheit: Das Tool bietet sehr genaue Daten bei ETFs!

Dadurch erhältst Du eine detaillierte Aufteilung des Gesamtportfolios nach Branchen, Ländern, Einzelaktien und mehr. Somit lassen sich einfach Überschneidungen im Portfolio und andere interessante Details erkennen.

Außerdem ist die Prognose der zukünftigen Dividenden und Zinsen (Forecast) auffallend stark – sowohl für Aktien und ETFs als auch für verzinsliche Produkte wie Anleihen.

Um das Tool zu nutzen, musst Du lediglich Deine E-Mail-Adresse angeben und kannst direkt kostenlos starten.

Deine Vorteile mit diesem Tool:

  • Übersicht von Asset Allocation, Vermögensaufteilung, Performance, …
  • Performancevergleich, Börsenauswahl, Dividendenkalender, …
  • Kostenlose & kostenpflichtige Pakete.
  • Portfolios & Watchlists anlegbar.
  • Folgende Assets möglich: Aktien, ETFs, Krypto, Fonds, Anleihen, Zertifikate, …
  • Sehr genaue ETF-Aufsplittung – Überscheidungen leicht erkennbar.
  • Daten-Import & Daten-Export möglich.
  • Auto-Import für alle gängigen Banken und Broker: Comdirect, Consorsbank, ING DiBa, DKB, flatex, Scalable Capital, Smartbroker, Trade Republic, …
  • Manueller Import: PDF, Excel, CSV, Suchfunktion, …
  • Daten aus Portfolio Performance übertragbar.
  • Online-Tool – auch auf Smartphone verfügbar.
  • App verfügbar (iOS und Android).
  • Aus Deutschland.

Screenshots verschiedener Nutzer aus dem Tool:

Meine absolute Empfehlung: Jetzt den Finanzmanager testen & nutzen – kostenlos!
>>> Hier geht es zur Website von Finanzmanager >>

Habt Ihr Lösungen, wenn der Finanzfluss Copilot nicht aktualisiert?

Der Finanzfluss Copilot basiert auf der „Wealth API“ (https://wealthapi.eu): Über diese Anbindung können die Daten von Banken und Brokern gezogen werden.

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob die Probleme mit der Aktualisierung am Finanzfluss Copilot liegen oder an der Wealth API. Denn wie gesagt habe ich beim vorgestellten Alternativ-Tool keine Probleme beim Aktualisieren.

Mir fallen nur die folgenden „Lösungen“ zum Aktualisieren ein, welche jedoch nur zum Teil praktisch sinnvoll sind:

  • Banken und Broker entfernen und neu anbinden.
  • Copilot schließen und neu öffnen.
  • … andere Tools anstelle des Copilots nutzen.

Aber vielleicht habt Ihr, liebe Leserinnen und Leser, ja bereits eine Lösung gefunden: Kann man etwas tun, wenn der Finanzfluss Copilot nicht aktualisiert?

Mit Euren Ideen könnt Ihr sicherlich anderen Copilot-Nutzern weiterhelfen!

Ansonsten könnt Ihr natürlich auch einfach dieses schöne Portfolio Tracking-Tool >> ausprobieren: Vielleicht gefällt es Euch ja sogar besser als der Copilot!

Tipp: Ich persönlich nutze die folgenden Tools für Depotverwaltung und Haushaltsbuch:
Mein Favorit Nr. 1 zur Depotverwaltung und Portfolio-Analyse >>
Mein zweiter Favorit zur Depotverwaltung und Portfolio-Analyse >>
Das ist meine Lieblings-Haushaltsbuch-App >>

… und zum Teil natürlich auch den Finanzfluss Copilot – wenn auch nicht als Haupt-Tool!

Starte endlich in 3 Schritten durch!

Fehler Geldanlage 1. Schritt: Vermeide die wichtigsten Fehler!

Hole Dir kostenlos mein eBook:

Die 11 häufigsten Fehler bei der Geldanlage

2. Schritt: Informiere Dich!

zum Beispiel auf meiner Website depotstudent.de.

Ein absolutes Muss: Kostenlose Pflichtlektüre zum Thema Geldanlage*

Ein zweites absolutes Muss: Der Bestseller auf Amazon*

3. Schritt: Eröffne ein eigenes Depot und beginne zu investieren!

Du magst es einfach und günstig?


Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.6 / 5. Anzahl Bewertungen: 14

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert