- Topmaxx24 Erfahrungen: Ist der Kredit wirklich seriös? - 29. Juni 2025
- Brainlab Aktie zeichnen & kaufen: Wo & wie? IPO-Banken - 23. Juni 2025
- Zeit ist Geld – Warum das besonders im Studium zutrifft - 18. Juni 2025
Freedom24 ist ein beliebter Online-Broker mit einer breiten Palette an Handelsmöglichkeiten: Über 1 Million Anlageinstrumente wie Aktien, ETFs, Anleihen, Optionen und Futures stehen dort zur Verfügung.
Genau genommen ist Freedom24 eine Marke der Freedom Finance Europe Ltd. – diese wiederum ist eine Tochtergesellschaft des internationalen Finanzkonglomerats Freedom Holding Corp. Das Unternehmen ist an der Nasdaq gelistet und die Aktivitäten werden von der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde (SEC) reguliert.
In Deutschland unterliegt Freedom24 der Aufsicht der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht).
Ich habe selbst einen Freedom24 Account und kann daher gute Einblicke in meine Erfahrungen mit Freedom24 geben!
Aus diesem Grund teile ich einige Screenshots aus meinem persönlichen Freedom24 Account und führe Dich durch die verschiedenen Handelsmöglichkeiten und Details des Brokers.
Denn Freedom24 ist ein sehr interessanter Broker: Dort wird der Zugang zu 15 Börsen in Europa, USA und Asien zur Verfügung gestellt. Das ist ein starkes Alleinstellungsmerkmal im Vergleich zu anderen Handelsplattformen.
Inhalt
Freedom24 auf einen Blick
In diesem Überblick findest Du einige der wichtigsten Daten rund um Freedom24:
Gründung | 2008 |
Sitz | Zypern |
CEO | Timur Turlov |
MiFID II – konform | Ja |
Europäische Regulierung | Ja, CySEC-Lizenz und -Zertifizierung |
Anlegerentschädigungsfonds | Ja, bis zu 20.000 EUR versichert |
Handelsuniversum | Über 1 Million börsengehandelte Werte |
Anzahl Aktien | Über 40.000 |
Anzahl ETFs | Über 1.500 |
Anzahl Börsenplätze | 15 Börsen in Europa, USA und Asien |
Kontoführung | Kostenlos |
Mindestanlagebetrag | Nicht notwendig |
Auszug aus der „Über uns“ Seite von Freedom24:

Das Unternehmen hinter Freedom24
Mit einer Marktkapitalisierung von rund 7,32 Milliarden Euro (Stand April 2025) steht mit der Freedom Holding Corp. ein Unternehmen mit bedeutender Größe hinter Freedom24.
Das Unternehmen ist auch an der New Yorker Tech-Börse Nasdaq gelistet und kann unter der folgenden Kennung gehandelt werden:
- WKN: A2DW84 / ISIN: US3563901046
Mit einem Gewinn (EBT) von rund 436 Millionen Euro im Jahr 2024 ist die Freedom Holding Corporation ein stabiles Unternehmen mit beachtlicher Größe. Das KGV der Aktie liegt aktuell bei 11,16.
Das EBT der Freedom Holding Corporation in den letzten Jahren:
- 2024: 436 Millionen
- 2023: 270 Millionen
- 2022: 245 Millionen
- 2021: 173 Millionen
Dieses stabile Wachstum unterstreicht, dass es sich beim Unternehmen hinter Freedom24 um eine große und solide Firma handelt.
Registrierung bei Freedom24
Die Registrierung bei Freedom24 ist sehr schnell erledigt. Dazu einfach auf der Startseite auf „Konto eröffnen“ klicken und einige Daten angeben.
Startseite von Freedom24:

Um einen Account zu erstellen, ist lediglich Deine E-Mail-Adresse und ein von Dir gewähltes Passwort nötig:

Später müssen dann noch einige persönliche Daten angegeben werden wie Name, Adresse und andere Details. Außerdem ist es notwendig, dass Du Dich verifizierst, indem Du den Legitimationsprozess durchläufst.
Das dient natürlich auch Deiner persönlichen Sicherheit, da Freedom24 Dich so eindeutig identifizieren kann und Du in jedem Szenario (z. B. bei verlorenen Zugangsdaten) wieder Zugriff auf Dein Geld bei Freedom24 erhalten kannst.
Sobald Registrierung und Verifizierung abgeschlossen sind, kannst Du mit dem Investieren beginnen! Dazu einfach einen beliebigen Betrag einzahlen und anschließend mit dem Handel starten.
Einzahlung bei Freedom24
Bei Freedom24 gibt es verschiedene Einzahlungsmöglichkeiten:
- Kreditkarte
- Überweisung
- Übertragung digitaler Vermögenswerte
Einzahlung per Kreditkarte:

Einzahlung per Banküberweisung:

… hier einfach die bereitgestellten Daten von Freedom24 bei Deiner Überweisung angeben und das Geld wird dem persönlichen Trading-Account gutgeschrieben.
Übrigens: Beim Übertrag digitaler Vermögenswerte kann man zum Beispiel Assets auf einer Wallet zu Freedom24 übertragen.
Bei der Auszahlung von Geldern wird bei Freedom24 eine Gebühr in Höhe von 7 € pro Auszahlungsvorgang erhoben. Darauf sollte man etwas achten, auch wenn diese Gebühr langfristig wohl kaum ins Gewicht fallen dürfte.
Screenshots aus meinem Freedom24 Account
Grundsätzlich kannst Du Freedom24 per App oder übers Web nutzen: Beide Anwendungen finde ich sehr intuitiv, sodass man sich gut zurechtfindet.
Für die folgenden Screenshots habe ich die Web-Version verwendet, da man so etwas ausführlichere Einblicke geben kann.
Anlageideen („What to buy“) als Startseite des Freedom24 Accounts:

Nach dem Login öffnet sich die Seite „What to buy“ im Freedom24 Account. Dort findet man aktuelle Trends und Chancen, auf die man über Freedom24 setzen kann.
Ganz besonders ist dabei, dass diese Anlageideen vom hausinternen Investment Research von Freedom24 herausgegeben werden.
Die Artikel zu den einzelnen Anlageideen erinnern eher an ein professionelles „Research Paper“: Man findet hier von fundamentalen Daten bis hin zu aktuellen Investitionsideen alles, was man für die Informationsbeschaffung benötigt.
Positiv ist außerdem, dass es immer einen Bezug zu den Möglichkeiten über Freedom24 gibt. Die Anlageideen können also direkt im Broker mit den zur Verfügung stehenden Instrumenten umgesetzt werden.
Hier kann man also durchaus spannende Ideen finden, wenn man auf der Suche nach Inspiration ist.
Auszug aus einer der Anlageideen von Freedom24:

… hier sieht man, dass rechts die fundamentalen Daten des besprochenen Wertpapiers aufgeführt sind und links ein ausführliches Research mit möglichen Anlagestrategien dargelegt wird.
Für mich ist das durchaus ein positiver Erfahrungswert!
Kurscharts aus meinem Freedom24 Account:
Das Dashboard unter „Charts“ lässt sich auf verschiedene Wertpapiere anpassen, sodass man immer das im Blick hat, was aktuell interessant ist.

Kurscharts der „Spitzenreiter“ aus meinem Freedom24 Account:
Außerdem werden die sogenannten „Spitzenreiter“ des jeweiligen Tages aufgeführt, damit man diese immer im Blick behalten kann.

Freedom24 Akademie
Zumindest erwähnen möchte ich auch noch die Akademie von Freedom24. Hier kann man als Börseneinsteiger grundlegenden Fragen klären und sich weiterbilden.

Dabei gibt es sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene verschiedene Lektionen:
- Kurs 1: Optionshandel
- Kurs 2: Grundlagen des Investierens
- Kurs 3: Kurs für erfahrene Anleger
- Kurs 4: Handeln aufgrund von Nachrichten
- Kurs 5: Kurs über strukturierte Produkte
… da dürfte für die meisten etwas dabei sein!
Tarifoptionen bei Freedom24
Bei Freedom24 lässt sich zwischen den Tarifen „All inclusive“ und „Smart“ wählen:

Wie Du im Screenshot sehen kannst, nutze ich aktuell den Tarif „Smart“. Je nachdem, wie genau sich deine Handelsaktivitäten gestalten, kann auch der „All inclusive“ Tarif mit dem persönlichen Support durch einen Kundenbetreuer vorteilhaft sein.
Einlagensicherung & Sicherheit bei Freedom24
Natürlich ist die Sicherheit eines Online-Brokers immer entscheidend: Daher möchte ich dieses Thema auch bei Freedom24 nicht vernachlässigen.
Die Einlagensicherung bei Freedom24 schützt Kundengelder bis zu einer Höhe von 20.000 €. Dieser Schutz umfasst dabei die sogenannten „Einlagen“. Also beispielsweise Gelder, die Cash auf dem Konto von Freedom24 geparkt sind.
Auch wenn eine Insolvenz von Freedom24 sehr unwahrscheinlich ist: Sollte Freedom24 insolvent gehen, sind Einlagen bis zum Betrag von 20.000 € geschützt.
Freedom24 führt dies im FAQ wie folgt aus:
„Gemäß 87(I)/2017 und DI87-07 muss jeder in der EU ansässige Broker Mitglied des Anlegerentschädigungsfonds sein. Im Falle des Konkurses oder der Auflösung eines Unternehmens haben die Kunden das Recht, eine Entschädigung aus dem Fonds zu verlangen. Das Vermögen eines jeden Kunden ist bis zu einem Betrag von 20.000 € versichert.“
Wichtig: Aktien, ETFs und andere Anlageinstrumente sind jedoch ohnehin durch das sogenannte „Sondervermögen“ geschützt!
Die Einlagensicherung greift ausschließlich für sogenannte „Einlagen“, worunter zum Beispiel Guthaben auf Girokonten fällt. Diese Einlagen sind im Rahmen der gesetzlichen Sicherungssysteme bis zu einem bestimmten Höchstbetrag je Kunde und Bank geschützt. Finanzinstrumente wie Aktien, ETFs oder Investmentfonds fallen hingegen nicht unter diesen Schutzmechanismus, da sie keine Einlagen im klassischen Sinne darstellen.
Allerdings genießen solche Anlageprodukte dennoch einen besonderen Schutz. Sie gelten als sogenanntes Sondervermögen, das im Eigentum der Anleger verbleibt und im Falle einer Insolvenz des Online-Brokers nicht in die Insolvenzmasse einfließt. Das bedeutet, dass die Wertpapiere getrennt vom Vermögen des Brokers aufbewahrt werden und auch bei einer Pleite des Anbieters vollständig an die Anleger zurückgegeben werden können. Auf diese Weise ist das investierte Kapital unabhängig vom wirtschaftlichen Schicksal des Dienstleisters geschützt.
Also: Auch wenn Du deutlich mehr als 20.000 Euro bei Freedom24 investierst (zum Beispiel in Aktien oder ETFs) ist dieses Geld im unwahrscheinlichen Falle einer Insolvenz über das sogenannte Sondervermögen geschützt!
Gehören die Aktien auch wirklich mir, die ich bei Freedom24 kaufe?
Auch das ist eine berechtigte Frage, da es auch Handelsplattformen gibt, bei denen man auf gewisse Aktionärsrechte verzichtet.
Kurz: Ja, über Freedom24 gekauft Aktien gehören auch tatsächlich Dir!
Die über Freedom Finance Europe Ltd erworbenen Aktien sind rechtlich im Eigentum der Nutzer – ein Umstand, der auch im Brokerbericht dokumentiert wird. Die Rolle des Brokers beschränkt sich dabei auf die eines sogenannten Nominee, also eines formalen Verwahrers ohne eigene Ansprüche an den Bestand.
Rechtlich gelten Aktien und andere Wertpapiere als bewegliches Vermögen und unterliegen denselben Eigentumsrechten wie beispielsweise Immobilien, Fahrzeuge oder Bargeld. Als Eigentümer haben die Kunden von Freedom24 die volle Verfügungsgewalt über ihre Anteile: Sie können diese veräußern, verschenken, vererben oder einer anderen Person zur treuhänderischen Verwaltung übertragen.
Wie erfolgt die Verwahrung der Anteile, die über Freedom24 erworben wurden?
- Beispiel von Wertpapieren an US-Börsen: Diese werden den Depotkonten bei Vision Financial Markets LLC zugeordnet.
- Bei Käufen an europäischen Börsen sowie am außerbörslichen Handel mit Eurobonds erfolgt die Abwicklung (auch Lieferung, Buchung und Verwahrung) über die Konten von Freedom Finance Europe Ltd. bei Euroclear. Das ist die zentrale europäische Verwahrstelle.
Abführung von Steuern bei Freedom24
Als ausländischer Broker führt Freedom24 nicht automatisch Kapitalertragsteuer ab. Das kann entweder als Vorteil oder als Nachteil gesehen werden.
Für deutsche Anleger bedeutet das, dass sie verpflichtet sind, ihre Kapitalerträge in der Steuererklärung anzugeben. Broker mit Sitz in Deutschland sind – im Gegensatz zu Freedom24 – dazu verpflichtet, automatisch Kapitalertragsteuer abzuführen, sobald die Freistellungsaufträge ausgeschöpft sind. Nicht so bei ausländischen Brokern.
Für den „normalen“ Privatanleger könnte das unter Umständen ein Nachteil sein, da die Kapitalerträge dadurch in die Steuererklärung eingetragen werden müssen und sonst möglicherweise gar keine Steuererklärung hätte erstellt werden müssen.
Für viele Anleger ist das aber ein deutlicher Vorteil, da dadurch ein gewisser Steuerstundungseffekt entsteht und länger mit unversteuertem Kapital gearbeitet werden kann.
Je nach Anlegertyp kann dies als positive Erfahrung oder negative Erfahrung gewertet werden!
Was ebenfalls positiv ist: Freedom24 stellt jedem Nutzer einen „Transaktionsbericht für die Steuererklärung“ zur Verfügung. So wird die Eintragung in die Steuererklärung stark vereinfacht, da dort alle Transaktionen gesammelt sind und einfach übertragen werden können.
Tipp: W-8BEN Formular bei Freedom24 hinterlegen
Durch dieses Formular erhalten Anleger aus Deutschland Steuervorteile, wenn sie Dividenden von US-Aktien erhalten.
Dazu einfach im Mitgliederbereich das W-8BEN Formular nutzen und bestätigen, dass der persönliche Wohnsitz in Deutschland ist. Dadurch werden anstelle von 30 % Quellensteuer lediglich 15 Quellensteuer bei Dividenden von US-Aktien einbehalten.
Zusammenfassung & Fazit meiner Freedom24 Erfahrungen
Nach intensiver Nutzung von Freedom24 und zahlreichen Tests verschiedener Funktionen fällt mein persönliches Fazit sehr positiv aus.
Kurz: Freedom24 vereint viele Stärken, die gerade für Anleger mit internationalem Fokus interessant sind.
Freedom24 ist zwar kein provisionsfreier Broker, profitiert aber weder von Rückerstattungen noch von der Vermittlung von Trades über bestimmte Anbieter. Die Kunden profitieren von klaren und transparenten Preisen.
Hier nochmal die einzelnen Aspekte zu Freedom24 im Überblick:
✅ Riesige Auswahl an Wertpapieren: Mit über 1 Million Anlageinstrumenten – darunter Aktien, ETFs, Optionen und Futures – gehört Freedom24 zu den Brokern mit dem breitesten Angebot am Markt.
✅ Direkter Zugang zu 15 internationalen Börsen: Das ermöglicht den unkomplizierten Handel an Märkten in Europa, den USA und Asien – ein echter Mehrwert für global orientierte Investoren.
✅ Professionelle Investment-Insights: Die Rubrik „What to buy“ mit ausführlich analysierten Anlageideen sticht positiv hervor. Sie bietet nicht nur fundiertes Research, sondern auch direkte Handlungsempfehlungen über die Plattform selbst.
✅ Intuitive Plattform – Web & App: Beide Interfaces sind benutzerfreundlich gestaltet, schnell bedienbar und auch für Einsteiger gut geeignet.
✅ Hohe Sicherheit & Einlagenschutz: Einlagen sind bis zu 20.000 € geschützt, darüber hinaus unterliegen Aktien und ETFs dem Sondervermögensschutz. Die Verwahrung erfolgt über renommierte Stellen wie Euroclear oder Vision Financial Markets.
✅ Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten: Zwar wird keine Kapitalertragsteuer automatisch abgeführt, dafür können Anleger den Vorteil der Steuerstundung nutzen – inklusive hilfreichem Transaktionsbericht zur Steuererklärung.
✅ Bildungsangebote für Einsteiger und Fortgeschrittene: Die Freedom24 Akademie vermittelt relevantes Wissen rund um den Kapitalmarkt – verständlich und praxisnah.
❗ Einziger kleiner Wermutstropfen: Die Auszahlungsgebühr von 7 € pro Vorgang sollte im Blick behalten werden. Bei gelegentlichen Auszahlungen fällt sie jedoch kaum ins Gewicht.
Für mich ist Freedom24 durchaus überzeugend: Schließlich handelt es sich bei der Handelsplattform um einen modernen und international ausgerichteten Online-Broker mit einem außergewöhnlich großen Handelsuniversum. Hier >> kannst Du ein kostenloses Konto eröffnen und mit dem Investieren bei dem Broker beginnen.
Besonders für Anleger, die auch internationale Märkte im Blick haben möchten, eignet sich Freedom24 hervorragend.
Dein Depotstudent Dominik
Hi Dominik, schöner und ausführlicher Bericht! Schaue ich mir mal genauer an.