- Alle Zugänge, Konten & Depots schützen für Anfänger & Profis - 28. April 2025
- Depotübertrag: Smartbroker (+) zu Trade Republic - 27. April 2025
- Core MSCI World vs. MSCI World: Unterschiede aufgezeigt - 27. April 2025
Bei „Good Capital“ (https://www.good-capital-gmbh.de) handelt es sich um ein Online-Portal zur Vermittlung von sogenannter „Finanzsanierung“.
Hinter dem Portal bzw. der Website steht ein Unternehmen aus Fürth (Deutschland) mit der Bezeichnung „GoodCap Noris AG & Co. KG“:
„Good Capital ist eine Marke der GoodCap Noris AG & Co. KG
Theresienstraße 5
90762 Fürth
Vorstand: Jürgen Kohlert“
Bei einer Finanzsanierung handelt es sich nicht – wie häufig fälschlicherweise angenommen – um die Vermittlung eines Kredits!
Vielmehr sollen Finanzsanierer dabei unterstützen, wenn man finanzielle Probleme wie Schulden oder laufende Kredite hat. Beispielsweise wenn man seine laufenden Rechnungen nicht mehr bezahlen kann oder bereits Inkassounternehmen die Einforderung von Geldern angehen.
Solche Finanzsanierung (und die Vermittlung davon) ist in der Praxis häufig mit Gebühren verbunden, weshalb Vorsicht bei einer Anfrage angesagt ist!
Good Capital hilft Interessenten dabei, ein Angebot für eine passende Finanzsanierung zu erhalten. Bei Good Capital handelt es sich also um einen Vermittler für Finanzsanierung und nicht um beispielsweise einen Kreditvermittler.
Was man von Good Capital erwarten können soll: Dass ein passender Finanzsanierer gefunden wird, welcher mit einem einen Plan erstellt, um die Finanzen wieder in den Griff zu bekommen.
Was aber sollte man tun, wenn man auf der Suche nach einem Kredit ist?
Und: Ist Good Capital ein seriöser Finanzsanierungs-Vermittler /-Dienstleister? Wie sind die Erfahrungen mit Good Capital? Welche Bewertungen haben ehemalige Kunden abgegeben?
Ich zeige Dir, was Du zu Good Capital wissen solltest und welche guten Alternativen ich persönlich empfehlen kann!
Inhalt
Meine persönliche Empfehlung: Gute Alternativen zur Kreditaufnahme nutzen
Zusammenfassung des Artikels:
– Bei Good Capital und der Finanzsanierung handelt es sich nicht (!) um die Vermittlung eines Kredits! Das wird häufig verwechselt und sollte unbedingt klargestellt werden. Bei einer Finanzsanierung werden häufig Gebühren fällig.
– Wenn Du also auf der Suche nach einem Kredit bist, solltest Du keine Finanzsanierung anfragen, sondern einen seriösen Kreditvermittler.
– Ich persönlich würde auf große und bekannte Kreditvermittler wie Bon-Kredit >>, Smava >>, Vexcash >>, Ferratum >> oder Cashper >> setzen.
– So wird das Risiko minimiert, an einen unseriösen Kreditvermittler zu geraten und schlechte Erfahrungen zu machen.
– Meine Empfehlungen für die Aufnahme von Krediten findest Du im Folgenden.
Empfehlung 1: Für Kredite von 100 € bis 300.000 €
– Bon-Kredit (schufafrei) >>
– Auf Menschen mit negativer Schufa spezialisiert.
– Dort erfolgt die Kreditvergabe nicht auf Basis Deines SCHUFA-Scores.
– Es gibt weder eine SCHUFA-Abfrage noch einen SCHUFA-Eintrag.
– Mindesteinkommen: 1.300 € netto im Monat.
– Sehr hohe Wahrscheinlichkeit für Kreditvergabe.
Empfehlung 2: Der „Klassiker“ für 500 € bis 120.000 €
– Hier kannst Du direkt einen Kredit bei Smava anfragen >>
– Mit „Günstiger geht nicht Garantie“ – auch bei negativer Schufa.
– Mindesteinkommen: 601 € netto im Monat.
– Hohe Wahrscheinlichkeit für Kreditvergabe.
Empfehlung 3: Minikredite, wenn es schnell gehen muss
– Vexcash Deutschland Minikredit >>
– Ferratum Deutschland Minikredit >>
– Cashper Deutschland Minikredit >>
Allgemein gilt: Möglichst bei mehreren hier aufgeführten Anbietern anfragen, um eine Auswahl zu erhalten und sicher einen Kredit zu bekommen.
Wer weitere Informationen zu Good Capital Erfahrungen und einer Good Capital Bewertung möchte, kann sich im folgenden noch weitere Details und Informationen holen.
Good Capital Erfahrungen
Ausführliche und authentische Erfahrungsberichte zu Good Capital? Konnte ich leider keine ausfindig machen!
Lediglich ein paar „allgemeine Artikel“ sowie Pressemitteilungen von Good Capital konnte ich recherchieren. Das macht es natürlich etwas schwer, die Dienste von Good Capital zu beurteilen.
Leider gibt es aktuell jedoch tatsächlich keine solchen Erfahrungsberichte zu Good Capital: Man kann sich daher nur die Bewertungen zu anderen „Finanzsanierern“ anschauen. Diese sind jedoch häufig stark negativ geprägt!
Was bei Finanzsanierungs-Angeboten generell häufig kritisiert wird, ist dass bei einer „Finanzsanierung“ der Anschein erweckt wird, dass man die Auszahlung eines Kredits erwarten kann und dass dies nicht der Realität entspricht. Stattdessen werden häufig Gebühren in Rechnung gestellt.
Was im Bereich der „Finanzsanierung“ allgemein sehr schwierig ist: Dass der Sinn der Anfrage verwechselt wird, da viele denken sie hätten für einen Kredit angefragt.
Hier einige exemplarische Erfahrungen mit Finanzsanierungs-Vermittlern – diese sind jedoch nicht auf „Good Capital“ bezogen, was ich betonen möchte!
Kreditzusage erwartet, Gebühr per Nachname erhalten:
„Typisch Schweizer Kreditvermittler. Unterlagen werden nur per Nachnahme verschickt. Was im Umschlag ist weiß man nicht. Ein verbindliche Kreditzusage auf jeden Fall nicht. Auf das Angebot bei Auszahlung des Kredites sofort die Gebühr zu überweisen reagiert man überhaupt nicht. Heute bekam ich per Email die Aufforderung trotz Verweigerung der Annahme der Nachnahme die Gebühr zu bezahlen für die erbrachte Vermittlungsleistung. Von welcher Leistung wird hier gesprochen. Auf jeden Fall niemals Gebühren zahlen an Vermittler die nicht seriös arbeiten sondern nur per Nachnahme. REINE ABZOCKER !“
Für einen Kredit angefragt, eine Finanzsanierung angeboten bekommen:
„Hallo zusammen. Kredit wo denkt IHR soll der her kommen. Eine Finanzsanierung wird angeboten zur Nachnahme. Nicht unterschreiben oder innerhalb 10 Tagen wiedersprechen. Für was ich nicht brauche über 300€ zahlen? Im Traum nicht. Habe geschrieben wir können alles vor Gericht klären. Mal sehen was nun kommt“
Anfrage für Sofortkredit gestellt, Finanzsanierung erhalten:
„Vorsicht: Es gibt keinen Kredit!
Ich wollte einen Sofortkredit beantragen, aber stattdessen wurde mir ein Finanzsanierung vertrag zugeschickt. Sie müssen im Voraus eine Gebühr bezahlen…. 149€….
Empfehle gar nicht!“
Auf Basis der fehlenden Erfahrungsberichte zu Good Capital und allgemeiner Erfahrungen mit Finanzsanierungs-Anbietern (nicht speziell zu Good Capital) kann ich keine fundierte Meinung zu Good Capital bilden und dementsprechend auch keine Empfehlung für oder gegen diesen Anbieter aussprechen.
Dazu gibt es einfach zu wenige aussagekräftige Erfahrungsberichte und Bewertungen.
Was ich jedoch empfehlen kann, wenn Du auf der Suche nach einem Kredit bist: Halte Dich an die von mir in diesem Artikel vorgestellten Anbieter. Von diesen Anbietern liegen zahlreiche positive Erfahrungsberichte vor und ich habe nur die Anbieter vorgestellt, welche ich zu 100 % als seriös einstufe.
Ist Good Capital seriös?
Bei Good Capital bzw. der „Good Capital GmbH“ könnte es sich natürlich durchaus um ein seriöses Unternehmen zur Finanzsanierung handeln. Was jedoch allgemein beim Thema „Finanzsanierung“ sehr auffällig ist: Viele Menschen scheinen den Zweck der Finanzsanierung zu verwechseln und denken, sie hätten für einen Kredit angefragt.
Im Folgenden siehst Du einen Screenshot des Anfrageformulars von Good Capital:

Was dieses Missverständnis erklären würde: Die Website erweckt durch den „Rechner“ tatsächlich den Anschein, dass für einen Kredit angefragt wird. Es ist dort ein Rechner integriert, der stark an „Kreditrechner“ erinnert und viele Kunden wohl nicht genügend aufklärt, um das Missverständnis zu verhindern.
Was man Good Capital jedoch zugutehalten muss – es werden viele Hinweise wie die folgenden angegeben, dass es sich nicht um eine Kreditvergabe handelt:
„Eine Vermittlung von Krediten findet niemals statt. Die Good Capital vermittelt bzw. vergibt keine Kredite!“
„Wir vermitteln Finanzsanierungen, keine Kredite!“
„Die Good Capital vermittelt bzw. vergibt keine Kredite!“
Außerdem beschreibt Good Capital die eigenen Dienste wie folgt:
„Als in Deutschland ansässiger Vermittler für Finanzsanierungen glaubt die Good Capital an eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit seinen Kunden. Denn wir finden für jeden unserer Kunden den optimal passenden Finanzsanierer – ohne Ausnahme.“
„Dabei ist es uns ganz wichtig darauf hinzuweisen, dass die Good Capital keine Kredite vermittelt!“
„Nein, die Good Capital ist kein Kreditvermittler. Wir vermitteln ausschließlich Finanzsanierungen. Von Krediten halten wir nichts.“
… und zum Finden des „besten Finanzsanierers“ nutzt Good Capital nach eigener Aussage ein internationales Netzwerk:
„Um den besten Finanzsanierer mit einer individuell passenden Lösung für Sie zu finden, verlassen wir uns auf ein internationales Netzwerk.“
Trotzdem ist im Bereich vieler Finanzsanierungs-Vermittler auffällig: Den Erfahrungsberichten mancher Menschen nach scheinen Werbeaktivitäten oder andere Außenkommunikation dafür zu sorgen, dass Kredite über solche Anbieter angefragt werden – das denken wohl zumindest viele Interessenten.
Diese und einige weitere Informationen geben etwas Aufschluss zu Good Capital. Leider wird Good Capital bei vielen Fragen jedoch nicht sehr konkret und beantwortet die Fragestellungen nur recht allgemein gehalten.
Eine richtige Meinung kann man sich also auch nicht über die Infos von Good Capital machen, was etwas schade ist und ebenfalls als positiver Erfahrungswert hätte dienen können.
Auszahlung bei Good Capital: Kein Kredit, keine Auszahlung
Es ist für Dich als Kreditsuchender nicht immer einfach, an verlässliche Informationen über Kreditvermittler und andere Anbieter zu kommen. Dies ist wohl auch dann der Fall, wenn es um das Unternehmen Good Capital geht. Statt einer Kreditvermittlung findet man dort einen Vermittler für Finanzsanierung vor.
Meine Empfehlung bei Krediten: Alternativen zu Good Capital nutzen
Falls Du es mit Good Capital versuchen möchtest und an einer Finanzsanierung interessiert bist: Dann arbeite mit dem Unternehmen zusammen.
Falls Du jedoch auf der Suche nach einem Kredit bist: Dann ist Good Capital wohl keinesfalls der richtige Ansprechpartner!
Ich persönlich würde dann von einer Zusammenarbeit mit der Good Capital absehen und bei einer der „Größen der Kreditvermittlung“ einen Kredit anfragen.
Wer auf Nummer sicher gehen möchte: Der nutzt die etablierten „Größen“ der Kreditvermittlung, die ich in diesem Artikel aufgezeigt habe und empfehlen kann.
Dein Depotstudent Dominik
Empfehlung 1: Für Kredite von 100 € bis 300.000 €
– Bon-Kredit (schufafrei) >>
– Auf Menschen mit negativer Schufa spezialisiert.
– Dort erfolgt die Kreditvergabe nicht auf Basis Deines SCHUFA-Scores.
– Es gibt weder eine SCHUFA-Abfrage noch einen SCHUFA-Eintrag.
– Mindesteinkommen: 1.300 € netto im Monat.
– Sehr hohe Wahrscheinlichkeit für Kreditvergabe.
Empfehlung 2: Der „Klassiker“ für 500 € bis 120.000 €
– Hier kannst Du direkt einen Kredit bei Smava anfragen >>
– Mit „Günstiger geht nicht Garantie“ – auch bei negativer Schufa.
– Mindesteinkommen: 601 € netto im Monat.
– Hohe Wahrscheinlichkeit für Kreditvergabe.
Empfehlung 3: Minikredite, wenn es schnell gehen muss
– Vexcash Deutschland Minikredit >>
– Ferratum Deutschland Minikredit >>
– Cashper Deutschland Minikredit >>
Allgemein gilt: Möglichst bei mehreren hier aufgeführten Anbietern anfragen, um eine Auswahl zu erhalten und sicher einen Kredit zu bekommen.
Schreibe einen Kommentar