- Zahlungsfähigkeit – Wege zur Sicherung finanzieller Stabilität - 14. Januar 2025
- Finger weg von Life Plus? Produkte & Vertrieb seriös? - 13. Januar 2025
- Lösung: ChatGPT Plus ohne Kreditkarte bezahlen - 13. Januar 2025
Paycenter (https://paycenter.de) ist ein Anbieter, der besonders für Bereiche wie „Pfändungsschutzkonto“, „Konto ohne Schufa“ und „Prepaid-Kreditkarte“ bekannt ist.
Die Produkte der PayCenter GmbH aus Freising werden zum Beispiel über die Seiten paycenter.de, www.gutkarte.de, www.supremacard.de, www.cardduo.eu, bezahlkarte.info sowie www.onlinekonto.de und www.meinegirokarte.de vertrieben.
Im Fokus der Vermarktung stehen meist Aussagen wie „Pfändungsschutz durch P-Konto“, „Konto ohne SCHUFA-Auskunft“, „Schutz Ihres Guthabens“ und „optimalen Schutz im Falle einer Pfändung“.
Insgesamt listet Paycenter folgende Produkte auf der Website:
- P-Konto
- Konto ohne SCHUFA
- Girocard
- Basiskonto
- Onlinekonto
- Geschäftskonto
- Prepaid-Debit Mastercard
- Sachbezugskarte
Aber welche Alternativen gibt es zu Paycenter? Gibt es sogar kostenlose Konten und Karten, die als Alternativen zu Paycenter genutzt werden können? Und das sowohl für Privatkunden als auch für Firmenkunden?
Immerhin sind die meisten Konten und Karten von Paycenter nicht ganz günstig:
- Das Produkt „Onlinekonto“ der PayCenter GmbH kostet einmalig 39,00 Euro und monatlich 9,90 Euro: Jährlich macht das ein Gesamtentgelt von 118,80 €. Je nach Nutzung fallen zusätzliche Gebühren an.
- Das Produkt „MeineGiroKarte“ kostet einmalig 39,00 Euro und monatlich 6,95 Euro sowie optional für die Kontofunktionalität 5,00 Euro. Das macht ein jährliches Gesamtentgelt von 143,40 Euro. Auch hier können je nach Nutzung zusätzliche Gebühren anfallen.
Dieser Artikel zeigt daher passende Paycenter Alternativen für schufafreie Konten, P-Konten, Debitkarten, Firmenkonten und andere Anwendungszwecke!
Inhalt
Paycenter Alternative #1: Schufafreies Konto aus dem Ausland
Diese Paycenter Alternative vereint viele der Produkte von Paycenter innerhalb von einem einzigen kostenlosen Konto: Sowohl ein schufafreies Konto als auch eine Prepaid-Debitkarte sind darin enthalten.
>>> Meine Empfehlung als Paycenter Alternative: Schufafreies Konto eröffnen bei dieser innovativen Bank aus der Niederlande >>
– Bei diesem Konto gibt es weder Schufa-Abfrage noch Schufa-Eintrag: Der Anbieter kommuniziert und kooperiert nicht mit der Schufa. Es gibt also keinerlei Datenaustausch mit der Schufa.
– Optimal, falls bereits Probleme mit der Schufa (und Pfändung) bestehen.
– Auch bei bestehender Kontopfändung oder Gehaltspfändung kann das Konto eröffnet werden: Keinerlei Einschränkungen durch bisherige Pfändungen.
– Passendes Konto, um Gelder zu verschieben und Freibetrag für das P-Konto nicht zu überschreiten.
– Auch als neues Gehaltskonto geeignet oder falls das bisherige Gehalt dorthin verschoben werden soll.
– Sicherheit und Spielraum durch ein zusätzliches Konto erlangen.
>>> Diese Bank >> ist dabei meine Top-Empfehlung!
– In 5 Minuten online abschließbar und sofort benutzbar.
– Vollständig kostenloses Konto.
– Keine SCHUFA-Abfrage und kein SCHUFA-Eintrag.
– 100 % Annahmequote: Auch mit sehr schlechter Schufa lässt sich dort problemlos ein Konto eröffnen.
– Kein Postident oder sonstige Bürokratie.
Da die Bank ihren Sitz in der Niederlande hat, lässt sich kein offizielles Pfändungsschutzkonto („P-Konto“) eröffnen. Die Umwandlung zu einem P-Konto ist deutschen Banken vorbehalten.
Durch den Sitz im Ausland hat das Konto jedoch den großen Vorteil, dass die „Schuldeneintreibung“ durch die staatlichen Grenzen erschwert ist und das Konto somit einen zusätzlichen Schutz vor Pfändungen aufweist.
… besonders als kostenloses Zusatz-Konto bietet sich diese Lösung daher an: Und es bleibt der Schufa unbekannt!
Paycenter Alternative #2: Schufafreie Prepaid-Kreditkarte
Da das bereits genannte Konto dieser Bank aus der Niederlande >> auch eine kostenlose Prepaid-Kreditkarte (eigentlich: „Debitkarte“) möglich macht, kann diese Karte als gute Alternative zur „MeineGiroKarte“ von Paycenter angesehen werden.
Auch hier greifen dieselben Vorteile wie oben beim schufafreien Konto beschrieben: Es erfolgt keine Schufa-Abfrage und kein Schufa-Eintrag, es gibt eine 100 % Annahmequote und so weiter.
Wie bei der „MeineGiroKarte“ von Paycenter auch, funktioniert die Karte rein auf Guthabenbasis: Eine Verschuldung ist also nicht möglich.
Paycenter Alternative #3: Geschäftskonto ohne Schufa (auch trotz Pfändung möglich)
Zunächst ein Erfahrungswert von mir: Ich habe mich vor einiger Zeit für diesen Anbieter >> beim Geschäftskonto entschieden und bin seit Jahren sehr zufrieden mit dem Geschäftskonto.
Das Geschäftskonto hat alle persönlichen Kriterien von mir erfüllt und ist dabei noch vergleichsweise günstig.
Außerdem kann das Konto auch bei negativer Schufa und trotz vorheriger Pfändung eines anderen Kontos eröffnet werden: Das ist kein Problem.
Hier meine persönlichen Kriterien für das Geschäftskonto:
- Geeignet für Einzelunternehmer, Freelancer und mehr.
- Geeignet für Personengesellschaften wie GbR, OHG und mehr.
- Geeignet für Kapitalgesellschaften wie UG, GmbH, AG und mehr.
- Geeignet für „Gesellschaften in Gründung“.
- Kreditkarte muss enthalten sein.
- Überweisungen ins Ausland einfach möglich.
- Guter Support bei Rückfragen oder Problemen.
- Anbindung an Buchhaltungssoftware möglich (v.a. Lexoffice und sevDesk).
- Vertretbare Kosten: Bis zu 15 € im Monat (muss nicht kostenlos sein).
Außerdem handelt es sich hierbei um ein schufafreies Geschäftskonto, wie die folgende Aussage des Anbieters beweist:
„Ja, bei uns ist die Kontoeröffnung trotz Schufa Eintrag möglich. Bei unseren Geschäftskonten handelt es sich um Konten auf Guthabenbasis. Zu Ihrem Konto erhalten Sie eine Premium Mastercard Debitkarte (Vergleich Kreditkarte: Ähnlich wie bei einer Prepaid Karte können Sie nur das real vorhandene Guthaben ausgeben). Das heißt, wir vergeben keinen Kredit – wir müssen Ihre Kreditwürdigkeit entsprechend nicht prüfen. Wir holen keine Schufa Auskunft über Sie ein, wenn Sie Ihr Geschäftskonto eröffnen.“
Dass das Geschäftskonto gänzlich ohne Schufa auskommt, zeigt auch die Aussage:
„Sie können also jederzeit ein Geschäftskonto ohne Schufa bei uns eröffnen.
[…]
Viele andere Banken kooperieren mit der Schufa und entscheiden anhand der Daten der Schufa, ob Sie ein Firmenkonto ohne Schufa eröffnen dürfen oder nicht. Anders bei uns: Unser schufafreies Konto funktioniert auf Guthabenbasis, daher benötigen wir keine Auskünfte der Schufa.“
>>> Link zum schufafreien Geschäftskonto, das ich selbst nutze >>
Paycenter Alternative #4: Alternatives Geschäftskonto ohne Schufa (auch bei Pfändung)
Genau wie das vorherige Geschäftskonto wird auch dieses Geschäftskonto „ohne Schufa“ eröffnet und eine vorherige Pfändung ist kein Problem.
>>> Link zu Geschäftskonto Empfehlung Nummer 2 >>
Basis-Anforderungen des Geschäftskontos:
- Geeignet für Einzelunternehmer, Freelancer und mehr.
- Geeignet für Personengesellschaften wie GbR, OHG und mehr.
- Geeignet für Kapitalgesellschaften wie UG, GmbH, AG und mehr.
Weitere Konditionen:
- Deutsches IBAN-Konto eröffnet in 48 Stunden online
- Virtuelle Karten und Plastikkarten mit 0 % Provision und bis zu 3 % Cashback
- Ausgabenmanagement-Lösung zur Kontrolle der Teamausgaben
- Intelligente Rechnungsstellung, dank der du schneller bezahlt wirst
- Automatisierungsfunktionen für die Buchhaltung mit Buchhaltungssoftware-Integrationen
- Web & App
- Sammle, speichere und digitalisiere Quittungen und andere Dokumente im Handumdrehen
- Kostenlose physische und virtuelle Debitkarten
- Voller oder eingeschränkter Zugang für Deine Buchhaltung
- Integration mit Lexoffice, DATEV Online, sevDesk, FastBill, Sorted und mehr
Laut Website: Nachweis, dass das Geschäftskonto ohne Schufa auskommt:
„Keine Schufa-Abfrage bei der Eröffnung eines Geschäftskontos bei uns.“
>>> Link zu Geschäftskonto Empfehlung Nummer 2 >>
Fazit: Diese Paycenter Alternativen machen Sinn
Letztlich geht es bei Paycenter meist darum, ein Konto (oder eine Karte) ohne Schufa und mit Pfändungsschutz zu eröffnen. Dadurch werden Freibeträge geschützt und man hat ein funktionierendes Konto.
Durch die Preisgestaltung und andere Details könnten manche Menschen jedoch vielleicht nach anderen Lösungen suchen und Alternativen zu Paycenter in Betracht ziehen.
Dieser Artikel hat daher gute Paycenter Alternativen aufgezeigt, die Du Dir einmal genauer anschauen solltest!
Schreibe einen Kommentar