- Topmaxx24 Erfahrungen: Ist der Kredit wirklich seriös? - 29. Juni 2025
- Brainlab Aktie zeichnen & kaufen: Wo & wie? IPO-Banken - 23. Juni 2025
- Zeit ist Geld – Warum das besonders im Studium zutrifft - 18. Juni 2025
Thorsten Koch ist ein (angeblicher) Experte im Bereich des dezentralen Finanzsystems (DeFi, Decentralized Finance). Sein Wissen rund um DeFi hält er jedoch keineswegs geheim, sondern teilt es beispielsweise über kostenpflichtige Coaching-Programme und Bildungsangebote.
Zu finden ist Thorsten Koch auf verschiedenen Plattformen:
- https://thorstenkoch.us -> Werbung für den „DeFi Power Innercircle“.
- https://defi-power.com -> Hier wird der Online-Kurs „DeFi Power Finance Academy“ beworben.
- https://go.definanztraining.de und https://thorstenkoch.io -> Landing Pages für ein Online-Webinar.
Hinter all diesen Websites steht dasselbe Unternehmen aus New Mexico (USA):
IRTO DEFI ACADEMY LLC
530B HARKLE RD STE 100
SANTA FE, NM 87505
Steuernummer: EIN 92-2062460
Registernummer: 7099983
Die Versprechen auf den Websites von Thorsten Koch klingen natürlich verlockend!
Auf https://defi-power.com heißt es zum Beispiel „Wie unsere Teilnehmer mit Hilfe von Defi und KI min. 10% Rendite und mehr pro Monat machen ohne ihr Geld aus der Hand zu geben (Inklusive Beweise unserer Teilnehmer mit bis zu 41,74% Rendite pro Monat)“
Mindestens 10 % Rendite pro Monat? Das klingt ja fast zu schön, um wahr zu sein!
Aber ist Thorsten Koch seriös? Welche Erfahrungen mit Thorsten Koch gibt es? Was kosten die Kurse und Akademien? Und halten seine Produkte wirklich, was sie versprechen?
Genau darum soll es im heutigen Artikel gehen!
Hinweis: Der Titel „meine Erfahrungen mit Thorsten Koch“ meint dabei meine Erfahrungswerte mit Werbeaktivitäten, mit den Websites und mit der Berichterstattung rund um Thorsten Koch und seine Produkte. Ich habe keines der hier besprochenen Produkte selbst käuflich erworben.
Empfehlenswerte Alternativen und Ergänzungen zu „Thorsten Koch“:
a) Schulungsprogramm zum Traden lernen: Link zum staatlich anerkannten Programm für Aktienhandel >>
– Professionelles Schulungsprogramm für zukünftige Trader.
– Staatlich anerkanntes Programm für den Aktienhandel.
– Lernen von professionellen Tradern mit echtem Praxiswissen.
– Einfach zum kostenlosen Webinar anmelden und sehen, ob es etwas für Dich ist.
b) Per Copy Trading Trader kopieren: Link zum beliebten Anbieter für Copy Trading >>
– Über 1 Million Nutzer weltweit, seit 2015 am Markt.
– Schnelle Registrierung in weniger als 3 Minuten
– Finde Top-Trader in der Bestenliste.
– Kopiere automatisch die Tradingaktivität mit nur einem Klick.
– Die besten Trader kopieren und die Chance auf kontinuierliche Gewinne sichern.
– Zitat von Autocopy: „Durchschnittliche Gewinnquote der 10 profitabelsten Trader bei uns: 92.58%“
Hinweis: Die Mindesteinzahlung für diesen Anbieter beträgt 50 €. Du kannst also bereits mit geringen Beträgen davon partizipieren.
Inhalt
Renditen von 10 % und mehr pro Monat? Sind die Versprechen von Thorsten Koch unrealistisch?
Wenn man wissen möchte, ob die Angebote von „Coaches“ und „Gurus“ seriös sind, sollte man sich einzelne Aussagen genauer anschauen. Dadurch kann man prüfen, ob diese plausibel sind.
Nimmt man als Beispiel die Zahl „mindestens 10 % Rendite pro Monat“ (Quelle: defi-power.com), sollte man diese Zahl zunächst einmal ins Verhältnis setzen.
10 % Rendite pro Monat bei einem Startkapital von beispielsweise 10.000 € entsprechen nach 10 Jahren einem Endkapital von 927.090.688,18 € – das ist fast eine Milliarde Euro!
… und wer zum Beispiel mit 50.000 € Startkapital 20 Jahre lang mit einer Rendite von 10 % (monatlich) investiert bleibt, würde sogar 429.748.572.053.465,81 € als Endkapital erhalten – damit wäre diese Person mit Abstand die reichste Person der Welt.
… die dargestellte Rendite von „mindestens 10 % pro Monat“ ist also in der Praxis vollkommen unrealistisch, wenn man logisch an die Sache herangeht. Für einzelne Monate mag das möglich sein, aber dauerhaft sind solche Renditen nicht zu erreichen.
Wie unrealistisch es ist, solche Renditen dauerhaft zu erzielen, kann man auch mit folgendem Beispiel veranschaulichen:
Nehmen wir als Beispiel den Aktienmarkt: Dort kann man mit rund 7 % Rendite pro Jahr (nicht pro Monat!) rechnen. Nach 10 Jahren erhält man bei einem Startkapital von 10.000 € und bei 7 % Rendite p.a. ein Endkapital von 19.671,51 €.
Das ist sicherlich kein Vergleich mit den angeblichen Renditen von Thorsten Koch, welche Kunden dort angeblich erwirtschaften können sollen.
Da fragt man sich natürlich: Wieso ist Thorsten Koch mit solchen Renditen „nur“ Millionär und nicht der reichste Menschen der Welt?
Das Online-Portal https://www.diebewertung.de titelte wie folgt mit einem sehr kritischen Beitrag zu Thorsten Koch:
„ThorstenKoch Finanztraining, wenn das Stimmt würde ich mein Maul halten und nur noch selber investieren“
… dieser Gedanke ist natürlich durchaus nachvollziehbar.
Große Versprechungen? Screenshots der Websites rund um Thorsten Koch
Um sich ein Bild von den „großen Versprechungen“ zu machen, lohnt sich ein Blick auf die einzelnen Websites rund um Thorsten Koch. Dabei wird schnell klar, dass keinesfalls mit großen Zahlen und erstaunlichen Ergebnissen gegeizt wird.
Vorstellung des DeFi Power Innercircles auf thorstenkoch.us:

Vorstellung der Coachinginhalte auf thorstenkoch.us:

„Mind. 10 % Rendite und mehr pro Monat“ laut defi-power.com:

Angebliche Renditen von Kunden laut defi-power.com:

Formular für ein Online-Webinar über die Website thorstenkoch.io:

Thorsten Koch Kosten – welche Preise werden aufgerufen?
Eine offizielle Preisliste habe ich auf keiner der Websites finden können. Nimmt man jedoch Kommentare und Erfahrungsberichte rund um Thorsten Koch zur Hand, dürfte der Zugang zur Akademie bzw. den Bildungsangeboten einen Betrag im mittleren vierstelligen Bereich kosten.
Meist werden Beträge zwischen 3.000 € und 4.000 € genannt, welche für die Bildungsangebote rund um Thorsten Koch anfallen sollen.
… das ist natürlich durchaus eine gewisse Investition!
Beispielsweise heißt es von bestimmten Personen „aktuell 3.558 € für lebenslange Nutzung“ oder „Nachdem wir uns von einem Mitarbeiter aus Thorsten Kochs Team beraten haben lassen, hatten wir im letzten Jahr 3.000,- € investiert.“
Tipp: Um in Aktien, ETFs und Fonds zu investieren, benötigst Du ein Wertpapier-Depot. Die besten Anbieter findest Du in der folgenden Übersicht:
Ich empfehle vor allem:
- dieses Depot als aktuelle Top-Empfehlung (nutze ich selbst)* und
- dieses Depot als Allrounder* und
- dieses Depot als etablierter Klassiker*.
Berformance Skandal: Berechtige Kritik an Thorsten Koch?
Thorsten Koch hat (der Aussage eines Mitglieds seines Teams zufolge) mehrere Jahre in „Berformance“ investiert – ein Projekt, das von vielen mittlerweile als „Scam“ oder „Betrug“ bezeichnet wird. Die Faktenlage ist noch nicht vollständig geklärt, trotzdem steht Berformance aktuell in keinem guten Licht.
Das Problem daran: Einige Kunden von Thorsten Koch scheinen ihm sein Investment „nachgemacht“ zu haben. Und haben damit – zum Stand der aktuellen Faktenlage – wahrscheinlich Geld verloren.
Unter https://de.trustpilot.com/review/defi-power.com antwortete Oliver Schmuck als „Head of Marketing der Defi Power Finanzakademie“ wie folgt auf die Vorwürfe zu Berformance:
„Sie haben über Thorsten Koch keinen Berformance Vertrag abgeschlossen. Sie haben über jemand anderes, außerhalb von Thorstens Community, einen Vertrag mit Berformance abgeschlossen – mehrere Monate nachdem sie unsere Community verlassen hatten. Thorsten Koch dafür zu beschuldigen, er hätte ihnen „großen finanziellen Schaden beschert“ entspricht daher nicht den Tatsachen und ist eine unwahre Behauptung.
Thorsten Koch gibt weder Empfehlungen noch Finanzberatungen. Er teilt mit seiner Community die Anlagen, die er selbst über einen längeren Zeitraum (im Fall von Berformance waren das mehrere Jahre) erfolgreich und ohne Probleme getätigt hat. So war es auch im Fall von Berformance. Ebenso wurde und wird in der Community und den Innercircle Livecalls regelmäßig darauf hingewiesen, dass es sich bei dem Programm NICHT um Finanzberatung oder Investitionsempfehlungen handelt, sondern um eine Finanzausbildung, die jeden Teilnehmer darin unterstützt, zu lernen, selbstverantwortliche, informierte Entscheidungen zu treffen – wenn er / sie das vermittelte Wissen entsprechend für sich anwendet. Das Lernen und verantwortliche, unabhängige Umsetzen obliegt eigenständig den Studenten unserer Kurse und Communities.
Thorsten Koch ist als Investor selbst von den noch nicht geklärten Ereignissen bei Berformance betroffen – die unerwartet in kurzer Zeit passierten.
Sobald es echte Fakten gibt (bisher sind zwar Personen in Untersuchungshaft genommen, aber noch niemand verurteilt worden) und faktische Klarheit gibt (wo sich die Gelder der Investoren befinden und ob sie wirklich verloren sind), wird Thorsten Koch selbst für und mit seiner Community eine Klage bzw. ggfs. Sammelklage anstreben, um alles juristisch Mögliche zur Rückgewinnung der Gelder zu unternehmen.
Unsere Kunden bzw. Community-Mitglieder haben es nicht nötig, Thorsten zu verunglimpfen, weil sie wissen, dass er nach bestem Wissen und Gewissen seine Erfahrungen teilt und sich mit ganzem Herzen für seine Community-Mitglieder einsetzt – gerade auch angesichts der sich immer schneller verändernden Welt der Finanzen.“
Thorsten Koch und Oliver Schmuck
Thorsten Koch steht zwar als Person im Mittelpunkt der Coaching-Produkte, jedoch wird das gesamte Konzept von Oliver Schmuck unterstützt und zusätzlich betreut. So schaltet sich Oliver Schmuck zum Beispiel als „Head of Marketing“ ein, wenn negative Kommentare auf Trustpilot veröffentlicht werden. Außerdem nimmt Oliver Schmuck zum Teil eine Funktion als Moderator ein.
Tipp zwischendurch: Gratis Pflichtlektüre!
"10 goldene Anlagestrategien, die jeder Privatanleger kennen sollte" – dieses Buch empfehle ich jedem Anleger.

>>> Hier geht es zum kostenlosen Buch*
DeFi Power Finanzsystem negative Erfahrungen?
Negative Erfahrungsberichte rund um „DeFi Power“ und zu anderen Produkten von Thorsten Koch sind nicht in großer Zahl vorhanden – zumindest, wenn man sich die klassischen Bewertungsportale wie Trustpilot und Provenexpert anschaut.
Lediglich auf Trustpilot konnte ich ein paar 1-Sterne-Bewertungen ausfindig machen.
Aber Achtung: Dort wo negative Erfahrungsbericht hinterlassen worden sind, wurde öffentlich mit der Einschaltung von Anwälten und rechtlichen Konsequenzen gedroht!
Es wäre also durchaus nachvollziehbar, wenn einige negative Berichte wieder verschwunden sind oder sich manche Menschen aufgrund der Risiken nicht zu einer Meinungsäußerung trauen.
Im Folgenden einige Beispiele für solche Aussagen des „Head of Marketing“ von Thorsten Koch.
Beispiel 1:
„Wenn unser Bildungsunternehmen oder Thorsten Koch verleumdet oder verunglimpft werden, behalten wir uns rechtliche Schritte vor und werden diese auch unternehmen, wenn Sie ihre unwahren Vorwürfe nicht richtigstellen oder zurücknehmen. In dem Sinne, Oliver Schmuck. Head of Marketing der Defi Power Finanzakademie
Aussage von Oliver Schmuck, Quelle: https://de.trustpilot.com/review/defi-power.com
UPDATE: Da Sie durch die Titel-Änderung suggerieren, dass wir einen „Mega-Scam“ „beworben“ hätten, beharren sie auf ihrem Versuch der Rufschädigung! Wir werden rechtlich gegen Sie vorgehen. Wir empfehlen NIE Anlege-Projekte. Thorsten Koch teilt, worin er selbst investiert hat – mit allen nötigen Warnungen, dass es ein Teilen persönlicher Erfahrung ohne Anlageempfehlung ist. Denn jede/r investiert selbstverantwortlich und wenn, immer nur so viel bzw. wenig (!), wie er/sie bei einem möglichen Verlust gut verschmerzen kann. Da jedes Investment ein Risiko birgt.
UPDATE zum 25.8: Selbst Wiederholungen machen Ihre verleumderischen Behauptungen nicht wahr. Sie hören von unserem Anwalt.“
Beispiel 2:
„Das, was Sie hier schreiben, grenzt an Verleumdung.
Aussage von Oliver Schmuck, Quelle: https://de.trustpilot.com/review/defi-power.com
[…]
Uns zu unterstellen, dass die Bewertungen nicht echt sind, ist ebenfalls Verleumdung.“
Beispiel 3:
„Natürlich können wir Falschbehauptungen und Verleumdungen nicht dulden
Aussage von Oliver Schmuck, Quelle: https://de.trustpilot.com/review/defi-power.com
[…]
Ihr gewollt geschäftsschädigender Vorwurf beruht also auf reinen Vermutungen und missgünstigen Unterstellungen. Ihr zweiter Post zeigt, dass sie auf ihrer verleumderischen Position beharren. Wir fordern Sie nochmal auf, ihre Bewertung und Text zu entfernen. Eine Änderung hätte nur einen Sinn, wenn Sie ein Kunde wären, der echte Erfahrungen gemacht hat. Uns bleibt sonst nichts anderes übrig, als unseren Anwalt einzuschalten. Hochachtungsvoll, Oliver Schmuck, Marketing Leiter Defi Finanzakademie und Definanztraining Thorsten Koch“
Erstaunlich ist es außerdem, dass monatlich mehrere Hundert Menschen (!) über Google nach „DeFi Power Finanzsystem negative Erfahrungen“ suchen (Quelle: Offizielle Google-Daten, Zeitraum Aug. 2023 bis Juli 2024): Also gezielt nach negativen Erfahrungen.
Fraglich ist dabei, ob „Betroffene“ die schlechten Erfahrungen anderer Ex-Kunden suchen oder ob es sich um Suchanfragen von Menschen handelt, welche bislang noch gar keine schlechten Erfahrungen mit dem Produkt gemacht haben.
Fazit zu Thorsten Koch, DeFi Power und Co.
Wie gut die Bildungsangebote tatsächlich sind? Das kann ich aktuell nicht beurteilen. Was jedoch auffällig ist: Die überzogenen Versprechungen sorgen nicht unbedingt für Vertrauen.
Ob Du die (nicht ganz günstigen) Coachingangebote nutzen möchtest, bleibt aber natürlich Dir überlassen!
Gibt es eine Alternative zu den Produkten von Thorsten Koch?
Ich würde sagen: Ja. Und zwar äußerst gute Alternativen, wenn man sich am Kapitalmarkt engagieren möchte.
Allerdings sollte man ein paar Dinge beachten.
Es gibt meiner Meinung nach nicht viele Anbieter auf dem deutschen Markt, denen man vertrauen kann und die seriöses und handfestes Wissen vermitteln.
Wer sich am Aktienmarkt engagieren möchte, braucht dafür „ein anderes Kaliber“ als so manche Programme, die da draußen beworben werden.
Was dabei gut zu wissen ist: Es gibt staatlich anerkannte und zugelassene Programme für den Aktienhandel.
Dort lehren Menschen mit echter Praxiserfahrung, wie man erfolgreich am Aktienmarkt agiert.
Das sind keine „schnell reich werden“-Systeme wie es bei vielen anderen Angeboten den Anschein macht – wenn „schnell und ohne Aufwand reich werden“ also Dein Ansatz ist, ist ein solches Programm nichts für Dich.
Wenn Deine Erwartungshaltung stimmt und Du Dir solides Können aneignen möchtest, empfehle ich Dir das folgende Programm auf jeden Fall.
Schaue Dir gerne folgendes Angebot an: Link zum staatlich anerkannten Programm für Aktienhandel*

Melde Dich bei Interesse unbedingt zum kostenlosen Webinar an. Dort gibt es wertvolle Informationen und erste Einblicke in die spannende Welt des Aktienhandels.
Du wirst schnell merken, dass es sich hierbei um einen guten und seriösen Anbieter handelt.
Tipp: Ich habe einen ausführlichen Erfahrungsbericht zu diesem Programm verfasst – lies ihn Dir gerne durch!
Ich bin davon überzeugt, dass man durch echtes Praxiswissen erfolgreich an der Börse sein kann.
Dein Depotstudent Dominik
Empfehlenswerte Alternativen und Ergänzungen zu „Thorsten Koch“:
a) Schulungsprogramm zum Traden lernen: Link zum staatlich anerkannten Programm für Aktienhandel >>
– Professionelles Schulungsprogramm für zukünftige Trader.
– Staatlich anerkanntes Programm für den Aktienhandel.
– Lernen von professionellen Tradern mit echtem Praxiswissen.
– Einfach zum kostenlosen Webinar anmelden und sehen, ob es etwas für Dich ist.
b) Per Copy Trading Trader kopieren: Link zum beliebten Anbieter für Copy Trading >>
– Über 1 Million Nutzer weltweit, seit 2015 am Markt.
– Schnelle Registrierung in weniger als 3 Minuten
– Finde Top-Trader in der Bestenliste.
– Kopiere automatisch die Tradingaktivität mit nur einem Klick.
– Die besten Trader kopieren und die Chance auf kontinuierliche Gewinne sichern.
– Zitat von Autocopy: „Durchschnittliche Gewinnquote der 10 profitabelsten Trader bei uns: 92.58%“
Hinweis: Die Mindesteinzahlung für diesen Anbieter beträgt 50 €. Du kannst also bereits mit geringen Beträgen davon partizipieren.
Schreibe einen Kommentar