depotstudent

Wie sicher ist Geld bei Freedom24? Hinter den Kulissen

Freedom24 Über uns Freedom Technologies
Depotstudent Dominik
4.9
(7)

Wer Geld bei einem Online-Broker anlegt, stellt sich unweigerlich die Frage, wie sicher die dort geparkten Mittel tatsächlich sind. Besonders bei Anbietern mit Sitz im Ausland ist ein kritischer Blick auf die Sicherheitsmechanismen unerlässlich.

Freedom24, die Handelsplattform der Freedom Finance Europe Ltd., wirbt mit einem breiten Angebot und internationaler Ausrichtung. Doch wie steht es um die Sicherheit der Kundengelder?

Hinter Freedom24 steht die Freedom Holding Corp. – ein international tätiges Finanzunternehmen mit einer Marktkapitalisierung von über sieben Milliarden Euro. Das Unternehmen ist an der US-Technologiebörse Nasdaq gelistet und unterliegt der Aufsicht der amerikanischen Börsenaufsicht SEC.

In Europa wird Freedom24 über die zyprische Finanzaufsicht CySEC reguliert und unterliegt zudem der Kontrolle durch die deutsche BaFin über die Freedom Finance Germany GmbH. Diese doppelte regulatorische Struktur bietet eine stabile rechtliche Grundlage für die Geschäftstätigkeit des Brokers.

… aber schauen wir uns die Sicherheitsmechanismen doch einmal im Detail an!

Einlagensicherung & Sondervermögen bei Freedom24 – welcher Schutz gilt?

Ein wichtiger Aspekt für Anleger ist die Einlagensicherung. Bei Freedom24 sind Einlagen bis zu einer Höhe von 20.000 Euro durch den Anlegerentschädigungsfonds gemäß EU-Richtlinie 87(I)/2017 abgesichert. Dieser Schutz greift für klassische Einlagen, wie sie beispielsweise als Barvermögen auf dem Brokerkonto gehalten werden. Wertpapiere wie Aktien oder ETFs fallen nicht unter diese Sicherung, da sie rechtlich kein Einlagenvermögen darstellen – stattdessen sind sie als sogenanntes „Sondervermögen“ geschützt.

Das Sondervermögen ist bei Wertpapieren ein anderer, sogar höherwertiger Schutzmechanismus! Dieses bleibt stets im Eigentum des Anlegers und wird getrennt vom Vermögen des Brokers aufbewahrt. Im Falle einer Insolvenz fällt das Sondervermögen bei einem Broker nicht in die Insolvenzmasse und kann somit vollständig an die Anleger zurückgegeben werden.

Der ICF-Schutz von 20.000 € für Einlagen ist niedriger als die 100.000 €, die deutsche Broker im Rahmen der gesetzlichen Einlagensicherung bieten. Für Portfolios mit hohem Wertpapieranteil ist dieser Unterschied jedoch weniger signifikant, da getrennte Vermögenswerte die Sicherheit aller Anteile gewährleisten.

Die Verwahrung bei Freedom24 erfolgt dabei über renommierte Partnerinstitutionen: Für US-Wertpapiere ist Vision Financial Markets LLC zuständig, während europäische Titel über die zentrale Verwahrstelle Euroclear gebucht und verwahrt werden. Diese Verwahrmodelle gelten als Standard in der Finanzbranche und entsprechen höchsten Sicherheitsanforderungen.

Aktien, ETFs & Co. bei Freedom24 – klare Eigentumsverhältnisse

Auch die Eigentumsverhältnisse sind klar geregelt. Aktien und andere Wertpapiere, die über Freedom24 gekauft werden, gehen vollständig in den rechtlichen Besitz der Kunden über. Der Broker fungiert lediglich als formaler Verwahrer (Nominee), ohne selbst Ansprüche auf die Wertpapiere zu erheben. Anleger behalten somit sämtliche Rechte an ihren Investitionen, darunter Stimmrechte, Dividendenansprüche und die freie Verfügbarkeit über ihre Titel.

Freedom24 erfüllt damit hohe Sicherheitsstandards. Die Regulierung durch mehrere Aufsichtsbehörden, die Einlagensicherung, der Sondervermögensschutz sowie die professionelle Verwahrstruktur bieten ein hohes Maß an Schutz für das Kapital der Anleger. Wer seine Geldanlage international ausrichten möchte, findet in Freedom24 einen besonders passenden Broker, der nicht nur ein breites Handelsuniversum bietet, sondern auch in puncto Sicherheit überzeugen kann.

Freedom24 ist generell finanzstark aufgestellt

Natürlich ist in diesem Zusammenhang auch wichtig, die Firmenstruktur hinter Freedom24 zu verstehen.

Mit der Freedom Holding Corp. steht ein Unternehmen mit bedeutender Größe hinter Freedom24: Dafür spricht bereits die Listung an der New Yorker Tech-Börse Nasdaq (Kennung: WKN: A2DW84 / ISIN: US3563901046).

Der Gewinn dieser Gesellschaft (EBT) lag im Jahr 2021 bei 173 Millionen Euro, 2022 bei 245 Millionen Euro, 2023 bei 270 Millionen Euro und 2024 sogar bei 436 Millionen Euro.

Allein aus diesem Grund ist eine Insolvenz des Unternehmens hinter Freedom24 sehr unwahrscheinlich: Das stabile Wachstum spricht für sich.

Wie oben bereits beschrieben, sorgen jedoch bereits Elemente wie die Einlagensicherung oder die Verwahrung von Wertpapieren als Sondervermögen dafür, dass die Gelder und Vermögenswerte der Kunden in hohem Maße geschützt sind.

Insgesamt gibt es folgende Sicherheitsvorkehrungen, Prüfstellen und Regulatorik bei Freedom24:

  • MiFID II – konform: EU-Regelung mit dem weltweit höchsten Anlegerschutzniveau.
  • Garantien des Anlegerentschädigungsfonds: Gelder sind durch EU-Gesetze geschützt und bis zu 20.000 EUR versichert.
  • S&P-Rating bei „B+“: Die internationale Ratingagentur Standard & Poor’s Global Ratings bewertete das Unternehmen mit dem langfristigen Kreditrating „B+“ mit stabilem Ausblick.
  • Europäische Regulierung: CySEC-Lizenz und -Zertifizierung in allen EU-Mitgliedsstaaten. Sie arbeiten im Rahmen der SEC-Regulierungsstandards als Teil der an der Nasdaq notierten Freedom Golding Corp.
  • Durch Audits nachgewiesene Zuverlässigkeit: Regelmäßige Audits und Due-Diligence-Verfahren durch Deloitte, das von der SEC autorisierte BDO-Konsortium sowie S&P und Euroclear.
  • AFME-Mitglied: Teil der Association for Financial Markets in Europe.

Lokaler Support für mehr Anlegervertrauen

Ein reaktionsschneller Support des Brokers spielt natürlich ebenfalls eine entscheidende Rolle für den Schutz von Anlagen. Mit Niederlassungen in Berlin und einem engagierten Team deutschsprachiger Mitarbeiter bietet Freedom24 Support per Chat, E-Mail, Telefon und sogar persönliche Beratung – was eher eine Seltenheit unter Online-Brokern darstellt.

Einige Freedom24-Pakete, wie beispielsweise das „All-inclusive“-Paket, bieten außerdem einen persönlichen Kundenbetreuer, der individuell zu Kontosicherheit, Steuerkonformität und Portfoliomanagement beraten kann. Dieser praxisorientierte Ansatz stellt sicher, dass deutsche Anleger maßgeschneiderte Unterstützung in ihrer Sprache erhalten. Das minimiert Risiken wie Fehltrades und stellt sicher, dass alle Anliegen zeitnah und professionell bearbeitet werden, um die finanziellen Interessen der Anleger zu schützen.

Diese Maßnahmen dürften für sich sprechen!

Dein Depotstudent Dominik

Lies auch gerne meinen Erfahrungsbericht zu Freedom24 – so kannst Du selbst entscheiden, ob die Handelsplattform für Dich interessant ist und ob Du dort ein Konto eröffnen möchtest!

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Anzahl Bewertungen: 7

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert