depotstudent

Bling Card Alternative: Diese 5+ Anbieter lohnen sich!

Kind Jenga
Depotstudent Dominik
4.8
(8)

Bling ist der Anbieter der sogenannten „Bling Card“ und „Bling App“ – zu finden unter https://www.bling.de.

Dabei werden Themen wie Taschengeld, Investieren, Handytarife und Sparen behandelt:

  • Eigene Geldkarte für Kinder („Taschengeldkarte“ bzw. „Bling Card“).
  • Eine App für Eltern und eine App für Kinder.
  • … Handytarife für Familien, Investieren und einiges mehr.

Trotz der Vorteile von Bling sind einige Menschen auf der Suche nach Bling Alternativen – zum Beispiel, weil sie vollständige kostenlose Services bevorzugen würden.

Besonders Alternativen zur Bling Card werden dabei öfter nachgefragt – denn mit 2,99 € monatlich pro Kind ist die Karte nicht ganz günstig!

Ich zeige Dir, wo gute Bling Card Alternativen angeboten werden und welche Alternativen es für Konto, Taschengeld und App gibt.

Bling Card Alternativen: Die beliebtesten Kinderkonten und Jugendkonten im Überblick (inkl. Karten)

Tipp: Als kostenlose Alternative zur Bling Card ist besonders dieses kostenlose Konto für 7 bis 18 Jährige geeignet – inklusive kostenloser Karten >>.
– Einfach einen Dauerauftrag mit dem Taschengeld auf dieses Konto anweisen.
– So hat das Kind jeden Monat das Taschengeld auf dem Konto.
– Mit der kostenlosen Karte kann das Kind anschließend über das Geld verfügen.
– Keine Überziehung möglich: Klar geregelte Finanzen.

1) Für Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 22 Jahren

  • Postbank „Giro Start Direkt“ >>
  • Wird durch Eltern / Erziehungsberechtige für das Kind eröffnet.
  • „Postbank Mastercard ab 18 im 1. Jahr entgeltfrei, danach 5 Euro im Jahr“

2) Für Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 18 Jahren

  • Comdirect „Junior Giro“ >>
  • Wird durch Eltern / Erziehungsberechtige für das Kind eröffnet.
  • „Kostenlose Visa-Debitkarte. Kostenlose girocard (Debitkarte) auf Wunsch“

3) Für Menschen zwischen 18 und 30 Jahren

Bling App Alternativen: Haushaltsbuch-Apps und Cashback-Apps

#1: Kostenlose Haushaltsbuch-App

>>> Hier geht es direkt zu Finanzguru >>

… Finanzguru ist meine absolute Empfehlung als Haushaltsbuch App – denn die App nutze ich selbst seit langer Zeit als Haushaltsbuch und bin sehr zufrieden!

  • In 1 Minute downloaden und erstes Konto anbinden.
  • Synchronisierbar und kostenlos.
  • Anbindung fast ausnahmslos aller Banken und Depots möglich: Von der Sparkasse bis zu Trade Republic.
  • Einnahmen und Ausgaben übersichtlich dargestellt mit tollen Auswertungen.
  • Automatische Kategorisierung von Kontobewegungen möglich.
  • Einfache Vermögensübersicht über alle Konten und Depots hinweg.
  • Hilfreiche Analyse und Optimierung von Verträgen möglich, sofern man das möchte.
  • Hohe Sicherheit durch deutsche Standards (Banksicherheit, Datenschutz).
  • Einfach ausprobieren und den Nutzen als Haushaltsbuch entdecken.
  • Schnell erfahren, ob das auch für Dich die richtige Haushaltsbuch App ist!

Diese kostenlose Haushaltsbuch App kann nicht nur ein einfaches Haushaltsbuch führen: Sie ist Dir sogar dabei behilflich, Dein frei verfügbares Einkommen für den Rest des Monats zu berechnen. Berücksichtigt werden auch die zukünftigen Einnahmen und Ausgaben aus bestehenden Verträgen.

Die App verfügt über eine automatische Vertragserkennung, damit Du Deine bestehenden Verträge stets im Blick behältst. Die App erfordert nur wenige Klicks, um Verträge zu kündigen. Die Finanzguru App kann aber noch mehr. Das Programm überzeugt mir individuellen Analysemöglichkeiten für Deine Einnahmen und Ausgaben.

Wenn Du Dir nicht sicher bist, wie sich Deine Kosten entwickelt haben, kannst Du Dir individuelle Analysen anzeigen lassen, mit denen Du immer auf dem aktuellen Stand bist. Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) ermittelt diese kostenlose Haushaltsbuch App automatisch Spartipps, sodass Du ausschließlich die bestmöglichen und auf Dich persönlichen Tipps angezeigt bekommst.

#2 Kostenlose Cashback-App

Haushaltsbuch App Analyse Insights

>>> Hier geht es direkt zu Woolsocks >>

… Woolsocks ist ebenfalls eine Empfehlung als kostenlose Alternative zu Bling – die App nutze ich selbst und bin sehr zufrieden!

Das Besondere an dieser App: Die App kombiniert Haushaltsbuch-App mit Cashback-App – und ist dazu noch vollkommen kostenlos!

Nutzung als Haushaltsbuch-App:

Haushaltsbuch App Smarter Geld ausgeben
  • In 1 Minute downloaden und erstes Konto anbinden.
  • Synchronisierbar und kostenlos.
  • Anbindung fast ausnahmslos aller Banken möglich.
  • Einnahmen und Ausgaben übersichtlich dargestellt mit tollen Auswertungen.
  • Automatische Kategorisierung von Kontobewegungen möglich.
  • Einfache Vermögensübersicht über alle Konten hinweg.
  • Hilfreiche Analyse und Optimierung von Verträgen möglich, sofern man das möchte.
  • Hohe Sicherheit durch internationale Standards (Banksicherheit, Datenschutz).

Nutzung als Cashback-App:

Cashback App beliebte Marken
  • Automatisches Cashback bei über 35.000 Geschäften: Aldi, Edeka, Penny, Lidl, Starbucks, Booking, Nike, H&M, Decathlon, …
  • Für jeden Einkauf kannst Du automatisch Belohnungen erhalten.
  • Man muss nur das Bankkonto verbinden und erhält Cashback über die Transaktionen des damit verbundenen Bankkontos.
  • Sobald Du Dein Bankkonto verbunden hast, erhältst Du sogar Cashback für bereits vergangene Einkäufe: Ich konnte direkt über 10 € auszahlen lassen für Einkäufe der letzten Woche!
  • Dein Cashback kannst Du Dir jederzeit auf Dein verbundenes Bankkonto überweisen lassen.

Direkt testen und entdecken: Vollkommen kostenlos!

  • Einfach ausprobieren und den Nutzen entdecken.

Bling Taschengeld Alternativen: Taschengeld-Apps

Wenn es um die Taschengeld-Verwaltung von Bling geht, gibt es eher wenige passende Alternativen.

Nur die folgenden Angebote könnte man sich einmal genauer ansehen:

  • Sparkasse „Knax“ unter https://www.knax.de/start.html – ein Angebot der Sparkassen für junge Menschen.
  • Pockey „Die Taschengeld App“ unter https://pockey.app – noch am ehesten eine passende Alternative zur Taschengeld-Verwaltung mit Bling.
  • Die Finalio-Taschengeld-App unter https://finalino.de – auch diese App könnte man sich als Alternative zu Bling ansehen.

Fazit: Welches sind die besten Bling Alternativen?

Also: Welche guten Alternativen gibt es zu Bling Card, Bling App, Bling Konto und dem Umgang mit Taschengeld über Bling?

Dieser Artikel hat einige spannende Alternativen aufgezeigt, von denen die meisten vollkommen kostenlos genutzt werden können!

Meine Empfehlung als Alternative zur Bling Card: Als kostenlose Alternative zur Bling Card ist besonders dieses kostenlose Konto für 7 bis 18 Jährige geeignet – inklusive kostenloser Karten >>.
– Einfach einen Dauerauftrag mit dem Taschengeld auf dieses Konto anweisen.
– So hat das Kind jeden Monat das Taschengeld auf dem Konto.
– Mit der kostenlosen Karte kann das Kind anschließend über das Geld verfügen.
– Keine Überziehung möglich: Klar geregelte Finanzen.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 8

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert