- Alle Zugänge, Konten & Depots schützen für Anfänger & Profis - 28. April 2025
- Depotübertrag: Smartbroker (+) zu Trade Republic - 27. April 2025
- Core MSCI World vs. MSCI World: Unterschiede aufgezeigt - 27. April 2025
Wer nach einem Tool für das Portfolio Tracking sucht, ist vielleicht bereits auf Tools wie Getquin, Parqet und extraETF Finanzmanager gestoßen.
Auch ich verwende all diese Tools – und das sogar parallel nebeneinander!
Trotzdem ist natürlich wichtig zu wissen: Wer hat die Nase vorn beim Vergleich „Getquin vs Parqet vs Finanzmanager“? Und für welche Zwecke ist welches Portfolio Tool am besten geeignet?
Viel Spaß mit dem Vergleich „Getquin oder Parqet oder extraETF Finanzmanager“!
Inhalt
Tabellen-Überblick: Getquin vs Parqet vs extraETF
Getquin | Parqet | Finanzmanager | |
Link zum Anbieter | www.getquin.com | www.parqet.com | www.extraetf.com/fin |
Übersicht von Asset Allocation, Vermögensaufteilung, Performance, … | ✅ | ✅ | ✅ |
Performancevergleich, Börsenauswahl, Dividendenkalender, … | ✅ | ✅ | ✅ |
Kostenlose & kostenpflichtige Pakete. | ✅ | ✅ | ✅ |
Portfolios & Watchlists anlegbar. | ✅ | ✅ | ✅ |
Folgende Assets möglich: Aktien, ETFs, Krypto, Fonds, Anleihen, Zertifikate, … | ✅ | ✅ | ✅ |
Sehr genaue ETF-Aufsplittung – Überscheidungen leicht erkennbar. | ❌ | ❌ | ✅ |
Daten-Import & Daten-Export möglich. | ✅ | ✅ | ✅ |
Auto-Import für alle gängigen Banken und Broker. | ✅ | ✅ | ✅ |
Manueller Import: PDF, Excel, CSV, Suchfunktion, … | ✅ | ✅ | ✅ |
Online-Tool – auch auf Smartphone verfügbar. | ✅ | ✅ | ✅ |
App verfügbar (iOS und Android). | ✅ | ✅ | ✅ |
Aus Deutschland. | ✅ | ✅ | ✅ |
Link zum Anbieter | www.getquin.com | www.parqet.com | www.extraetf.com/fin |
a) Vorstellung von Getquin

>>> Hier geht es zu Website und App von Getquin >>
Getquin ist mittlerweile zu einem etablierten Anbieter beim Portfolio-Tracking geworden: Es handelt sich also durchaus um einen heißen Kandidaten im Vergleich „Getquin vs Parqet vs Finanzmanager“.
Getquin kann – ähnlich wie Parqet – mit einer aktiven Community und dem Thema „Social“ punkten. Aber auch das Portfolio Tracking ist makellos.
Nachteilig ist, dass es keine genaue ETF-Aufsplittung gibt – Überschneidungen sind dadurch nicht so leicht erkennbar.
Deine Vorteile mit diesem Tool:
- Übersicht von Asset Allocation, Vermögensaufteilung, Performance, …
- Performancevergleich, Börsenauswahl, Dividendenkalender, …
- Kostenlose & kostenpflichtige Pakete.
- Portfolios & Watchlists anlegbar.
- Folgende Assets möglich: Aktien, ETFs, Krypto, Fonds, Anleihen, Zertifikate, …
Sehr genaue ETF-Aufsplittung – Überscheidungen leicht erkennbar.> nicht vorhanden.- Daten-Import & Daten-Export möglich.
- Auto-Import für alle gängigen Banken und Broker: Comdirect, Consorsbank, ING DiBa, DKB, flatex, Scalable Capital, Smartbroker, Trade Republic, …
- Manueller Import: PDF, Excel, CSV, Suchfunktion, …
- Online-Tool – auch auf Smartphone verfügbar.
- App verfügbar (iOS und Android).
- Aus Deutschland.
Screenshots verschiedener Nutzer aus dem Tool:






>>> Hier geht es zu Website und App von Getquin >>
b) Vorstellung von Parqet

>>> Hier geht es zur Website von Parqet >>
Bei diesem Tool handelt es sich ebenfalls um einen interessanten Kandidaten im Vergleich „Getquin vs Parqet vs Finanzmanager“.
Eine Besonderheit bei diesem Tool ist (ähnlich wie bei Getquin) die aktive Community rund um das Produkt – Fragen im Forum können Dir als Anwender weiterhelfen.
Nachteilig ist, dass es keine genaue ETF-Aufsplittung gibt – Überschneidungen sind dadurch nicht so leicht erkennbar.
Deine Vorteile mit diesem Tool:
- Übersicht von Asset Allocation, Vermögensaufteilung, Performance, …
- Performancevergleich, Börsenauswahl, Dividendenkalender, …
- Kostenlose & kostenpflichtige Pakete.
- Portfolios & Watchlists anlegbar.
- Folgende Assets möglich: Aktien, ETFs, Krypto, Fonds, Anleihen, Zertifikate, …
Sehr genaue ETF-Aufsplittung – Überscheidungen leicht erkennbar.> nicht vorhanden.- Daten-Import & Daten-Export möglich.
- Auto-Import für alle gängigen Banken und Broker: Comdirect, Consorsbank, ING DiBa, DKB, flatex, Scalable Capital, Smartbroker, Trade Republic, …
- Manueller Import: PDF, Excel, CSV, Suchfunktion, …
- Online-Tool – auch auf Smartphone verfügbar.
- App verfügbar (iOS und Android).
- Aus Deutschland.
Screenshots verschiedener Nutzer aus dem Tool:








>>> Hier geht es zur Website von Parqet >>
c) Vorstellung des extraETF Finanzmanager

>>> Hier geht es zur Website vom extraETF Finanzmanager >>
Dieses Tool ist mein aktueller Favorit als Depotverwaltungs-Software im Vergleich „Getquin oder Parqet oder extraETF Finanzmanager“.
Eine Besonderheit: Das Tool bietet sehr genaue Daten bei ETFs!
Dadurch erhältst Du eine detaillierte Aufteilung des Gesamtportfolios nach Branchen, Ländern, Einzelaktien und mehr. Somit lassen sich einfach Überschneidungen im Portfolio und andere interessante Details erkennen.
Außerdem ist die Prognose der zukünftigen Dividenden (Forecast) auffallend stark.
Um das Tool zu nutzen, musst Du lediglich Deine E-Mail-Adresse angeben und kannst direkt kostenlos starten.
Deine Vorteile mit diesem Tool:
- Übersicht von Asset Allocation, Vermögensaufteilung, Performance, …
- Performancevergleich, Börsenauswahl, Dividendenkalender, …
- Kostenlose & kostenpflichtige Pakete.
- Portfolios & Watchlists anlegbar.
- Folgende Assets möglich: Aktien, ETFs, Krypto, Fonds, Anleihen, Zertifikate, …
- Sehr genaue ETF-Aufsplittung – Überscheidungen leicht erkennbar.
- Daten-Import & Daten-Export möglich.
- Auto-Import für alle gängigen Banken und Broker: Comdirect, Consorsbank, ING DiBa, DKB, flatex, Scalable Capital, Smartbroker, Trade Republic, …
- Manueller Import: PDF, Excel, CSV, Suchfunktion, …
- Online-Tool – auch auf Smartphone verfügbar.
- App verfügbar (iOS und Android).
- Aus Deutschland.
Screenshots verschiedener Nutzer aus dem Tool:











Mein Tipp: Jetzt den Finanzmanager testen & nutzen – kostenlos!
>>> Hier geht es zur Website vom extraETF Finanzmanager >>
Fazit: Getquin oder Parqet oder extraETF Finanzmanager?
Die Wahl zwischen Getquin, Parqet und extraETF Finanzmanager ist nicht leicht!
Mein Tipp: Probiere doch einfach mehrere Tools aus und entscheide dann einfach selbst, welches Tool Dir am besten gefällt.
Ich präferiere im Regelfall den extraETF Finanzmanager aufgrund der schönen ETF-Ausplittung – denn ich bin hauptsächlich in ETFs investiert. Doch beim Portfolio Tracking könnte Dir das Interface von Getquin oder Parqet besser gefallen.
Also: Einfach ausprobieren und vielleicht sogar mehrere Tools gleichzeitig nutzen – so mache ich es zumindest auch!
Links direkt zu den Tools von Getquin, Parqet und extraETF:
– Link zu Getquin >>
– Link zu Parqet >>
– Link zum extraETF Finanzmanager >>
Schreibe einen Kommentar