Aktien und ETFs finden immer häufiger den Weg in die Portfolios von Privatanlegern – und das ist auch gut so! Denn über solche Vermögenswerte ist es möglich, langfristig Vermögen aufbauen und der Inflation zu trotzen.
Viele Sparkassen-Kunden suchen Möglichkeiten, um ihr Geld anzulegen und möchten dabei auch in bestimmte Aktien wie zum Beispiel Wasserstoff-Aktien investieren.
Dabei treten folgende Fragen zum Aktienkauf bei der Sparkassen auf:
- Ist es möglich, Wasserstoff-Aktien bei der Sparkasse zu kaufen?
- Wie lässt sich der Aktienkauf umsetzen und welche Kosten fallen an?
- Kann man auch Bruchteile von Wasserstoff-Aktien bei der Sparkasse kaufen?
Ich beantworte diese Fragen und zeige Dir, wie Du die Lösungen in der Praxis umsetzen kannst.
Außerdem zeige ich Dir eine Alternative, mit der Du in wenigen Minuten unabhängig von der Sparkasse in Wasserstoff-Aktien investieren kannst.
Bevor es mit der Anleitung losgeht, eine Übersicht zu spannenden Wasserstoff-Aktien.
Inhalt
Übersicht: Interessante Wasserstoff-Aktien
a) Wasserstoff-Aktien aus Deutschland
# | Wert | Kurs | ISIN |
1 | 2G Energy AG | 120,20 € | DE000A0HL8N9 |
2 | Siemens Energy AG | 24,18 € | DE000ENER6Y0 |
3 | ElringKlinger AG | 12,49 € | DE0007856023 |
4 | Uniper SE | 38,18 € | DE000UNSE018 |
5 | Enapter AG | 24,35 € | DE000A255G02 |
6 | SFC Energy AG | 34,30 € | DE0007568578 |
7 | Daimler AG | 88,50 € | DE0007100000 |
8 | thyssenkrupp AG | 8,83 € | DE0007500001 |
9 | Evonik Industries AG | 27,73 € | DE000EVNK013 |
10 | Salzgitter AG | 29,70 € | DE0006202005 |
11 | Schaeffler AG | 8,01 € | DE000SHA0159 |
>> Ausführliche Infos zu Kursentwicklungen und den Unternehmen: 11+ Wasserstoff-Aktien Deutschland: Charts, Entwicklung, Liste
b) Wasserstoff-Aktien aus Norwegen, Schweden, Dänemark, Finnland
# | Wert | Kurs | ISIN | Staat |
1 | NEL ASA | 2,00 € | NO0010081235 | Norwegen |
2 | Hexagon Purus | 3,02 € | NO0010904923 | Norwegen |
3 | HEXAGON COMPOSITES | 4,14 € | NO0003067902 | Norwegen |
4 | PowerCell | 23,31 € | SE0006425815 | Schweden |
5 | Cell Impact | 3,89 € | SE0005003217 | Schweden |
6 | Everfuel AS | 6,12 € | DK0061414711 | Dänemark |
>> Ausführliche Infos zu Kursentwicklungen und den Unternehmen: 6+ Wasserstoff-Aktien Norwegen, Schweden, Dänemark, Finnland: Charts, Entwicklung, Liste
c) Liste: Wasserstoff-Aktien aus Kanada
# | Wert | Kurs | ISIN |
1 | Ballard Power Systems | 14,56 € | CA0585861085 |
2 | Xebec Adsorption Inc. | 2,16 € | CA9838911027 |
3 | Loop Energy | 3,43 € | CA54352E1007 |
4 | Westport Fuel Systems | 3,10 € | CA9609083097 |
5 | First Hydrogen Corp | 1,20 € | CA32057N1042 |
6 | DynaCert Inc | 0,18 € | CA26780A1084 |
7 | Next Hydrogen Solutions Inc. | 3,90 € | CA65345D1087 |
>> Ausführliche Infos zu Kursentwicklungen und den Unternehmen: 7+ Wasserstoff-Aktien Kanada: Charts, Entwicklung, Liste
Möglichkeit 1: Wasserstoff-Aktien kaufen direkt bei der Sparkasse
Grundsätzlich besteht durchaus die Möglichkeit, Wasserstoff-Aktien direkt bei der Sparkasse zu kaufen.
Dazu musst Du Dich mit Deinem Sparkassen-Berater austauschen und die Order von ihm durchführen lassen. Dein Sparkassen-Berater wird ein Sparkassen-Depot für Dich eröffnen und anschließend die Order in Auftrag geben.
Die Kosten für den Aktien-Kauf über die Sparkasse betragen je nach Standort etwa 9,95 € fix + 0,20 % vom Orderwert (maximal 89,00 €). Ggfs. kommen Depotführungsgebühr, Inaktivitätsgebühr, Abwicklungsentgelt und Telefonpauschale hinzu.
Vorteile beim Wasserstoff-Aktien kaufen über Sparkasse:
- Ggfs. gute Beziehung zum Bankberater.
Nachteile beim Wasserstoff-Aktien kaufen über Sparkasse:
- Austausch (Termin, Telefonat, Mail) mit Bankberater notwendig.
- Hohe Kosten für Kauf und Verkauf – vor allem bei telefonischer Order.
- Kein beliebiger Betrag in Wasserstoff-Aktien investierbar – nur ganze Aktien handelbar.
Wasserstoff-Aktien über die Sparkasse zu erwerben, macht vor allem dann Sinn:
- Wenn Du auf jeden Fall über die Sparkasse Wasserstoff-Aktien kaufen möchtest.
- Wenn Du über einen Bankberater ordern möchtest.
- Wenn Du keine Bedenken wegen hoher Kosten hast.
Bitte beachte: Keine Teilaktien bei der Sparkasse möglich!
Eine ganze Amazon Aktie kostet etwa 2.500 €. Wenn Du nur eine halbe Aktie kaufen möchtest oder zum Beispiel 50 € in die Aktie investieren möchtest, ist das über die Sparkasse nicht möglich.
Meine persönliche Meinung: Wasserstoff-Aktien über die Sparkasse zu kaufen ist mir zu langsam, teuer und umständlich. Außerdem ist es ein großer Nachteil, dass sich keine Aktien-Bruchstücke kaufen lassen.
Möglichkeit 2: Wasserstoff-Aktien kaufen bei SBroker der Sparkasse
Der SBroker (Sparkassen-Broker) ermöglicht es Anlegern, ohne Bankberater am Wertpapierhandel teilzunehmen.
Dazu musst Du Dich hier beim Sparkassen-Broker* registrieren und kannst die Order eigenständig online in Auftrag geben.
Die Kosten für den Aktien-Kauf über den Sparkassen-Broker betragen 4,99 € fix + 0,25 % vom Orderwert (mindestens 8,99 € und maximal 54,99 €). Ggfs. kommen Depotführungsgebühr, Inaktivitätsgebühr (3,99 € pro Monat), Abwicklungsentgelt (0,49 €) und Telefonpauschale (9,99 €) hinzu.
Vorteile beim Wasserstoff-Aktien kaufen über Sparkassen-Broker:
- SBroker gehört zur Sparkassen-Gruppe.
- Kein Austausch (Termin, Telefonat, Mail) mit Bankberater notwendig.
Nachteile beim Wasserstoff-Aktien kaufen über Sparkassen-Broker:
- Hohe Kosten für Kauf und Verkauf von Aktien.
- Kein beliebiger Betrag in Wasserstoff-Aktien investierbar – nur ganze Aktien handelbar.
Wasserstoff-Aktien über den Sparkassen-Broker zu erwerben, macht vor allem dann Sinn:
- Wenn Du auf jeden Fall über die Sparkasse Wasserstoff-Aktien kaufen möchtest.
- Wenn Du dabei nicht über einen Bankberater ordern möchtest.
- Wenn Du keine Bedenken wegen hoher Kosten hast.
Bitte beachte: Keine Teilaktien beim Sparkassen-Broker möglich!
Eine ganze Amazon Aktie kostet etwa 2.500 €. Wenn Du nur eine halbe Aktie kaufen möchtest oder zum Beispiel 50 € in die Aktie investieren möchtest, ist das über den Sparkassen-Broker nicht möglich.
Meine persönliche Meinung: Wasserstoff-Aktien über den Sparkassen-Broker zu kaufen ist schneller und einfacher als über die Sparkasse selbst, jedoch ist der SBroker vergleichsweise teuer. Außerdem ist es ein Nachteil, dass sich keine Aktien-Bruchstücke kaufen lassen.
>>> Hier geht es zum Sparkassen-Broker*
Möglichkeit 3: Wasserstoff-Aktien über meine Online-Broker-Empfehlung kaufen
Meiner Meinung nach gibt es wesentlich einfachere und angenehmere Arten in Wasserstoff-Aktien zu investieren als über die Sparkasse.
Bei Online-Brokern kannst Du Dich häufig in wenigen Minuten registrieren und ohne Ordergebühren und Depotführungsgebühren in Aktien investieren. Außerdem sind bei vielen Online-Brokern Aktien-Bruchstücke möglich, sodass Du einen beliebigen Betrag in Wasserstoff-Aktien investieren kannst.
Ich habe eine Broker-Empfehlung für Dich, bei der all diese Aspekte möglich sind!
Vorteile beim Wasserstoff-Aktien kaufen über meine Broker-Empfehlung:
- Anfängerfreundlich und einfach.
- Keine Depotgebühren und keine Ordergebühren.
- Registrierung und Handel in etwa 3 Minuten online möglich.
- Teilaktien möglich – Du kannst also einen beliebigen Betrag in Aktien investieren.
- Zusätzlich kannst Du in eine Vielzahl an Aktien, ETFs und Kryptowährungen investieren.
Nachteile beim Wasserstoff-Aktien kaufen über meine Broker-Empfehlung:
- Kein Sparkassen-Berater – Broker gehört nicht zur Sparkassen-Gruppe.
>>> Hier geht es zu meiner Broker-Empfehlung*
Ich gebe Dir noch eine schnelle Anleitung, wie Du Wasserstoff-Aktien bei diesem Online-Broker kaufen kannst.
Anleitung: Wasserstoff-Aktien kaufen in 3 Minuten – ohne Sparkasse
Wenn Du möglichst schnell und einfach in Wasserstoff-Aktien investieren möchtest, dann empfehle ich Dir den Aktien-Kauf bei einem etablierten und regulierten Online-Broker.
Ich empfehle dabei diesen regulierten Online-Broker* – denn dort lassen sich Aktien wie Wasserstoff-Aktien nicht nur schnell, sondern gleichzeitig sicher kaufen. Außerdem fallen keine zusätzlichen Gebühren für den Kauf von Wertpapieren wie Aktien oder ETFs an.
Kurze Fakten zum Broker:
- Über 20 Millionen Nutzer weltweit, seit 2007 am Markt.
- Aktien, ETFs, Kryptowährungen und weitere Wertpapiere handelbar.
Vision des Brokers:
„Unsere Vision besteht darin, die globalen Märkte für jeden zugänglich zu machen, um in ihnen auf eine einfache und transparente Weise zu traden und zu investieren.“
Der Online-Broker ist nach meinen Erfahrungen der aktuell schnellste Broker für die Registrierung und die anschließende Investition in Wertpapiere – der Kauf ist dort innerhalb weniger Minuten umgesetzt.
Schritt 1: Registrierung
>>> Hier geht es zur Registrierung.*
Die Registrierung ist in etwa 1-2 Minuten vollständig abgeschlossen.

Schritt 2: Mindesteinzahlung von 50 €
Durch die Mindesteinzahlung wirst Du verifiziert und kannst anschließend handeln.
Zahlungsmöglichkeiten:
- Banküberweisung
- SOFORT Überweisung
- Visa Card
- Mastercard
- PayPal
- Skrill
- Neteller
- Rapid Transfer
- UnionPay
Bei vielen der Zahlungsmöglichkeiten bist Du sehr schnell handlungsfähig oder kannst sogar sofort traden – zum Beispiel bei Sofortüberweisung oder Kreditkarte.
Schritt 3: Aktie auswählen und Betrag festlegen
- In der Suchfunktion zum Beispiel „Siemens Energy“ eingeben und anschließend auf „Traden“ klicken.
- Anschließend kannst Du den Betrag eingeben, mit dem Du die Wasserstoff-Aktie kaufen möchtest.
So schnell ist der Wasserstoff-Aktien-Kauf durchgeführt!
Übrigens: Mit diesem Broker kannst Du nicht nur sofort in Wasserstoff-Aktien investieren. Es gibt dort eine Vielzahl an Aktien, ETFs und über 45 handelbare Kryptowährungen im Angebot. Der Broker bietet Dir also ein ganzes Anlage-Universum!
Wasserstoff-Aktien sofort kaufen: Schnell und einfach beim Online-Broker – ohne Sparkasse
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Wasserstoff-Aktien zu kaufen – letztlich läuft es aber immer wieder darauf hinaus, ein Depot bei einem Anbieter zu eröffnen oder direkt über die Sparkasse Wasserstoff-Aktien zu kaufen.
Teilweise ist die Erstellung eines solchen Kontos sehr komplex und es dauert entsprechend lange, bis Aktien gekauft werden können.
In diesem Beitrag habe ich Dir deshalb eine Möglichkeit aufgezeigt, die sehr schnell und einfach funktioniert. Denn Aktien kaufen muss in der heutigen Zeit alles andere als langsam und kompliziert sein.
Etablierte Online-Broker leisten hier gute Arbeit!
Dein Depotstudent Dominik
Disclaimer zu Brokern: „Ihr Kapital ist im Risiko. Andere Gebühren können anfallen.“
Guten Tag,
ich bin totaler Anfänger was Aktien angeht. Ich habe aber Interesse an Wasserstoffaktien, wenn der Kauf einer Aktie nicht zuuuuu teuer ist. Ich würde gern monatlich 100 Euro investieren. Wie ist es beim Verkauf von Aktien? wie funktioniert das? wie bekommt man, sofern es Rendite gibt, das Geld bei Verkauf zurück?
Wie erfahre ich ob sich ein Verkauf lohnt?
Wie gesagt: ich bin total neu auf diesem Markt.