- Shiba Inu Coin bei Trade Republic? Möglichkeiten & Alternativen - 23. September 2023
- Von Sparkasse zu Targobank wechseln: Anleitung - 22. September 2023
- Guthabenkonto ohne Schufa: Top 5 Anbieter im Vergleich - 21. September 2023
Private und geschäftliche Zahlungen sollte man streng trennen: Einerseits hat man so einen besseren Überblick und andererseits gibt es dann keine Probleme mit dem Finanzamt.
Außerdem kann es schnell passieren, dass bei der geschäftlichen Nutzung eines „normalen“ Kontos (also Nicht-Geschäftskontos) der Anbieter etwas sauer wird – das kann sogar bis zur Kündigung des Kontos führen. Von dieser Androhung kann ich aus eigener Erfahrung berichten!
Bei Gründung einer Kapitalgesellschaft (GmbH, UG und AG) ist es sogar gesetzliche Pflicht, ein Geschäftskonto zu eröffnen!
Mittlerweile nutze ich eine ganze Reihe an Konten für unterschiedliche Zwecke (Privatkonten und Geschäftskonten).
Und auch für mein Amazon FBA Business habe ich ein eigenes Geschäftskonto eröffnet.
Ich zeige Dir in diesem Beitrag, welche Kriterien es für mein Amazon FBA Geschäftskonto gab und welches für mich das beste Amazon FBA Geschäftskonto ist.
>>> Für die ganz Eiligen: Ich habe mich sehr eindeutig für dieses Geschäftskonto entschieden*
… und bin nach Monaten und Jahren immer noch sehr zufrieden damit.

Übersicht: Meine Amazon FBA Artikelserie
- Mein Start mit Amazon FBA (inkl. FBA Agentur)
- Amazon FBA Geschäftskonto: Erfahrungen, Vergleich, Empfehlung
- Beste Kreditkarte für Amazon FBA
- …
Was ist wichtig für ein Amazon FBA Geschäftskonto?
Als Amazon Seller sollte das Geschäftskonto einige Voraussetzungen erfüllen: So ist zum Beispiel eine Kreditkarte für Amazon FBA zwingend notwendig und Überweisungen ins Ausland müssen problemlos funktionieren.
Hier meine persönlichen Kriterien für das Amazon FBA Geschäftskonto:
- Geeignet für Kapitalgesellschaften wie UG, GmbH und AG.
- Geeignet für „Gesellschaften in Gründung“.
- Kreditkarte muss enthalten sein.
- Überweisungen ins Ausland einfach möglich.
- Guter Support bei Rückfragen oder Problemen.
- Anbindung an Buchhaltungssoftware möglich (v.a. Lexoffice und sevDesk).
- Vertretbare Kosten: Bis zu 15 € im Monat (muss nicht kostenlos sein).
Da ich eine UG (also eine Kapitalgesellschaft) gegründet habe, ist der folgende Aspekt besonders wichtig für mich.
Geschäftskonto für Amazon FBA bei einer UG
Für mich kommen keine Geschäftskonten in Frage, welche nur für Freiberufler oder Einzelunternehmer gedacht sind – Kapitalgesellschaften müssen ebenso akzeptiert werden.
Aus diesem Grund habe ich mich für ein Geschäftskonto entschieden, welches alle (!) Formen akzeptiert: Von Freiberuflern über UG und GmbH bis hin zu Aktiengesellschaften.
Außerdem ist es beim Geschäftskonto meiner Wahl kein Problem, das Geschäftskonto für eine „Gesellschaft in Gründung“ zu eröffnen.
Denn die Gründung der UG konnte erst mit der Einzahlung der Stammeinlage auf das Geschäftskonto abgeschlossen werden.
Das Geschäftskonto musste also zwingend für „Gesellschaften in Gründung“ geeignet sein.
Geschäftskonto für Amazon FBA Seller: Meine Entscheidung
Letzten Endes habe ich mich für diesen Anbieter* entschieden. Das Geschäftskonto hat alle obigen Kriterien von mir erfüllt und ist dabei noch vergleichsweise günstig.
Wenn Du trotzdem nochmal vergleichen möchtest: Im Folgenden findest Du einen hilfreichen Vergleichsrechner für Geschäftskonten.
Einfach Deine gewünschte Gesellschaftsform eintragen und vergleichen.
Vergleichsrechner Geschäftskonto Amazon FBA
Dein Depotstudent Dominik
Starte endlich in 3 Schritten durch!

Hole Dir kostenlos mein eBook:
Die 11 häufigsten Fehler bei der Geldanlage
2. Schritt: Informiere Dich!
zum Beispiel auf meiner Website depotstudent.de.
Ein absolutes Muss: Kostenlose Pflichtlektüre zum Thema Geldanlage*
Ein zweites absolutes Muss: Der Bestseller auf Amazon*
3. Schritt: Eröffne ein eigenes Depot und beginne zu investieren!
Du magst es einfach und günstig?
Schreibe einen Kommentar