- Zahlungsfähigkeit – Wege zur Sicherung finanzieller Stabilität - 14. Januar 2025
- Finger weg von Life Plus? Produkte & Vertrieb seriös? - 13. Januar 2025
- Lösung: ChatGPT Plus ohne Kreditkarte bezahlen - 13. Januar 2025
Sowohl Fyrst als auch N26 bieten attraktive Geschäftskonten an: Selbständige, Einzelunternehmer und Freelancer kommen hier sicherlich auf ihre Kosten.
Aber auch Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften können dort teils ein Geschäftskonto eröffnen – auch wenn es dabei bei Fyrst und N26 Einschränkungen gibt!
In diesem Artikel möchte ich Dir zeigen, welches Geschäftskonto sich für welche Zwecke besser eignet.
… und wer bei der Frage „Fyrst vs N26“ die Nase vorn hat!
Dazu gibt es folgende Inhalte zur Fragestellung „Fyrst oder N26“:
- Schnelle Empfehlung und Kurz-Einschätzung von Fyrst vs N26
- Ausführliche Vergleichs-Tabelle beim Vergleich Fyrst vs N26
Fyrst vs N26: Kurz-Einschätzung
Hier eine schnelle Empfehlung ohne viele Details bei der Frage „Fyrst oder N26“.
Meine Einschätzung zu „Fyrst oder N26“ lautet:
– Bei beiden Anbietern handelt es sich um empfehlenswerte Geschäftskonten mit sehr guten Konditionen.
– Fast ausnahmslos alle Kriterien werden sowohl von Fyrst als auch von N26 sehr gut bedient.
– Wer nicht als Einzelunternehmer oder Selbständiger arbeitet, der kann bei N26 kein Geschäftskonto eröffnen. Fyrst ist hier breiter aufgestellt: Auch GmbH, GbR und viele weitere Rechtsformen sind dabei erlaubt.
Meine Empfehlung:
– Wer die moderne Variante bevorzugt, der wird wahrscheinlich mit N26 die bessere Wahl machen: Dort gibt es auch Google Pay / Apple Pay. Wer jedoch Details wie verschiedene Karten, Kontokorrentkredit oder Bargeldeinzahlungen nutzen möchte, der sollte auf Fyrst setzen.
– Wer eine Personengesellschafte oder Kapitalgesellschaft hat, der kann das Geschäftskonto nur bei Fyrst eröffnen.
>> Direkt zur Kontoeröffnung bei Fyrst: www.fyrst.de
>> Direkt zur Kontoeröffnung bei N26: www.n26.com/de/geschaeftskonto
Fyrst vs N26: Vergleich in der Tabelle
Kriterien | Fyrst | N26 |
Link zur Website | www.fyrst.de | www.n26.com/de/geschaeftskonto |
Preise | – Ab 0 € für Einzelunternehmer, Freelancer und Selbständige – 6 € – 10 € monatlich für andere Rechtsformen | Von 0 € bis 16,90 € für Einzelunternehmer, Freelancer und Selbständige |
Rechtsformen | Selbständige, GmbH, GmbH & Co. KG, Gbr, UG, OHG, KG, e.K. | Nur für Selbständige unter eigenem Namen |
Deutsche IBAN | Ja ✅ | Ja ✅ |
Kontoüberziehung | Ja, Kontokorrentkredit ✅ | Nein ❌ |
Cashback | Nein ❌ | Ja ✅ |
Karten | FYRST Debitkarte ✅ Visa Card Prepaid ✅ Postbank Visa Business Card (Kreditkarte) ✅ | Mastercard Debit ✅ |
Virtuelle Karten | Nein ❌ | Ja ✅ |
Limit Kartenzahlung | 2.000 € pro Woche ✅ | ? |
Bargeldauszahlung | Bis zu 1.000 € pro Tag ✅ | Ja, teils Gratisabhebungen ✅ |
Bargeldeinzahlung | Ja ✅ | Ja, Gebühr von 1,5 % ✅ |
Google Pay / Apple Pay | Nein ❌ | Ja ✅ |
Lastschriften | Ja ✅ | Ja ✅ |
Unterkonten | Ja ✅ | Ja ✅ |
Buchhaltungszugang | Ja ✅ | Ja ✅ |
DATEV-Schnittstelle | Ja ✅ | Ja ✅ |
Dashboard | Ja ✅ | Ja ✅ |
Belege: Beglaubigung & Archivierung | Nein ❌ | ? |
Mitarbeiter-Zugänge | Nein ❌ | Nein ❌ |
Überweisungen ins Ausland | 1,5 % oder 1,2 % je nach Plan ✅ | ? |
Überweisungen aus dem Ausland | 1,5 % oder 1,2 % je nach Plan ✅ | ? |
Link zur Website | www.fyrst.de | www.n26.com/de/geschaeftskonto |
Fazit: Fyrst oder N26 als Geschäftskonto nutzen?
Letztlich hängt die Wahl bei „Fyrst vs N26“ hauptsächlich davon ab, ob Du spezielle Anforderungen hast, welche nur eines der beiden Geschäftskonten erfüllt oder ob Du nach einer möglichst günstigen Möglichkeit suchst.
Wer als Selbständiger ein unkomplizierteres und günstiges Geschäftskonto sucht, der findet sicherlich sowohl bei Fyrst >> als auch bei N26 >> Geschäftskonto der Wahl.
Wer dagegen verschiedene Karten, Kontokorrentkredit oder Bargeldeinzahlungen nutzen möchte, der kann nur auf Fyrst >> bauen.
Meine Einschätzung zu „Fyrst oder N26“ lautet:
– Bei beiden Anbietern handelt es sich um empfehlenswerte Geschäftskonten mit sehr guten Konditionen.
– Fast ausnahmslos alle Kriterien werden sowohl von Fyrst als auch von N26 sehr gut bedient.
– Wer nicht als Einzelunternehmer oder Selbständiger arbeitet, der kann bei N26 kein Geschäftskonto eröffnen. Fyrst ist hier breiter aufgestellt: Auch GmbH, GbR und viele weitere Rechtsformen sind dabei erlaubt.
Meine Empfehlung:
– Wer die moderne Variante bevorzugt, der wird wahrscheinlich mit N26 die bessere Wahl machen: Dort gibt es auch Google Pay / Apple Pay. Wer jedoch Details wie verschiedene Karten, Kontokorrentkredit oder Bargeldeinzahlungen nutzen möchte, der sollte auf Fyrst setzen.
– Wer eine Personengesellschafte oder Kapitalgesellschaft hat, der kann das Geschäftskonto nur bei Fyrst eröffnen.
>> Direkt zur Kontoeröffnung bei Fyrst: www.fyrst.de
>> Direkt zur Kontoeröffnung bei N26: www.n26.com/de/geschaeftskonto
Schreibe einen Kommentar