- Scalable Capital Vollmacht & Todesfall: Lösungen aufgezeigt - 27. März 2023
- Geschäfte in den USA: Tipps für Reisen & Zahlungsverkehr - 27. März 2023
- VL-Banksparplan Vergleich: Top 5+ Anbieter im Test - 27. März 2023
Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Co. werden bei Privatanlegern immer beliebter. Und so haben auch einige Broker wie eToro einige Coins ins Angebot aufgenommen.
eToro kann dabei sogar mit einer sehr großen Auswahl an handelbaren Coins punkten!
Beim Kauf von Kryptowährungen bei eToro kommen schnell ein paar Fragen auf:
Kauft man bei eToro echte Kryptowährungen? Handelt es sich bei Coins wie Bitcoin und Ethereum um „echte Coins“ oder handelt es sich um Derivate, die Dich als Anleger lediglich am Kurs partizipieren lassen, ohne die Bitcoins wirklich zu besitzen?
Diese Fragen beantworte ich in diesem Beitrag – und gebe Dir eine Empfehlung zum Kauf von echten (!) Kryptowährungen.
>>> Ich empfehle den folgenden Broker für den Kauf echter Kryptowährungen: Link zum Anbieter*
– Kostenlos: Keine Depot- & Ordergebühren.
– Schnelle Online-Depoteröffnung in weniger als 3 Minuten.
– Über 60 digitale Währungen / Coins handelbar – inklusive angebundener Wallet.
– Standard-Kryptos wie Bitcoin, Ethereum, Ripple und Cardano, aber auch Meme-Coins wie Dogecoin und Shiba Inu Coin handelbar.
– Es können echte Digitalwährungen gehandelt werden, nicht nur ETPs oder CFDs.
– Staking möglich.
– Auf fallende Kurse setzen ist ebenfalls möglich.
68 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld.
Inhalt
Grundlegende Möglichkeiten zum Kauf von Kryptowährungen
- Krypto-ETPs.
- Krypto-CFDs.
- Echte Kryptowährungen – in fremder Verwahrung (Wallet) oder in eigener Verwahrung (Wallet).
Diese verschiedenen Instrumente möchte ich Dir am Beispiel von Bitcoin erklären.
Bitcoin-ETPs gehören zu den sogenannten Bitcoin-ETNs (Notes). Es handelt sich um Wertpapiere, die mit physischen Bitcoins hinterlegt sind und sich ähnlich handeln lassen wie ETFs: Du kannst sie wie ganz normale Wertpapiere mit einer WKN / ISIN finden und bei „normalen Brokern“ an der Börse handeln – Du benötigst also keine Kryptobörse und keine Wallet. Bitcoin-ETPs haben im Gegensatz zu echten Bitcoins laufende Kosten, über die der Anbieter der ETPs Geld verdient.
Bei Bitcoin-CFDs partizipierst Du an der Wertentwicklung von Bitcoin, ohne selbst im Besitz echter Bitcoin zu sein. Auch hier benötigst Du keine eigene Wallet und keine Kryptobörse. Außerdem kannst Du mit Hebeln arbeiten und auch auf fallende Kurse setzen.
Beim Kauf von echten Bitcoins werden die Kryptowährungen „physisch gelagert“ – entweder in der Wallet eines Verwahrers oder in Deiner eigenen Wallet. Wenn diese echten Bitcoins in Deiner eigenen Wallet gelagert werden, kannst Du sie senden, empfangen und übertragen. Also zum Beispiel echte Coins an eine andere Wallet senden oder echte Coins auf Deine Wallet empfangen.
Echte Kryptowährungen bei eToro? Ja, auch Übertragung möglich
Wenn Du bei eToro Kryptowährungen kaufst, handelt es sich im Normalfall um „echte“ Kryptowährungen. Diese werden zunächst auf der „eToro Handelsplattform“ gehalten, können jedoch jederzeit auf die eToro Wallet transferiert werden.
Von der eToro Wallet aus sind die Coins „frei“ und können auch auf andere Wallets übertragen werden.
Bei eToro kaufst Du immer dann echte Kryptowährungen, wenn alle folgende Bedingungen erfüllt sind:
- Kein gehebelter Kauf.
- Buy / Long Trades – also beim Setzen auf steigende Kurse.
Du kaufst keine (!) echten Kryptowährungen, wenn mindestens eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
- Gehebelter Kauf.
- Sell / Short Trades – also beim Setzen auf fallende Kurse.
Beispiele für echte und „unechte“ Coins:
- Wer zum Beispiel für 500 € „ganz normal“ Bitcoin kauft, hat echte Coins im Depot.
- Wer zum Beispiel 100 € auf fallende Bitcoin-Kurse setzt („short geht“), hat keine echten Coins im Depot.
eToro äußerst sich dazu offiziell wie folgt:
„Das Trading echter Kryptowerte bedeutet, dass wir die Token in Ihrem Namen kaufen und auf einem separaten Konto unter Ihrem Namen registrieren. Sobald die Position geschlossen ist, verkaufen wir die Coins in Ihrem Namen, und der investierte Betrag +/- alle Gewinne oder Verluste werden in Fiat-Währung umgewandelt.“
Für Kunden aus Deutschland gilt laut eToro:
„Kunden von eToro (Europe) Ltd:
– Nicht-gehebelte „BUY/Long“-Krypto-Trades werden mit realen Vermögenswerten besichert.
– Gehebelte und „SELL/Short“-Krypto-Trades sind CFDs.“
Nach der Übertragung von der eToro Handelsplattform auf die eToro Wallet kannst Du die Kryptowährungen auf beliebige andere Wallets übertragen.
Das bedeutet, dass das Senden, Empfangen und Übertragen von Kryptowährungen bei eToro möglich ist.
Du kannst Dir Bitcoin und andere Coins bei eToro also auf Deine eigene Wallet übertragen lassen oder an eine fremde Wallet senden – da es sich um echte Kryptowährungen handelt, die nicht gebunden sind.
Empfehlung: Echte Bitcoins kaufen, die übertragbar sind
Positiv an eToro ist meiner Meinung nach, dass mit echten Kryptowährungen gearbeitet wird und nicht mit Derivaten wie ETPs und CFDs.
Ein großer Vorteil ist, dass der eigentliche Sinn von Kryptowährungen erhalten bleibt: Senden, Empfangen und Übertragen sind möglich. Damit kannst Du eToro Coins auch auf einer Hardware-Wallet wie Ledger oder Trezor verwahren.
eToro stellt durch diese Vorgehensweise einen einfachen Zugang zu echten Kryptowährungen her – als Anleger kommt man mit Kryptowährungen damit kaum an die Grenzen von eToro.
Meine Empfehlung lautet: Immer echte Kryptowährungen kaufen, die Du auf eine (eigene) Wallet übertragen kannst. So sind Deine Coins auch wirklich Deine Coins und Du kannst mit den Kryptowährungen arbeiten, falls Du das möchtest!
Jetzt echte Kryptowährungen kaufen bei meiner Broker-Empfehlung!
Wenn Du möglichst schnell und einfach digitale Währungen kaufen möchtest, dann empfehle ich Dir den Kryptowährungs-Kauf bei einem etablierten und regulierten Online-Broker.
Ich empfehle dabei diesen regulierten Online-Broker* – denn dort lassen sich Kryptowährungen nicht nur schnell, sondern gleichzeitig zuverlässig kaufen. Außerdem fallen keine zusätzlichen Gebühren für den Kauf von Kryptowährungen an.
Kurze Fakten zum Broker:
- Kostenlos: Keine Depot- & Ordergebühren.
- Schnelle Online-Depoteröffnung in weniger als 3 Minuten.
- Über 60 digitale Währungen / Coins handelbar – inklusive angebundener Wallet.
- Standard-Kryptos wie Bitcoin, Ethereum, Ripple und Cardano, aber auch Meme-Coins wie Dogecoin und Shiba Inu Coin handelbar.
- Es können echte Digitalwährungen gehandelt werden, nicht nur ETPs oder CFDs.
- Staking möglich.
- Auf fallende Kurse setzen ist ebenfalls möglich.
Vision des Brokers:
„Unsere Vision besteht darin, die globalen Märkte für jeden zugänglich zu machen, um in ihnen auf eine einfache und transparente Weise zu traden und zu investieren.“
Der Online-Broker ist nach meinen Erfahrungen der aktuell schnellste Broker für die Registrierung und die anschließende Investition in Kryptowährungen – der Kauf ist dort innerhalb weniger Minuten umgesetzt.
Schritt 1: Registrierung
>>> Hier geht es zur Registrierung.*
Die Registrierung ist in etwa 1-2 Minuten vollständig abgeschlossen.

Schritt 2: Mindesteinzahlung von 50 €
Durch die Mindesteinzahlung wirst Du verifiziert und kannst anschließend handeln.
Zahlungsmöglichkeiten:
- Banküberweisung
- SOFORT Überweisung
- Visa Card
- Mastercard
- PayPal
- Skrill
- Neteller
- Rapid Transfer
- UnionPay
Bei vielen der Zahlungsmöglichkeiten bist Du sehr schnell handlungsfähig oder kannst sogar sofort traden – zum Beispiel bei Sofortüberweisung oder Kreditkarte.
Schritt 3: Kryptowährung auswählen und Betrag festlegen
- In der Suchfunktion z.B. „Bitcoin“ eingeben und anschließend auf „Traden“ klicken.
- Anschließend kannst Du den Betrag eingeben, mit dem Du den Coin kaufen möchtest.
So schnell ist der Kryptowährungs-Kauf durchgeführt!
Übrigens: Mit diesem Broker kannst Du nicht nur sofort in Bitcoin oder Ethereum investieren. Es gibt dort über 60 handelbare Kryptowährungen im Angebot. Der Broker bietet Dir also ein ganzes Anlage-Universum!
Aktien, ETFs und andere Produkte sind dort selbstverständlich auch handelbar.
Hier ein Ausschnitt der handelbaren Kryptowährungen:

Darunter sind auch Meme-Coins wie Dogecoin und Shiba Inu Coin verfügbar:

Kryptowährungen sofort kaufen: Schnell und einfach – schlechte Erfahrungen vermeiden
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Kryptowährungen zu kaufen – letztlich läuft es aber immer wieder darauf hinaus, ein Depot oder Wallet bei einem Anbieter zu eröffnen.
Teilweise ist die Erstellung eines solchen Kontos oder Wallets sehr komplex und es dauert entsprechend lange, bis Kryptowährungen gekauft werden können.
In diesem Beitrag habe ich Dir deshalb eine Möglichkeit aufgezeigt, die sehr schnell und einfach funktioniert. Denn Kryptowährungen kaufen muss in der heutigen Zeit alles andere als langsam und kompliziert sein.
Etablierte Online-Broker leisten hier gute Arbeit!
Dein Depotstudent Dominik
>>> Bei diesem bekannten Online-Broker kannst Du schnell und einfach in digitale Währungen investieren.*
Dein Depotstudent Dominik
Disclaimer zu Brokern:
eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die sowohl Investitionen in Aktien und Krypto-Assets als auch den Handel mit CFDs anbietet.
Bitte beachten Sie, dass CFDs komplexe Instrumente sind und aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko bergen, schnell Geld zu verlieren. 68 % der Privatanlegerkonten verlieren beim CFD-Handel bei diesem Anbieter Geld. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse. Die dargestellte Handelshistorie beträgt weniger als 5 vollständige Jahre und reicht möglicherweise nicht als Grundlage.
Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert wird.
Kryptoassets sind volatile Instrumente, die in sehr kurzer Zeit stark schwanken können und daher nicht für alle Anleger geeignet sind. Anders als über CFDs ist der Handel mit Krypto-Assets nicht reguliert und wird daher von keinem EU-Regulierungsrahmen überwacht.
Schreibe einen Kommentar