- MEINE ERFAHRUNGEN: Pictet-Fonds - 28. Februar 2021
- Pflichtlektüre! Die 15 besten Börsenbücher - 27. Februar 2021
- MEINE ERFAHRUNGEN: Motley Fool Stock Advisor Deutschland - 27. Februar 2021
Ich habe mich von TauRes beraten lassen und persönliche Test-Erfahrungen mit dem Finanzvertrieb aus Hamburg gemacht.
Viele von Euch haben mir geschrieben, ob ich mir nicht auch mal diesen Finanzdienstleister anschauen könnte und dann ausführlich in einem TauRes-Erfahrungsbericht meine Meinung darlegen würde.
Jetzt ist es soweit!
Mir hat die Beratung viel Spaß gemacht, da ich einen sympathischen und amüsanten Berater bekommen habe. Das ist (bei weitem) nicht bei jeder Finanzberatung der Fall gewesen.
Aber wie sieht es mit dem Rest aus? War die Beratung fachlich gut und kann ich die Produkte empfehlen?
Ist TauRes Abzocke? Ich mache den TauRes-Test!
- Was steckt hinter TauRes?
- Taugt TauRes was?
- Kann man TauRes trauen?
- Ist TauRes unabhängig?
- Sind die Produkte von TauRes empfehlenswert?
- … und vieles mehr.
Fragen und über Fragen.
Wieso darf ich mir eine Meinung zu TauRes erlauben? Ich habe nicht nur ausführlich im Netz recherchiert, sondern mich mehrfach mit Experten aus der Branche zusammengesetzt. Dort haben wir uns Produkte und Verträge der TauRes angeschaut, analysiert und bewertet.
Zusätzlich möchte ich hiermit betonen, dass ich niemanden angreifen oder an den Pranger stellen möchte!
Mir ist klar, dass es dort mit Sicherheit viele Menschen gibt, die ihren Job gut machen und für das Unternehmen brennen. Trotzdem ist dieser Erfahrungsbericht schonungslos ehrlich und bietet Angriffsfläche zur Kritik an TauRes. Aber diese Transparenz in der Finanzbranche zu schaffen, ist nun mal die elementare Aufgabe meines Blogs.
Die beste Finanzberatung? Findest Du in meinem Ranking der Finanzberatungen

Inhalt
Wie funktioniert TauRes?
TauRes ist ein sogenannter Allfinanzdienstleister. TauRes bietet Dienstleistungen im Bereich Geldanlage, Altersvorsorge und Vermögensaufbau an. So werden zum Beispiel Privatpersonen wie Du und ich in diesen Bereichen beraten und können ihr Geld über TauRes anlegen.
Soweit so gut.
Und wie verdient TauRes Geld?
Für Produkte, die an Kunden wie Dich und mich vermittelt werden (z.B. Rentenversicherung oder Berufsunfähigkeitsversicherung) erhält TauRes bzw. die einzelnen Berater eine Provision.
Auch durch die Verwaltung des Vermögens (Stichwort: Depotgebühr) verdient TauRes Geld.
Das grundsätzliche Geschäftsmodell funktioniert also ähnlich wie bei anderen Strukturvertrieben wie der Deutschen Vermögensberatung DVAG, MLP, Horbach und anderen Finanzvertrieben.
Ist TauRes unabhängig?
Um das herauszufinden, lohnt sich ein Blick ins Vermittlerregister. Dort findet man zu TauRes:
Versicherungsmakler mit Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 GewO
Auszug aus dem Vermittlerregister zu TauRes
Außerdem ist TauRes Finanzanlagenvermittler nach 34f.
Das Agieren als Versicherungsmakler ist ein gutes Zeichen.
Denn: Viele Finanzvertriebe arbeiten als gebundene Versicherungsvertreter oder Versicherungsvertreter und haben damit eine eingeschränkte Auswahl an Produkten zur Verfügung. TauRes dagegen hat die Möglichkeit, den “ganzen Markt” nach den passenden Produkten für Dich zu durchforsten.
Tipp: Wenn Du prüfen möchtest, wie „unabhängig“ Dein bisheriger Finanzberater wirklich ist, dann kannst Du auf der Website: Vermittlerregister.info das ganz einfach prüfen. Entweder als gebundener Versicherungsvertreter (vermittelt nur Produkte von einer Partner-Gesellschaft), Versicherungsvertreter (vermittelt nur Produkte der Partner-Gesellschaften) oder Versicherungsmakler (hat quasi den gesamten Markt zur Auswahl). Natürlich hat eine größere Auswahl immer den Vorteil, dass bessere Produkte empfohlen werden können.
Die Produkte von TauRes
Die hier betrachteten Produkte sind nicht von TauRes selbst – TauRes ist lediglich die Gesellschaft, die diese Produkte vermittelt.
Da Finanzvertriebe wie TauRes häufig ähnliche Produkte vertreiben, lohnt sich die Betrachtung einer “Standard-Empfehlung” von TauRes – zumindest sind mir die folgenden Produkte so angeboten worden.
Folgende Produkte wurden mir angeboten:
- Berufsunfähigkeitsversicherung der Basler
- Krankentagegeld der Hallesche
- TauRes-Depot bei der FFB
- Rentenversicherung der Continentale
Bei den Themen Altersvorsorge und Geldanlage sind die Empfehlungen der TauRes meinen Erfahrungen nach recht standardisiert.
Bei den Berufsunfähigkeitsversicherungen hängt die Wahl der Versicherungsgesellschaft recht stark vom jeweiligen Berufsbild ab. Hier sind Basler, HDI, Nürnberger, Ergo, Alte Leipziger recht häufig vertreten.
Fondsempfehlungen von TauRes
In meinem Beratungsgespräch durfte ich die Erfahrung machen, dass TauRes sich im Investmentbereich als sehr stark präsentiert.
Hier wurden schöne Charts und anschauliche Grafiken gezeigt, in denen man die Performance und Fondswechsel der Vergangenheit nachvollziehen konnte.
Beginnen wir mit der Empfehlung für die Altersvorsorge.
Depotübersicht für die TauRes-Altersvorsorgeempfehlung
Hier wird das Portfolio aufgezeigt, das TauRes seinen Anlegern in den vergangenen Jahren hinsichtlich Altersvorsorge (langer Anlagehorizont) empfohlen hat.

Effektive Rendite seit Auflegung: 8,75 % pro Jahr
Depotverlauf vom 1.4.2003 bis 31.12.2020 – ohne Serviceentgelt und Abgeltungssteuer.
Angabe von TauRes zur Performance
Fonds von Taures in der Historie:
Zeitraum | Fonds |
2003 – 2005 | – Templeton Growth Inc. |
2006 – 2008 | – Threadneedle European SmCo’s – Pioneer Global Select A – M&G Global Basics A – Fidelity European Growth A – Lingohr Systematic LBB INvest |
2009 – 2011 | – Carmignac Inv. A – M&G Global Basics A – Threadneedle Eur. SmCo’s – DJE Dividende & Substanz P |
2012 – 2014 | – Carmignac – M&G |
2015 – 2016 | – Aberdeen World Equity – Vontobel Global Equity B |
2017 – 2018 | – Robeco BP Global Premium Equities – Vontobel Fund Global Equity B |
2019 – 2020 | – Vontobel FGEB – Com. Gr World – Robeco Global Consumer Trends D EUR |
Wir sehen: TauRes hat viel Aufwand betrieben, um regelmäßig Fonds auszutauschen und eine hohe Rendite zu erwirtschaften.
Schauen wir uns nun einen Vergleichswert an, damit wir diese Wertentwicklung einordnen können.
Wer im selben Zeitraum (also von 2003 bis 2020) die einfachste aller Strategien gewählt hätte:
- Einen einzigen global diversivizierten ETF auf den MSCI World kaufen
- Diesen ETF einfach nur ruhen lassen
- Kein Verkaufen, kein Kaufen
- Keine Fondswechsel durchführen
- Kein aktives Management
Hätte folgendes Ergebnis:
Effektive Rendite seit Auflegung: 8,00 % pro Jahr
In diesen 8,00 % sind bereits die üblichen ETF-Kosten von 0,2 % im Jahr berücksichtigt. Zusätzlich ist die Steuer zum Teil berücksichtigt, da die Netto-Dividenden für die Berechnung fiktiv wiederangelegt worden sind.
Hier der “Beweis” aus dem MSCI World Renditedreieck:

In Zeiten starker Verluste am Aktienmarkt (z.B. Oktober 2008 und März 2020) konnte ich ebenfalls keinen eindeutigen Vorteil von TauRes erkennen, da die Verluste nicht sichtlich abgefedert worden sind.
TauRes hat hier sicherlich keinen schlechten Job gemacht, allerdings ist das meiner Meinung nach weit entfernt von der Selbstdarstellung, mit der ich im Beratungsgespräch Erfahrungen machen durfte.
Dort war immer die Rede von Überrendite durch aktive Investmentfonds und regelmäßige Fondswechsel. Die TauRes-Investmentphilosophie und das aktive Tauschen von Fonds wurde irgendwie “spektakulär” und als “hochrentabel” dargestellt. Das lässt sich durch die tatsächlichen Zahlen nicht ganz nachvollziehen, finde ich.
Abgesehen vom eben dargestellten Portfolio wurde mir noch folgendes Portfolio gezeigt:
TauRes-Anlageempfehlung „mittelfristig-dynamisch“
Dieses Portfolio ist etwas weniger risikobehaftet und schwankt weniger stark im Wert. Den Verlauf kannst Du der folgenden Grafik entnehmen:

In der TauRes Anlageempfehlung “mittelfristig-dynamisch” wirbt TauRes dabei mit einer effektiven Rendite seit Auflegung von 6,5 %.
Fazit zur Fondsauswahl von TauRes
Unter Berücksichtung der anfallenden Kosten und Steuern hätte ein normales “langweiliges” ETF-Portfolio mindestens genauso viel Rendite erzielt wie das “Musterportfolio” von TauRes. Der Eindruck von “Überperformance” oder “Exzellenz durch aktives Management”, der bei mir im Beratungsgespräch vermittelt wurde, wird durch die Fakten nicht bestätigt.
Geldanlage: Depot bei der FFB
Wenn man sein Geld über TauRes anlegen möchte, lässt TauRes die Fonds bzw. Wertpapiere von der Frankfurter Fondsbank (FFB) verwalten.
Die Kosten des FFB-Depots bei TauRes im Überblick:
- 0,5 % Servicegebühr (zzgl. Mehrwertsteuer, also ca. 0,6 %) auf den Depotwert
- 49 € Verwaltungsgebühr pro Jahr.
Die Servicegebühr gilt aber erst ab 2.000 € Depotwert und erst nach 2 Jahren.
Zwei Aspekte sind bzgl. Kosten beim FFB-Depot zu beachten:
- Ausgabeaufschläge
- Vertriebsfolgeprovisionen (“Kickbacks”)
Positiv ist, dass man als Kunde von TauRes keine Ausgabeaufschläge für die Fonds zahlt. Bei Banken und Sparkassen ist das oft anders.
Im Gegensatz zu manch anderen Finanzvertrieben in meiner Testreihe gibt TauRes die Vertriebsfolgeprovisionen (“Kickbacks”) allerdings nicht an den Kunden weiter – diese betragen rund 0,5 % im Jahr und sind Teil der laufenden Fondskosten. Ein nicht so positiver Aspekt von TauRes..
Das könnte auch ein Grund sein, warum TauRes aktuell kaum oder gar keine ETFs empfiehlt. ETFs enthalten keine derartigen Gebühren und TauRes würde dementsprechend keine Kickbacks verdienen. Mein Berater versicherte mir allerdings, dass TauRes im Bereich ETF “die Augen offen” halte und gegebenenfalls in der Zukunft auch auf ETFs zugreifen wird.
Mal sehen, was daraus wird!
Die Fondsempfehlung von TauRes (Januar 2021):
- Comgest Growth World
- Vontobel Fund – Global Equity B
- Robeco Global Consumer Trends
- Flossbach von Storch SICAV – Multiple Oppurtunities R
Hier die Charts des Portfolio-Vorschlags mit den von TauRes empfohlenen Fonds:

Schauen wir uns die Wertentwicklung stichprobenhaft selbst noch einmal an.
Performance: Flossbach von Storch Multiple Opportunities R
Dieser FvS Fonds orientiert sich nach Angabe der Fondsgesellschaft FvS an keiner Benchmark. Trotzdem müssen wir die Wertentwicklung ja irgendwie einordnen können.
Deshalb im Folgenden der Vergleich des FvS Fonds mit einem iShares-ETF auf den Welt-Aktien-Index MSCI World.
Hinweis: Der Flossbach von Storch Fonds ist kein reiner Aktienfonds. Der Vergleich mit dem ETF dient daher nur der groben Einordnung der Wertentwicklung.
Zeitraum ab 2010:
Die beiden Fonds/ETFs liegen sehr nah beieinander. Während dem Absturz durch Corona hat der FvS-Fonds weniger Verluste gemacht.

Zeitraum ab 2016:
Der “Standard-ETF” schneidet deutlich besser ab. Der ETF hat durch den Corona-Absturz mehr Verluste in Kauf nehmen müssen als der gemanagte FvS-Fonds. Dafür hat der die Verluste auch wesentlich deutlicher wieder aufgeholt und mit einem deutlicheren Plus abgeschlossen.

Da mich auch die Entwicklung von Fonds interessiert, die TauRes zwar nicht aktuell, aber vor einiger Zeit im Portfolio hatte, hier die Performance des Allianz Strategie-Fonds Wachstum.
Performance: Allianz Strategie-Fonds Wachstum
Zeitraum ab 2010:

Zeitraum ab 2016:

Fazit zu den Fonds im Depot: Die Fonds sehen von der Wertentwicklung nicht schlecht aus. Teilweise sind die kostengünstigen ETFs zwar besser als die gemanagten Fonds “von TauRes”. Dafür haben diese Fonds in Krisenzeiten (bzw. ganz speziell während Corona) auch weniger starke Verlust erlitten als die ETFs.
Aufgrund meiner Philosophie, dass ich so kostengünstig wie möglich investieren möchte, würde ich mich aber jederzeit zu ETFs (ca. 0,25 % laufende Kosten) anstelle von aktiven Fonds (ca. 1,5 % laufende Kosten) entscheiden.
Um ein kostengünstiges Depot zu finden, empfehle ich den folgenden Vergleichsrechner:
Tipp: Um in Aktien oder ETFs zu investieren, benötigst Du ein Wertpapier-Depot. Die besten Anbieter findest Du in der folgenden Übersicht:
Ich empfehle vor allem:
- dieses Depot für junge smartphone-affine Menschen* und
- dieses Depot als Allrounder* und
- dieses Depot als etablierter Klassiker*.
Altersvorsorge: Continentale ConceptInvest
Bei fondsgebundenen Rentenversicherungen kommt es vor allem auf 2 Aspekte an. a) Wie gut und kostengünstig ist die Police? und b) wie gut ist die Fondsauswahl?
Rahmendaten zu meiner Rentenversicherung:
- Beitragsdauer: 42 Jahre
- Beitragsdynamik: 3 %
- Monatlicher Beitrag: 150 €
a) Wie gut und kostengünstig ist die Police?
Dazu schauen wir uns z.B. die Effektivkosten der Rentenversicherung an. Im Continentale-Vertrag, der mir angeboten worden ist, sehen wir folgendes:

- Versicherungskosten 0,61 %
- Laufende Kosten der Kapitalverwaltungsgesellschaft 1,44 %
Im Folgenden der Ausschnitt aus dem Basisinformationsblatt. Dort wird die Effektivkostenquote auf Basis eines Vertrags aufgezeigt, der auf 40 Jahre Laufzeit (bis zum Beginn der Rente) ausgelegt ist und wo keine Fondskosten berücksichtigt werden.

Kleiner Hinweis: Viele andere fondsgebundene Rentenversicherungen bewegen sich irgendwo zwischen 0,6 % und 3,5 % Effektivkosten in den jeweiligen Verträgen. Dabei sind sowohl Versicherungskosten als auch Fondskosten berücksichtigt.
Bei den reinen Versicherungskosten schneidet die betrachtete Police meiner Meinung nach ganz gut ab. Angemerkt sei allerdings, dass es Versicherungswerke gibt, die in der Rentenphase eine wesentlich bessere Kostenstruktur haben.
b) Wie gut ist die Fondsauswahl?
Die folgenden drei Fonds sind als Basis für die Rentenversicherung ausgewählt worden:

Schauen wir uns wieder stichprobenartig die Wertentwicklung an.
Zum einen einen Fonds, der früher gerne von TauRes in die Rentenversicherung gepackt wurde (Robeco BP Global Premium Equities) und zum anderen eine aktuelle Empfehlung (Vontobel Fund – Global Equity B).
- Robeco BP Global Premium Equities D
- Vontobel Fund – Global Equity B
Damit wir die Wertentwicklung der Fonds irgendwie einordnen können, im Folgenden der Vergleich der Fonds mit einem ETF auf den Weltindex MSCI World
Robeco BP Global Premium Equities D vs. iShares MSCI World ab 2010:

Vontobel Fund – Global Equity B vs. iShares MSCI World ab 2010:

Zwischenfazit zur Fondsauswahl von TauRes: Die Performance der “TauRes-Fonds” ist häufig sehr ähnlich wie die Performance unseres Vergleichswertes, über bestimmte Zeiträume sind die Fonds auch besser.. Die Fondsauswahl ist meiner Ansicht nach durchaus vertretbar. Trotzdem bevorzuge ich ETFs, da sie sehr kostengünstig sind.
Fazit zur TauRes-Rentenversicherung: Die Rentenversicherung gehört meiner Einschätzung nach zu den besseren Policen am Markt. Ich persönlich würde aber einen anderen Anbieter wählen und in andere Fonds investieren. Wenn Du an einer solchen Rentenversicherung interessiert bist, lies gerne meinen Erfahrungsbericht zu einer unabhängigen Finanzberatung und lasse Dir dort die Police anbieten.
Berufsunfähigkeitsversicherung: Basler
Hier die Rahmendaten der Berufsunfähigkeitsversicherung:
- BU-Versicherung der Basler.
- 2.000 € Absicherung bis Endalter 67.
- Arbeitsunfähigkeitsschutz.
- 1 % garantierte Leistungsdynamik pro Jahr.
- Monatlicher Beitrag: 62,53 € (Netto-Beitrag).

Fazit zur Berufsunfähigkeitsversicherung: Das angebotene Produkt an sich ist meinen Erfahrungen nach keine schlechte Wahl – in meiner Situation. Da das Thema Berufsunfähigkeit sehr detailliert und korrekt angegangen werden muss, ist man hier bei einem Spezialisten für Berufsunfähigkeitsversicherung gegebenenfalls besser aufgehoben als bei einem Allfinanzdienstleister wie TauRes. Das hängt stark von Deinen persönlichen Präferenzen ab.
Als Experten für das Thema Berufsunfähigkeitsversicherung empfehle ich uneingeschränkt diesen BU-Spezialisten.
Ist TauRes unseriös?
TauRes ist mit Sicherheit kein unseriöser Finanzvertrieb. Trotzdem möchte ich festhalten:
Meiner Meinung nach sollten die aufgezeigten Investments und Renditen von TauRes immer ins Verhältnis gesetzt werden. Sonst wird man als (potenzieller) Kunde zu der Annahme verführt, dass TauRes hier wahre Wunder vollbringt.
Aber auch TauRes hat keine Glaskugel – genauso wenig wie Fondsmanager eine haben.
Hier die Kirche im Dorf zu lassen und anhand der oben dargelegten Fakten zu erkennen, dass TauRes eben auch nur eine “durchschnittliche” Performance gemessen am Weltaktienindex erzielt hat, dürfte da hilfreich sein. Da lässt man sich in Beratungsgesprächen gerne mitreißen.
TauRes gehört meinen Erfahrungen nach zu den Finanzvertrieben, die einen verhältnismäßig guten Job machen. Es gibt meiner Meinung nach Finanzvertriebe, die weitaus fragwürdiger sind und zu deren Produkten ich wesentlich kritischer stehe.
TauRes Verträge kündigen
Wenn Du die Verträge bei TauRes kündigen möchtest, solltest Du Dich an einen Fachmann wenden. Achte darauf, dass dieser Fachmann wirklich unabhängig ist. Es sollte sich also um einen sogenannten unabhängigen Vermittler /Makler handeln und nicht um einen Versicherungsvertreter oder gebundenen Vermittler!
Teure Verträge laufen zu lassen, ist in den seltensten Fällen eine gute Idee und eine TauRes-Kündigung kann daher sinnvoll sein. Trotzdem sollte man das von Fall zu Fall prüfen und kann es nicht verallgemeinern, dass Verträge unbedingt gekündigt werden sollten.
Mache daher unbedingt einen individuellen Test mit Deiner ganz persönlichen Lage!
Wie findest Du einen unabhängigen Finanzberater?
Mein Tipp: Lies diesen Erfahrungsbericht von mir!
Fazit: Beratung und Produkte waren in Ordnung
… eine Empfehlung spreche ich nicht aus für TauRes. Einfach aus dem Grund, dass ich bereits überzeugendere Produkte und Beratungsgespräche in meiner Testreihe von Finanzvertrieben und Finanzberatungen erhalten habe.
Trotzdem bekommt TauRes in diesem Erfahrungsbericht eine Bewertung, die besser als der Durchschnitt meiner Finanzberatungs-Tests ist. Die Fondspolice ist meiner Meinung nach kein schlechtes Vertragswerk und auch die Fondsauswahl war in Ordnung, auch wenn sie nicht meiner Anlagephilosophie entspricht.
Wie immer ist die Qualität der Beratung auch stark vom jeweiligen Berater abhängig.
Dein Depotstudent Dominik
Die beste Finanzberatung? Findest Du in meinem Ranking der Finanzberatungen

Starte endlich in 3 Schritten durch!

Hole Dir kostenlos mein Mini-eBook (7 Seiten)
Die 11 größten Fehler von Studenten und Azubis bei der Geldanlage
2. Schritt: Informiere Dich!
zum Beispiel auf meiner Website depotstudent.de.
Ein absolutes Muss: Kostenlose Pflichtlektüre zum Thema Geldanlage*
Ein zweites absolutes Muss: Der Bestseller auf Amazon*
3. Schritt: Eröffne ein eigenes Depot und beginne zu investieren!
Du magst es einfach, günstig und willst ne dicke Prämie?
Vielen Dank für diesen wirklich unabhängigen Beitrag. Man baut wirklich Vertrauen zu dieser Vergleichsseite auf und alles ist sehr transparent gehalten. Ich empfehle sie gern weiter. Bitte nichts an der Strategie ändern. Diese Transparenz führt langfristig zum größten Erfolg.
Viele liebe Grüße
Alex