- Mein Trade Republic Einladungslink & Einladungscode - 8. Dezember 2023
- Konto in Litauen pfändungssicher? Regeln, P-Konto & Co. - 8. Dezember 2023
- Ist Revolut pfändungssicher? Regelungen, P-Konto & Co. - 8. Dezember 2023
Die Nutzung eines Firmendepots kann für Anleger interessante Vorteile haben: Zum Beispiel Möglichkeiten zur steuerlichen Gestaltung sowie die Minimierung von Haftungsrisiken.
Häufig sind auch große Unternehmen auf der Suche nach Optionen zur Verwaltung des Vermögens und möchten dafür ein Geschäftsdepot eröffnen.
Scalable Capital ist ein beliebter Online-Broker und so stellen sich viele Kunden und Interessenten die Frage:
Gibt es bei Scalable Capital ein Firmendepot?
Und wenn ja: Welche Konditionen gelten und was muss bei der Eröffnung beachtet werden?
Ich gebe Dir in diesem Artikel alle Infos rund um das Scalable Capital Unternehmensdepot – und zeige Dir zudem interessante Alternativen auf!
Tipp: Teilweise wird ein Firmendepot bei Brokern als Firmenkonto, Unternehmensdepot, Unternehmenskonto, Geschäftsdepot oder Geschäftskonto bezeichnet – auch wenn der Begriff „Konto“ dabei im Sinne von „Account“ verwendet wird und nicht im Sinne eines Zahlungskontos. Gemeint sind Wertpapierdepots für Geschäftskunden.
Inhalt
Aktueller Stand: Firmendepot bei Scalable Capital
Unternehmensdepots werden nicht von allen Brokern und Banken angeboten und häufig sind schlichtweg keine Informationen zu Firmendepots auf den entsprechenden Websites zu finden.
Teilweise werden Firmendepots zwar angeboten, jedoch nicht explizit auf der Website der Anbieter beworben und erst die persönliche Nachfrage beim Support eröffnet diese Option.
Der aktuelle Stand beim Scalable Capital Firmendepot:
– Scalable Capital bietet aktuell keine Eröffnung von Firmendepots an – weder automatisiert über die Website, noch manuell über den Support.
– Auch wenn Scalable Capital interessante Konditionen bietet, müssen sich Firmen und Unternehmen an andere Anbieter wenden. Die Konkurrenz schläft nicht und so gibt es einige gute Firmendepots zur Auswahl.
– Egal, ob Robo-Advisor oder Scalable Broker: Ob und wann Scalable Capital für Gewerbekunden angeboten wird, ist aktuell nicht abzusehen!
Alternativen zum Scalable Capital Unternehmensdepot
Die Auswahl an Firmendepots ist nicht sehr groß. Die folgenden Firmendepots sind für Anleger empfehlenswert.
Aktuelle Empfehlung für das Firmendepot:
>>> Der Allrounder: Hier geht es direkt zu meiner Firmendepot-Empfehlung*
- Mögliche Unternehmensformen: GmbH, UG, AG
- Depotnutzung: Kostenlos
- Kosten Handel: Aktien ab 5,80 €, ETFs ab 5,80 €, Optionen ab 2,00 €, Futures ab 1,50 €
- Mindesteinzahlung: 20.000 €
Weitere Firmendepots:
#1 Für Allrounder mit geringerem Kapital: Link zum „kleinen“ Allrounder-Firmendepot*
- Mögliche Unternehmensformen: GmbH, UG, AG, KG, Ltd, GbR, Stiftung, e.V.
- Depotnutzung: Kostenlos
- Kosten Handel: Aktien ab 3,90 €, ETFs ab 3,90 €, Optionen ab 2,00 €, Futures ab 1,00 €
- Mindesteinzahlung 5.000 €
#2 Für Trader mit hohem Kapital: Link zum „großen“ Trader-Firmendepot*
- Mögliche Unternehmensformen: GmbH
- Nur auf Anfrage: UG, Stiftungen, GbR, KG, GmbH & Co. KG, eingetragene Vereine
- Depotnutzung: Kostenlos
- Kosten Handel: Aktien ab 2,00 €, ETFs ab 2,00 €, Optionen ab 2,00 €, Futures ab 1,00 €
- Mindesteinzahlung: 25.000 €
#3 Für Trader mit geringerem Kapital: Link zum „kleinen“ Trader-Firmendepot*
- Mögliche Unternehmensformen: Alle gängigen Rechtsformen bis auf „Einzelunternehmer“
- Depotnutzung: Kostenlos
- Kosten Handel: Aktien ab 3,90 €, ETFs ab 3,90 €, Optionen ab 1,90 €, Futures ab 0,80 €
- Mindesteinzahlung: 2.000 €
Vorteile und Nachteile eines Firmendepots
Die Geldanlage über ein Geschäftsdepot kann attraktive Steuervorteile ergeben.
Zum Beispiel durch einen geringeren Steuersatz in GmbHs und UGs durch Freistellung von bis zu 95 % bei der Körperschaftssteuer.
Außerdem werden Möglichkeiten zur Steuerstundung geschaffen, sodass sich steuerliche Gestaltung vornehmen lässt.
Je nach Modell können auch Haftungsrisiken minimiert werden.
Nachteilig sind die Kosten für Steuerberatung und Buchhaltung, die bei der Geldanlage über eine vermögensverwaltende Gesellschaft oder in einem Unternehmen anfallen.
Anleitung: Firmendepot eröffnen
Bei manchen Banken und Brokern erhält man erst durch persönliche Nachfrage Auskunft zur Möglichkeit eines Firmenkontos für Wertpapiere. Falls die Möglichkeit besteht und erst durch Nachfrage offenbart wird, werden die Anträge meist manuell per E-Mail bearbeitet – ohne standardisierten Online-Prozess.
Aufpassen sollte man bei der Unternehmensform: Welche Rechtsform hat das Unternehmen? Und lässt der Anbieter diese Rechtsform zu?
- Kapitalgesellschaften sind Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), Aktiengesellschaft (AG), Unternehmergesellschaft haftungsbeschränkt (UG) und Limited (Ltd.).
- Personengesellschaften sind Gesellschaft des bürgerlichen Rechts (GbR), Offene Handelsgesellschaft (OHG), Kommanditgesellschaft (KG), Mischformen wie z. B. GmbH & OHG, GmbH & Co. KG, Limited & Co. KG.
- Auch andere Formen wie Stiftungen oder eingetragene Vereine (e.V.) sind bei manchen Anbietern möglich.
Im Antragsprozess sind anschließend Dokumente wie zum Beispiel eine Kopie des Gesellschaftsvertrags, der Handelsregistereintrag, ein Adressnachweis (z.B. Kontoauszug) und ein Identitätsnachweis erforderlich.
Fazit: Firmendepot bei Scalable Capital? Gerne Alternativen nutzen
Auch wenn Scalable Capital selbst kein Firmendepot anbietet, gibt es einige andere Anbieter, die für Geschäftskunden den Zugang zu Wertpapieren herstellen.
Unschön ist es, wenn die Eröffnung manuell stattfinden muss und nicht online erfolgen kann.
Die in diesem Artikel vorgestellten Unternehmensdepots lassen sich jedoch alle unkompliziert und online eröffnen.
Ich hoffe, ich konnte Dir damit alle wichtigen Infos rund um das Scalable Capital Firmendepot sowie alternative Optionen aufzeigen!
Dein Depotstudent Dominik
>>> Jetzt Firmendepot eröffnen beim „Allrounder“: Hier geht es direkt zu meiner Firmendepot-Empfehlung*
Starte endlich in 3 Schritten durch!

Hole Dir kostenlos mein eBook:
Die 11 häufigsten Fehler bei der Geldanlage
2. Schritt: Informiere Dich!
zum Beispiel auf meiner Website depotstudent.de.
Ein absolutes Muss: Kostenlose Pflichtlektüre zum Thema Geldanlage*
Ein zweites absolutes Muss: Der Bestseller auf Amazon*
3. Schritt: Eröffne ein eigenes Depot und beginne zu investieren!
Du magst es einfach und günstig?
Schreibe einen Kommentar