- Lösung: PayPal Ratenzahlung wird nicht angezeigt - 27. Mai 2023
- 5 Top Online Konten ohne SCHUFA und Postident - 27. Mai 2023
- ING DiBa zweites Depot: Möglichkeiten & Alternativen - 27. Mai 2023
In diesem Artikel möchte ich häufige Fragen rund um die Jahressteuerbescheinigung bei Smartbroker klären:
- Wann kommt die Steuerbescheinigung von Smartbroker?
- Wo findest Du die Steuerbescheinigung von Smartbroker?
- Was steht auf der Steuerbescheinigung von Smartbroker?
Außerdem zeige ich Dir Beispiele und Kopien von Jahressteuerbescheinigungen, damit Du genau weißt, welche Informationen darin enthalten sind.
Hinweis: Ich bin kein Steuerberater und das ist keine steuerliche Beratung. Ich sammle hier lediglich die Erfahrungen und das Wissen der Leserschaft dieses Blogs und anderer Quellen.

Inhalt
Wann kommt die Smartbroker Jahressteuerbescheinigung?
Die Jahressteuerbescheinigung wird von Brokern und Depotanbietern 1x pro Jahr an die Anleger versendet. Die meisten Banken und Broker geben an, dass die Jahressteuerbescheinigung im 1. Quartal des neuen Jahres versendet wird.
Wie lange dauert es, bis man die Steuerbescheinigung von der Depotbank erhält?
Die Jahressteuerbescheinigung für Kapitalerträge erhältst Du von Deinem Broker im Regelfall in den ersten Monaten des Folgejahres. Bei der Comdirect und der ING DiBa erhielt man sie in den letzten Jahren jeweils um den 10. März.
Diese Erfahrungen kann man auch bei Smartbroker machen: Mit der Jahressteuerbescheinigung ist dort im Monat März zu rechnen. Beachte bitte jedoch, dass es auch bei Smartbroker Verspätungen bei der Steuerbescheinigung geben kann. Extra beantragt werden muss die Steuerbescheinigung bei Smartbroker nicht.
Im Folgenden kläre ich die restlichen Fragen zur Smartbroker Steuerbescheinigung.
Tipp: Um in Aktien, ETFs und Fonds zu investieren, benötigst Du ein Wertpapier-Depot. Die besten Anbieter findest Du in der folgenden Übersicht:
Ich empfehle vor allem:
- dieses Depot als aktuelle Top-Empfehlung (nutze ich selbst)* und
- dieses Depot als Allrounder* und
- dieses Depot als etablierter Klassiker*.
Wo findest Du die Smartbroker Jahressteuerbescheinigung?
Die Jahressteuerbescheinigung wird dort abgelegt, wo auch sonstige Abrechnungen und andere Dokumente gespeichert sind.
Smarbroker schreibt, dass die Steuerbescheinigung im „Postmanager“ zu finden sind:
„Regulär finden Sie die Jahressteuerdokumente in Ihrem persönlichen Postmanager von Ihrem Smartbroker-Depot.“
Falls Du die Steuerbescheinigung nicht findest, suche unter einem etwas früheren Datum. Es kann sein, dass die Steuerbescheinigung auf ein früheres Datum als die Meldung datiert ist: Zum Beispiel findest Du die Bescheinigung zum Datum 05.03. obwohl Du erst eine Meldung am 20.03. erhalten hast.
Keine Smartbroker Steuerbescheinigung erhalten? Dann wende Dich am besten direkt an den Smartbroker Support, um die Steuerbescheinigung anfordern zu können.
Was steht auf der Smartbroker Jahressteuerbescheinigung?
In der Jahressteuerbescheinigung sind folgende Informationen enthalten:
- Höhe der Kapitalerträge mit Gewinnen und Verlusten.
- Ausgenutzter Freistellungsauftrag bzw. Sparer-Pauschbetrag.
- Einbehaltene Kapitalertragsteuer, Solidaritätssteuer und Kirchensteuer.
- Angerechnete und anrechenbare ausländische Steuer (Quellensteuer).
Im Folgenden zeige ich Dir zwei Kopien von Jahressteuerbescheinigungen.
Tipp zwischendurch: Gratis Pflichtlektüre!
"10 goldene Anlagestrategien, die jeder Privatanleger kennen sollte" – dieses Buch empfehle ich jedem Anleger.

>>> Hier geht es zum kostenlosen Buch*
Beispiel Jahressteuerbescheinigung: Ausschüttender ETF


Beispiel Jahressteuerbescheinigung: Thesaurierender ETF


Dein Depotstudent Dominik
Tipp: Um in Aktien, ETFs und Fonds zu investieren, benötigst Du ein Wertpapier-Depot. Die besten Anbieter findest Du in der folgenden Übersicht:
Ich empfehle vor allem:
- dieses Depot als aktuelle Top-Empfehlung (nutze ich selbst)* und
- dieses Depot als Allrounder* und
- dieses Depot als etablierter Klassiker*.
Starte endlich in 3 Schritten durch!

Hole Dir kostenlos mein eBook:
Die 11 häufigsten Fehler bei der Geldanlage
2. Schritt: Informiere Dich!
zum Beispiel auf meiner Website depotstudent.de.
Ein absolutes Muss: Kostenlose Pflichtlektüre zum Thema Geldanlage*
Ein zweites absolutes Muss: Der Bestseller auf Amazon*
3. Schritt: Eröffne ein eigenes Depot und beginne zu investieren!
Du magst es einfach und günstig?
Schreibe einen Kommentar