- Klarna Aktie zeichnen & kaufen: Wo & wie? IPO Anleitung - 15. März 2025
- Firstintermedia Erfahrungen: Ist das Portal seriös? - 13. März 2025
- Mandata24 Erfahrungen: Wie seriös ist das Portal? - 11. März 2025
Wenn Du eine Überweisung vornimmst, gibt es a) den Kontoinhaber und b) den Begünstigten.
Aber was ist mit „Kontoinhaber“ gemeint und was ist mit „Begünstigter“ gemeint?
- Kontoinhaber = Einzahler / Zahler: Der Kontinhaber versendet das Geld bei einer Überweisung.
- Begünstigter = Zahlungsempfänger: Der Begünstigte empfängt das Geld bei einer Überweisung.
Dies gilt natürlich ebenso für SEPA-Lastschriftmandate oder andere Scheine, die einer Bank-Überweisung ähnlich sind.
Bevor ich Dir ein paar Tipps gebe und häufige Fragen beantworte, möchte ich Dir noch einen empfehlenswerten Girokontorechner zeigen.

Inhalt
Konto eröffnen mit folgendem Girokontorechner
Falls Du gerne ein besseres oder günstigeres Konto möchtest, empfehle ich Dir den folgenden Girokontorechner, um ein Konto zu eröffnen!
Fazit zum Begünstigten und Kontoinhaber
Ich hoffe, ich konnte Dir in diesem Artikel einfach und leicht verständlich erklären, was man unter „Begünstigter“ und „Kontoinhaber“ versteht. Schließlich wäre es ärgerlich, wenn es zu Fehlern bei einer Überweisung kommen würde.
Häufig gestellte Fragen:
Ist der Begünstigte der Empfänger?
Ja, der Begünstigte ist der Empfänger der Zahlung.
Wer ist IBAN Begünstigter?
Der Begünstigte ist derjenige, der die Zahlung erhält. Die IBAN kannst Du also nur von der Person, Firma oder dem Unternehmen selbst erhalten, an die Du die Zahlung senden möchtest.
Begünstigter Überweisung wichtig?
Ja, es ist sinnvoll und bei manchen Banken unumgänglich, den Namen des Begünstigten anzugeben.
In manchen Fällen kommt das Geld auch ohne Nennung des Begünstigten an. In manchen Fällen werden Überweisungen dagegen nicht ohne den Namen des Begünstigten angenommen.
Ob zuerst Vorname und dann Nachname kommt oder andersrum, ist dabei egal. Auch Buchstabendreher spielen praktisch keine Rolle. Der Name muss also nicht exakt sein – auch wenn das natürlich im Optimalfall so sein sollte.
Die Hauptsache ist, dass bei Unstimmigkeiten (z.B. Zahlendreher bei IBAN) die Zahlung richtig zugeordnet werden kann. Daher sollte der Name nicht fehlen.
Dein Depotstudent Dominik
Starte endlich in 3 Schritten durch!

Hole Dir kostenlos mein eBook:
Die 11 häufigsten Fehler bei der Geldanlage
2. Schritt: Informiere Dich!
zum Beispiel auf meiner Website depotstudent.de.
Ein absolutes Muss: Kostenlose Pflichtlektüre zum Thema Geldanlage*
Ein zweites absolutes Muss: Der Bestseller auf Amazon*
3. Schritt: Eröffne ein eigenes Depot und beginne zu investieren!
Du magst es einfach und günstig?
Schreibe einen Kommentar