depotstudent

Was bedeutet Entgeltabrechnung ‚Entgeltabschluss‘?

Sparkasse unspl
Depotstudent Dominik
4.5
(11)

Was verbirgt sich hinter dem „Entgeltabschluss“, welcher bei der Sparkasse im Rahmen der Entgeltabrechnung aufgeführt wird?

Und was bedeutet „Entgeltabrechnung siehe Anlage“? Welche Anlage denn? Wo kann man sie einsehen?

Immerhin wird hier monatlich (oder quartalsweise) ein Betrag abgebucht: Und die Sparkasse zieht jeden Monat Geld ab für etwas, was Dir nicht ganz klar ist?

Ich zeige Dir in diesem Artikel, was sich dahinter verbirgt und die Du diese Kosten umgehen und vermeiden kannst.

Die Sparkasse ist Dir viel zu teuer?!
>> Die perfekte Alternative: Das beliebte Girokonto inkl. Debitkarte – alles kostenlos >>
>> Oder das bedingungslos kostenloses Girokonto: Diese beliebte Neobank für das Giro nutzen >> (Keine Schufa-Abfrage: Auch für bonitätsschwache Personen & ohne Einkommen, kein Schufa-Eintrag: Keine negativen Auswirkungen auf Schufa-Score)

Sparkasse unspl

Diese Kosten fallen bei der Sparkasse an

Bei den anfallenden Kosten kann es sich entweder um Kontoführungsgebühren oder um Überziehungszinsen handeln.

Je nachdem, bei welcher Sparkasse Du bist, werden unterschiedliche Beträge für diese Leistungen verlangt und abgebucht. Denn die Preise variieren von Sparkasse zu Sparkasse.

Bei der Kreissparkasse KSK Esslingen-Nürtingen sind es z.B. 2,90 € für das „S-Girokonto, Basiskonto“ und 7,90 € für das „S-Girokonto mit Flatrate-Paket“.

Im Kontoauszug steht dann z.B.:

  • Kontoführung 1x 7,90 € oder
  • Kontoführung 1x 2,90 €

Bei diesen Kosten handelt es sich also um Kontoführungsgebühren. Genauere Informationen findest Du in den Anlagen, die Du z.B. im Online Banking, aber nicht in der Sparkassen-App aufrufen kannst. Und zwar, indem Du den Kontoauszug am Ende des Monats einsiehst.

Zusätzlich zu den oben genannten Kosten, können von der Sparkasse – je nach Kontomodell – zusätzlich Gebühren für Überweisungsvorgänge und Kontoauszüge eingezogen und fällig werden.

Genaue Informationen findest Du im Preis- und Leistungsverzeichnis Deiner jeweiligen Sparkasse.

Hinweis: Falls die monatlichen Beträge stark variieren, hast Du wahrscheinlich das „Basiskonto“ – dort gibt es dann zusätzlich zum Grundpreis noch variable Gebühren für Überweisungen und Kontoauszüge.

Möglich ist auch, dass Du bei Überziehung des Kontos Zinsen zahlen musst:

„Sollzinssätze am XX.XX.XXX 12,9900 v.H. für geduldete Kontoüberziehung“ heißt es dann zum Beispiel. Je nach Zinssatz ergibt sich ein anderer Wert als der beispielhafte Zinssatz von 12,99 %.

Kontoführungsgebühren (oder wie es bei der Sparkasse heißt „Entgeltabrechnung Entgeltabschluss“) lassen sich vermeiden!

Es gibt viele sehr gute Direktbanken, die (abgesehen von den Filialen) ähnliche oder sogar bessere Leistungen erbingen als Sparkassen.

Auch das Geld abheben oder einzahlen ist kein Problem, da mit Partnerbanken zusammengearbeitet wird. Karten (EC-Karten, Kreditkarten, …) gibt es meistens ebenfalls kostenlos dazu!

Falls Du keine Kontoführungsgebühren bei der Sparkasse zahlen möchtest, solltest Du Dir meine Empfehlung für Girokonten ansehen.

Die Sparkasse ist Dir viel zu teuer?!
>> Die perfekte Alternative: Das beliebte Girokonto inkl. Debitkarte – alles kostenlos >>
>> Oder das bedingungslos kostenloses Girokonto: Diese beliebte Neobank für das Giro nutzen >> (Keine Schufa-Abfrage: Auch für bonitätsschwache Personen & ohne Einkommen, kein Schufa-Eintrag: Keine negativen Auswirkungen auf Schufa-Score)

Nutze auch gerne den folgenden Girokontorechner:

Dein Depotstudent Dominik

Starte endlich in 3 Schritten durch!

Fehler Geldanlage 1. Schritt: Vermeide die wichtigsten Fehler!

Hole Dir kostenlos mein eBook:

Die 11 häufigsten Fehler bei der Geldanlage

2. Schritt: Informiere Dich!

zum Beispiel auf meiner Website depotstudent.de.

Ein absolutes Muss: Kostenlose Pflichtlektüre zum Thema Geldanlage*

Ein zweites absolutes Muss: Der Bestseller auf Amazon*

3. Schritt: Eröffne ein eigenes Depot und beginne zu investieren!

Du magst es einfach und günstig?


Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.5 / 5. Anzahl Bewertungen: 11

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert