- Zahlungsfähigkeit – Wege zur Sicherung finanzieller Stabilität - 14. Januar 2025
- Finger weg von Life Plus? Produkte & Vertrieb seriös? - 13. Januar 2025
- Lösung: ChatGPT Plus ohne Kreditkarte bezahlen - 13. Januar 2025
Jeden Monat Dividende mit dem MSCI World? Kein Problem!
Dieser Artikel ist der richtige für Dich, wenn Du:
- ein breit diversifiziertes Portfolio haben möchtest.
- keinen Fokus auf reine Dividendenwerte haben möchtest.
- aber trotzdem nicht auf monatliche Dividendenausschüttungen verzichten möchtest.
Es gibt zwar keinen MSCI World ETF, der jeden Monat – und damit 12x pro Jahr – Dividenden ausschüttet. Dafür gibt es aber die Möglichkeit, mehrere MSCI World ETFs zu kombinieren.
Wenn Du also mehrere MSCI World ETFs nimmst, die versetzt voneinander Dividenden ausschütten, kannst Du jeden Monat Dividende erhalten.
Beachten musst Du dabei nur, dass die Ausschüttungen versetzt erfolgen – denn sonst gibt es nicht wirklich jeden Monat Dividenden und in manchen Monaten würde es zu Dopplungen kommen.
Das geht zum Beispiel über folgende Kombinationen:
- Drei MSCI World ETFs, die quartalsweise ausschütten.
- Sechs MSCI World ETFs, die halbjährlich ausschütten.
- Zwölf MSCI World ETFs, die jährlich ausschütten.
- … und beliebige Kombinationen daraus.
Wie das funktioniert, welche Kombinationen sinnvoll sind und welche MSCI World ETFs Du für diese monatliche Dividende benötigst, zeige ich Dir in diesem Artikel!
Tipp: Um in Aktien oder ETFs zu investieren, benötigst Du ein Wertpapier-Depot. Die besten Anbieter findest Du in der folgenden Übersicht:
Ich empfehle vor allem:
- dieses Depot für junge smartphone-affine Menschen* und
- dieses Depot als Allrounder* und
- dieses Depot als etablierter Klassiker*.
Inhalt
Mit diesen MSCI World ETFs erhältst Du jeden Monat Dividende
Die folgenden beiden ETFs schütten jeweils quartalsweise aus und sorgen mit ihrer Kombination dafür, dass Du monatliche Ausschüttungen in 8 von 12 Monaten erhältst:
MSCI World ETF | Ausschüttungstermine | TER | WKN |
HSBC MSCI World UCITS ETF USD | Januar, April, Juli, Oktober | 0,15 % | A1C9KK |
Leider kein MSCI World ETF bekannt | Februar, Mai, August, November | – | – |
iShares MSCI World UCITS ETF (Dist) | März, Juni, September, Dezember | 0,50 % | A0HGV0 |
Damit sind wir noch nicht ganz am Ziel, haben aber bereits eine solide Basis.
- Leider ist mir kein weiterer quartalsweise ausschüttender MSCI World ETF bekannt, der versetzt von den genannten ETFs ausschüttet.
- Leider ist mir auch kein Emerging Markets ETF bekannt, der diese Lücken füllen könnte.
Das ist noch nicht zufriedenstellend. Daher zeige ich Dir im Folgenden, wie wir diese Basis noch ausbauen können!
Hinweis: Eine Alternative zum oben genannten iShares ETFs mit geringerer Kostenquote wäre übrigens: Deka MSCI World UCITS ETF (TER: 0,31 %, WKN: ETFL50) = März, Juni, September, Dezember
Tipp: Um in Aktien, ETFs und Fonds zu investieren, benötigst Du ein Wertpapier-Depot. Die besten Anbieter findest Du in der folgenden Übersicht:
Ich empfehle vor allem:
- dieses Depot als aktuelle Top-Empfehlung (nutze ich selbst)* und
- dieses Depot als Allrounder* und
- dieses Depot als etablierter Klassiker*.
Kombination für monatliche Dividende in 10 von 12 Monaten:
Um die Lücken noch etwas zu füllen, kann man einen halbjährlich ausschüttenden ETF zu den oberen zwei MSCI World ETFs hinzufügen.
Die entsprechende Kombination sieht folgendermaßen aus:
- HSBC MSCI World UCITS ETF USD (TER: 0,15 %, WKN: A1C9KK) = Januar, April, Juli, Oktober
- iShares MSCI World UCITS ETF (Dist) (TER: 0,50 %, WKN: A0HGV0) = März, Juni, September, Dezember
- UBS ETF (LU) MSCI World UCITS ETF (USD) A-dis (TER: 0,3 %, WKN: A0NCFR) = Februar, August
Damit würden lediglich die Monate Mai und November fehlen.
Kombination für monatliche Dividende in 12 von 12 Monaten:
Da die Auswahl an MSCI World ETFs begrenzt ist, muss man hier etwas schummeln. Wir nehmen wieder die zwei MSCI World ETFs vom Anfang und ergänzen sie um einen Dividenden-ETF.
Die Kombination für wirklich jeden Monat Dividende sieht dann so aus:
- HSBC MSCI World UCITS ETF USD (TER: 0,15 %, WKN: A1C9KK) = Januar, April, Juli, Oktober
- iShares MSCI World UCITS ETF (Dist) (TER: 0,50 %, WKN: A0HGV0) = März, Juni, September, Dezember
- SPDR S&P Global Dividend Aristocrats UCITS ETF (TER: 0,45 %, WKN: A1T8GD) = Februar, Mai, August, November
Kannst Du mit einer dieser Lösungen leben?
Weitere Ideen für monatliche Ausschüttungen
Die Dividendenrendite von MSCI World ETFs lag in den letzten Jahren und Jahrzehnten ungefähr bei 2,0 %. Einen großen Vergleich von ETF-Dividendenrendite findest Du in diesem Artikel – so kannst Du Dir ein Portfolio mit Deiner gewünschten Dividendenrendite zusammenstellen.
Falls Du gerne höhere Ausschüttungsrenditen (um die 3,0 %) haben möchtest, lies gerne meinen Erfahrungsbericht zu einem Dividenden-ETF – dort stelle ich einen Dividenden-ETF vor, der recht hohe, aber trotzdem nachhaltige Dividenden ausschüttet. Ganz nach meinem Geschmack.
Für Ideen, um mit Aktien, REITs und ETFs monatliche Dividenden zu erhalten, lies gerne meinen Artikel Trade Republic: Monatliche Dividende mit Aktien oder ETFs – so geht’s – dieser Ratgeber ist nicht nur für Trade Republic relevant!
Dein Depotstudent Dominik
Starte endlich in 3 Schritten durch!
1. Schritt: Vermeide die wichtigsten Fehler!Hole Dir kostenlos mein eBook:
Die 11 häufigsten Fehler bei der Geldanlage
2. Schritt: Informiere Dich!
zum Beispiel auf meiner Website depotstudent.de.
Ein absolutes Muss: Kostenlose Pflichtlektüre zum Thema Geldanlage*
Ein zweites absolutes Muss: Der Bestseller auf Amazon*
3. Schritt: Eröffne ein eigenes Depot und beginne zu investieren!
Du magst es einfach und günstig?
Moin, wir warten einfach ein Jahr und schütten uns dann pro Monat im folgendem Jahr jeden Monat 1/12 aus. Sollte auch funktionieren und hat den Vorteil das wir doch etwas mehr Kontrolle über die Ausschüttungen haben. Bedeutet allerdings ein Jahr Wartezeit.
Grüße Plutusandme
Mit
A2PKSQ
ETFL50
A1C9KK
hat man monatliche Dividende aus dem MSCI World. Viele Grüße!
Leider ist der iShares A2PKSQ vom Wert her mit zirka 7 Euro pro Kauf-Anteil ziemlich klein und zahlt nur wenig Dividende. Gibt es dort noch eine größere Alternative mit mehr Dividenden?