depotstudent

Riester-Rente: Rückkaufswert erfragen

Depotstudent Dominik
4.1
(8)

Wie sieht der genaue Prozess aus und was musst Du tun, wenn Du den Rückkaufswert erfragen möchtest?

Das zeige ich Dir in diesem Artikel!

Tipp vorab: Schaue zunächst auf Deine jährliche Standmitteilung, denn dort wird der Rückkaufswert jährlich aufgeführt. Wenn Du dagegen ein genaues Ergebnis haben möchtest, ist diese Anleitung die richtige für Dich.

Du suchst eine hervorragende Finanzberatung? Schaue gerne in mein Ranking der Finanzberatungen – dort findest Du gute und unabhängige Ansprechpartner.

Bewertungstabelle Finanzberatungen und Anlageberatungen (14 Tests)
Bewertungstabelle Finanzberatungen und Anlageberatungen (14 Tests)

So fragst Du den Rückkaufswert Deiner Riester-Rente an:

  1. Du schickst Deinem Anbieter / der Versicherungsgesellschaft eine Anfrage, in der steht: „Ich möchte bitte den aktuellen Rückkaufswert mitgeteilt bekommen.“
  2. Der Anbieter / die Versicherungsgesellschaft wird Dir den Rückkaufswert und weitere Details zusenden.

Das sagt die Deutsche Rentenversicherung dazu:

„Damit Sie sich ausrechnen können, ob sich die Kündigung für Sie lohnt, erfragen Sie bei Ihrem Anbieter den aktuellen Rückkaufswert Ihrer RiesterRente. Das ist der Ausgangswert, von dem dann die Kosten abgezogen werden.“

Aussage der Deutschen Rentenversicherung

… und wie viel Geld bekommst Du tatsächlich ausgezahlt, wenn Du kündigst?

Dies wird von der Zentralen Zulagenstelle für Altersvermögen (ZfA) berechnet.

Wenn Du kündigst, wird diese Information dann an den Versicherer und anschließend auch an Dich kommuniziert.

Denn: Du erhältst nicht den Rückkaufswert (das ist der Wert, den die Versicherung Dir für den Vertrag zahlt), sondern den Rückkaufswert gemindert um Deine Vorteile bzgl. staatlicher Förderungen und Steuer.

Kleines Rechenbeispiel, wie viel Geld Du zurückbekommst:

Zulagen:€ 2.156
Steuervorteile:€ 9.040
Gesamtförderung:€ 11.196

Dieser Betrag wird vom Anbieter (Versicherungsgesellschaft) vom Rückkaufswert abgezogen und an die ZfA abgeführt. Die Zulagen und Steuervorteile landen also nicht auf Deinem Konto, sondern werden direkt und ohne Dein Zutun an die Zulagenstelle abgegeben.

Was dann noch vom Rückkaufswert übrig bleibt, wird auf Dein Konto überwiesen.

Rückkaufswert:€ 20.400
– Förderung:€ 11.196
Auszahlungsbetrag:€ 9.204

Der Auszahlungsbetrag auf Dein Konto wäre also 9.204 €. Darauf musst Du ggfs. noch Steuern zahlen wie ich in diesem Artikel beschrieben habe.

Wenn Du nicht nur den Rückkaufswert erfragen möchtest, sondern Deine Kündigung absendest, sieht der Prozess folgendermaßen aus:

Wie läuft die Riester-Kündigung und der Prozess danach ab?

  1. Kündigung an Anbieter bzw. Versicherungsgesellschaft senden.
  2. Kündigungsfrist von 6 Wochen.
  3. Kündigung wird wirksam.
  4. Bei Wirksamwerden der Kündigung: Anbieter fragt bei der Zentralen Zulagenstelle für Altersvermögen (ZfA) an.
  5. Die Zulagenstelle berechnet, was Du ausgezahlt bekommst.
  6. Das heißt: Rückkaufswert – Zulagen – Steuerermäßigungen.
  7. Du erhältst Post vom Anbieter mit der genauen Aufschlüsselung der Positionen.
  8. Dort siehst Du z.B. Rückkaufswert, Zulagen, Steuerermäßigungen und die Summe, die ausgezahlt wird.
  9. Du erhältst das Geld ausgezahlt.
  10. Du erhältst ggfs. noch einen Bescheid / eine Bescheinigung bzgl. der Steuer.
  11. Du musst ggfs. Angaben in der Steuererklärung machen.

Schaue Dir dazu auch gerne diese Sammlung von Erfahrungsberichten von Menschen an, die von ihren Riester-Kündigungen berichten.

Falls Du Fragen hast, schreibe es bitte in die Kommentare!

Dein Depotstudent Dominik

Starte endlich in 3 Schritten durch!

Fehler Geldanlage 1. Schritt: Vermeide die wichtigsten Fehler!

Hole Dir kostenlos mein eBook:

Die 11 häufigsten Fehler bei der Geldanlage

2. Schritt: Informiere Dich!

zum Beispiel auf meiner Website depotstudent.de.

Ein absolutes Muss: Kostenlose Pflichtlektüre zum Thema Geldanlage*

Ein zweites absolutes Muss: Der Bestseller auf Amazon*

3. Schritt: Eröffne ein eigenes Depot und beginne zu investieren!

Du magst es einfach und günstig?


Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.1 / 5. Anzahl Bewertungen: 8

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert