- Scalable Capital Vollmacht & Todesfall: Lösungen aufgezeigt - 27. März 2023
- Geschäfte in den USA: Tipps für Reisen & Zahlungsverkehr - 27. März 2023
- VL-Banksparplan Vergleich: Top 5+ Anbieter im Test - 27. März 2023
Du möchtest ein Gefühl dafür bekommen, welche laufenden Kosten bei Fonds „normal“, welche hoch und welche niedrig sind?
Dann ist dieser Artikel der richtige für Dich!
Ich zeige Dir Beispiele für laufende Kosten von Fonds und vergleiche diese miteinander. Dabei ziehe ich große und bekannte Fondsgesellschaften in den Vergleich mit ein.
Tipp: Lies diesen Artikel zu meinen Erfahrungen mit ETFs – das sind passive Fonds, bei denen wesentlich geringere Kosten anfallen. Im Gegensatz zu Fonds (häufig 1,5 % pro Jahr) fallen hier lediglich etwa 0,2 % bis 0,3 % Kosten pro Jahr an.

Inhalt
Laufende Kosten von Fonds im Vergleich
Hier der Vergleich von Aktienfonds, Mischfonds, Rentenfonds und offenen Immobilienfonds:
Fondsart | Laufende Kosten |
Aktienfonds | 0,75 % bis 2,50 % |
Mischfonds | 0,75 % bis 2,50 % |
Rentenfonds | 0,50 % bis 1,50 % |
Offene Immobilienfonds | 0,50 % bis 2,00% |
Diese laufenden Fondskosten sind dabei als grober Anhaltspunkt zu verstehen – je nach Fondsgesellschaft können sich dabei große Unterschiede ergeben.
Laufende Kosten von Fonds bekannter Fondsgesellschaften
Im Folgenden der Vergleich bekannter Fonds großer Fondsgesellschaften. Darunter Deka Investments, Union Investment, Flossbach von Storch, DWS (Deutsche Bank) und Allianz (Global Investors).
Hier der Vergleich der laufenden Kosten großer Fondsgesellschaften:
Fondsgesellschaft | Beispielfonds | Fondstyp | Laufende Kosten |
Deka Investments | Deka-Dividendenstrategie CF | Aktienfonds | 1,48 % |
Deka-BasisAnlage A60 CF | Mischfonds | 1,81 % | |
Deka-BasisStrategie Renten CF | Rentenfonds | 0,62 % | |
Union Investment | UniGlobal | Aktienfonds | 1,45 % |
UniRak | Mischfonds | 1,41 % | |
UniEuro Anleihen | Rentenfonds | 0,79 % | |
Flossbach von Storch | Multiple Opportunities R | Mischfonds | 1,63 % |
Multi Asset Defensive R | Mischfonds | 1,62 % | |
Bond Opportunities R | Rentenfonds | 0,93 % | |
DWS | DWS Deutschland LC | Aktienfonds | 1,40 % |
DWS Top Dividende LD | Mischfonds | 1,45 % | |
DWS Vorsorge Rentenfonds 15 Y | Rentenfonds | 0,55 % | |
Allianz | Fondis A | Aktienfonds | 1,65 % |
Allianz Strategy 75 A2 | Mischfonds | 1,50 % | |
Allianz Rentenfonds A | Rentenfonds | 0,70 % |
Laufende Kosten Fonds Durchschnitt: Der Durchschnitt der laufenden Kosten beträgt bei den obigen Beispielen bei Aktienfonds 1,5 %, bei Mischfonds 1,57 % und bei Rentenfonds 0,72 %.
Zu diesen Fondsgesellschaften kannst Du gerne meine Erfahrungsbericht lesen:
- Erfahrungen mit Deka Fonds
- Erfahrungen mit Union Investment Fonds
- Erfahrungen mit Flossbach von Storch Fonds
- Erfahrungen mit DWS Fonds
- Erfahrungen mit Allianz Fonds
Achtung wegen Ausgabeaufschlägen!
Vorsicht: Ausgabeaufschläge solltest Du vermeiden – denn diese können beim Fonds-Kauf mit etwa 3 % bis 7 % ordentlich Kosten verursachen.
Um bei Fonds den Ausgabeaufschlag zu vermeiden, solltest Du einen der folgenden 3 Online-Broker verwenden – dort lassen sich Fonds ohne Ausgabeaufschlag kaufen!
Tipp: Um in Aktien, ETFs und Fonds zu investieren, benötigst Du ein Wertpapier-Depot. Die besten Anbieter findest Du in der folgenden Übersicht:
Ich empfehle vor allem:
- dieses Depot als aktuelle Top-Empfehlung (nutze ich selbst)* und
- dieses Depot als Allrounder* und
- dieses Depot als etablierter Klassiker*.
Dort kannst Du Fonds ohne Ausgabeaufschlag über die Börse kaufen.
Für eine konkrete Anleitung lies gerne den Artikel Deka-Fonds ohne Ausgabeaufschlag kaufen. Diese Vorgehensweise ist auch auf andere Fonds (und nicht nur auf Deka Fonds) anwendbar.
Dein Depotstudent Dominik
Starte endlich in 3 Schritten durch!

Hole Dir kostenlos mein eBook:
Die 11 häufigsten Fehler bei der Geldanlage
2. Schritt: Informiere Dich!
zum Beispiel auf meiner Website depotstudent.de.
Ein absolutes Muss: Kostenlose Pflichtlektüre zum Thema Geldanlage*
Ein zweites absolutes Muss: Der Bestseller auf Amazon*
3. Schritt: Eröffne ein eigenes Depot und beginne zu investieren!
Du magst es einfach und günstig?
Schreibe einen Kommentar