
MEINE ERFAHRUNGEN: TauRes Gesellschaft für Investmentberatung mbH
Ich habe mich von TauRes beraten lassen und persönliche Test-Erfahrungen mit dem Finanzvertrieb aus Hamburg gemacht. Viele von Euch haben ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: In Punkto Finanz
Wer in finanziellen Schwierigkeiten steckt, ist bei der Wahl von vermeintlicher Hilfe oft nicht vorsichtig genug. Mit dem falschen Partner ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Königswege Finanzberatung
Ich habe mich von Königswege beraten lassen! Vor einiger Zeit bin ich durch einen Leser auf die Finanzberatung von Königswege ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Ascent Finanzberatung
Viele Privatleute erachten Finanzberatung als unverzichtbar beim Vermögensaufbau oder bei der Altersvorsorge. Uneinigkeit besteht jedoch bei der Frage, was Finanzberatung ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: mitNORM Finanzberatung
Fachleute behaupten, dass sorgsame Finanzplanung für private Haushalte ebenso unverzichtbar ist wie für Unternehmen und Staaten. Damit Finanzen in der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Felix Haupt
Anleger sein und erfolgreich ein Wertpapierdepot zu verwalten, kann Unabhängigkeit und Absicherung bedeuten. Meinen Erfahrungen entsprechend wissen die wenigsten Marktteilnehmer, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNG mit Union Investment Fonds von der Volksbank
Ich kenne es nur zu gut: Beim Bankberater hocken, sich schöne Dinge erzählen lassen, ab und zu mit dem Kopf ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNG mit Deka-Fonds von der Sparkasse
Meine Erfahrungen und Tests der Deka Fonds sind aufgrund von Kosten und Performance nicht besonders positiv ausgefallen. Es gibt meiner ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Finanzberatung der Verbraucherzentrale
Viele Leute möchten sich hinsichtlich ihrer Finanzen kompetent beraten lassen. Problematisch ist dabei, dass ihnen qualifizierte und unabhängige Ansprechpartner fehlen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: MLP Finanzberatung
Ich habe mich von MLP beraten lassen! In meiner anonymen Test-Beratung habe ich eine sehr sympathische Beraterin erhalten, mit der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Debeka Rentenversicherung
Ich habe mich wieder beraten lassen! Und zwar habe ich mich für eine Beratung bei der Debeka für die Themen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Debeka-Bausparen
Die derzeit extrem niedrigen Zinsen werden nicht ewig bleiben. Diese Befürchtung führt viele Leute zum Bausparen, denn nur so können ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Carmignac Fonds und Portfolios
Anleger investieren in aktiv gemanagte Fonds, weil sie sich davon überdurchschnittliche Renditen erhoffen. Das Thema wird unter Privatanlegern kontrovers diskutiert, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: BHW-Bausparen
Bausparen ist ein sinnvoller Weg zu den eigenen vier Wänden, glauben hierzulande immer mehr Menschen. Uneinigkeit besteht lediglich bei der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Badenia-Bausparen
Das Bausparen wird zunehmend als Schlüssel zum Erreichen der eignen vier Wände wahrgenommen. Den meisten potenziellen Bausparern wird allerdings die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Postbank-Bausparen
Rasant gestiegene Immobilienpreise konnten den Wunsch nach den eigenen vier Wänden nicht stoppen. Viele Menschen haben erkannt, dass sie mit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Volksbank-Bausparen (Schwäbisch Hall)
Ungeachtet der dramatisch gestiegenen Immobilienpreise möchten sich viele Arbeitnehmer den Traum vom eigenen Heim verwirklichen. Sie haben wahrgenommen, dass rechtzeitiges ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: LBS Bausparen der Sparkasse
Die eigenen vier Wände sind für viele Menschen das erstrangige Lebensziel respektive die unverzichtbare Grundlage für die Gründung einer Familie ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN mit Finanzberatern, Anlageberatern und Vermögensberatern
Ich habe in der Vergangenheit eine Vielzahl von Finanzberatern, Vermögensberatern und Anlageberatern getestet und hier auf dem Blog davon berichtet ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Wüstenrot-Bausparen
Das Wohnen als Mieter ist heutzutage eine echte Herausforderung. Viele Menschen suchen nach bezahlbaren Mietobjekten und werden aufgrund des zu ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Fidelity Fonds
Anleger aus der BRD können auf eine verwirrend große Menge an aktiv gemanagten Fonds zugreifen. Die Wahl wird meist zur ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Max Otte Fonds
Immer mehr Investmentgesellschaften legen Fonds auf, um die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich zu ziehen und den eigenen Profit zu ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: FFB Fonds
Wer sich zur Investition in aktiv gemanagte Fonds entschließt, steht vor mehreren Herausforderungen. Zunächst geht es darum, aus einem riesigen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Moneyou Fonds
Für unerfahrene Einsteiger ist die Auswahl von geeigneten Fonds in mehrerlei Hinsicht herausfordernd. Zum einen ist das Angebot facettenreich und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Postfinance Fonds
Aktiv gemanagte Investmentfonds gibt es mittlerweile in vielfältiger Auswahl. Als Interessent musst Du eine sorgfältige Selektion durchführen, denn der favorisierte ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: GLS Aktienfonds
Aktiv gemanagte Aktienfonds werden für Neulinge an der Börse immer attraktiver, weil mit ihnen das Suchen nach einzelnen Wertpapieren entfällt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Amundi ETFs
Exchange Traded Funds (ETF) sind kostengünstige und leicht verständliche Anlageinstrumente für den Vermögensaufbau. Mit einem einzigen börsengehandelten Indexfonds kann ein ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: ETFs von iShares
Für Sparer mit und ohne Finanzmarkt-Erfahrung eignen sich zum Vermögensaufbau Exchange Traded Funds am besten. Die börsengehandelten Indexfonds verfügen über ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: MEAG Fonds Euroertrag A
Experten empfehlen Anlegern oft, in Mischfonds zu investieren, weil diese ein ausgewogenes Chancen-Risiko-Verhältnis offerieren. Im Idealfall wird der Aktienanteil aktiv ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Stuttgarter Aktienfonds
Wer langfristig Vermögen aufbauen möchte, kommt um die Börse nicht mehr herum. Als Anlageinstrumente stehen Aktien, Anleihen, Rohstoffe und dergleichen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: BCDI Aktienfonds (Zertifikat)
ETF Anleger wissen sich auf der besseren Seite, wenn sie in möglichst breit streuende Aktienindizes investiert sind. Sie minimieren ihre ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: DWS Champions Select
Viele Anleger können sich nicht für ein bestimmtes Asset entscheiden. Aktien sind beispielsweise zu riskant, risikoarme Anleihen bieten hingegen wenig ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Sauren-Fonds
Wer sich zur Investition in Fonds entschlossen hat, steht vor der Frage, in welche Art oder Assetklasse er nun anlegen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Geldanlage über Check24
Geld anlegen kostet oft die Überwindung von Vorurteilen und Angst. Wer diese Hürde erfolgreich genommen hat, sieht sich neuen Herausforderungen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: LBBW Balance CR 40
Immer mehr Leute begreifen hierzulande, dass sie bei der Geldanlage neue Pfade beschreiten müssen. Das bedeutet: Abstand nehmen von Tagesgeld, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Black Rock-Fonds
Aktiv gemanagte Investmentfonds gewinnen bei Privatanlegern immer mehr an Bedeutung, weil sie sich vom professionellen Management attraktive Rendite versprechen. Im ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: MEAG-Fonds
Fondsgebundene Rentenversicherungen werden zunehmend als Alternative zu klassischen Policen wahrgenommen. Die Konzepte versprechen bessere Erträge bei überschaubaren Risiken und moderaten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ULKIGEN ERFAHRUNGEN: Horbach
Unverhofft kommt oft? Sieht ganz danach aus. Nichts Böses gedacht und plötzlich war ich Mandant von Horbach. Es folgten Anrufe ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: ERGO-Fonds
Es spricht einiges dafür, aktiv gemanagte Investmentfonds zur Geldanlage und für die private Altersvorsorge zu nutzen. Zum einen ist die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: VL Sparen bei der ING DiBa
Klassisches Sparen wurde durch die Geldpolitik der EZB ad Absurdem geführt. Die derzeit gebotenen Zinsen führen zu Unmut und Vermögensschwund ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Deka-ETFs
Exchange Traded Funds überzeugen immer mehr Anleger aufgrund ihrer Transparenz. Sie sind zudem leicht verständlich und kostengünstig. Mittlerweile werden die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Degussa Bank VL sparen
VL bedeutet vermögenswirksame Leistungen, welche von vielen Leuten immer noch nicht genutzt werden. Es handelt sich dabei um zusätzliches Geld, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Allianz-Schatzbrief Perspektive
Mehr als 2,5 Billionen Euro liegen auf den Konten deutscher Privathaushalte herum und sind schlecht bis gar nicht verzinst. Für ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ab 25 € zur perfekten Geldanlage mit VisualVest
Der im Jahr 2015 in Frankfurt am Main gegründete digitale Vermögensverwalter VisualVest ermöglicht seinen Kunden den mühelosen Einstieg in die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

GreenFolio – die nachhaltige Alternative für Dein Geld
Immer mehr Leute möchten bei der Geldanlage Kriterien wie Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und Umweltschutz berücksichtigen. In Eigenregie ist das Vorhaben ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: WWK Riester Rentenversicherung
Mittlerweile hat es sich herumgesprochen: Die gesetzliche Rente allein führt direkt in die Altersarmut. Clevere Arbeitnehmer haben die Riester Rentenversicherungen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Altersarmut? Keine Chance! Das VestFolio als Basis für Deine Kapitalanlage
Jeder zweite Arbeitnehmer ist am Lebensabend von Altersarmut bedroht, weil er sich entweder nur auf die gesetzliche Rente verlässt oder ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Union Investment Riester Fondssparplan
Hierzulande wissen Arbeitnehmer zunehmend, dass sie ihre gesetzliche Rente für einen unbesorgten Lebensabend erheblich aufwerten müssen. Die Assekuranz hat, wissend ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: DEKA Riester Fondssparplan
Private Altersvorsorge wird immer wichtiger! Das haben mittlerweile bereits viele Anwärter auf die gesetzliche Rente mitbekommen. Riester Rentenversicherungen stehen hoch ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Meine Erfahrungen mit VisualVest – Geldanlage leicht wie nie!
Immer mehr Menschen erkennen, dass sie im Niedrigzinsumfeld neue Wege gehen, ihr Geld in die Hand nehmen und gewinnbringend anlegen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Genossenschaftsanteile der Sparda Bank
Bis vor Kurzem noch weitgehend unbekannt, werden jetzt die Genossenschaftsanteile der Volks- und Raiffeisenbanken sowie der Sparda Bank entdeckt. Viele ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Genossenschaftsanteile der Volksbank
Es ist kaum zu glauben, dass in Zeiten dauerhafter Niedrigzinsen immer noch mehr als 2 Billionen Euro auf den Privatkonten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Debeka Global Shares
Ich habe mich von der Debeka beraten lassen und den Global Shares einem Test unterzogen! Landesweit sind Exchange Traded Funds ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Rente Balance von ERGO
Mittlerweile hat es sich herumgesprochen, dass die gesetzliche Rente bei vielen Arbeitnehmern für einen angenehmen Lebensabend nicht ausreicht. Erforderlich ist ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Plan X des Anbieters neue Leben
Viele Sparer zeigen trotzt dringender Notwendigkeit Aversionen hinsichtlich Börse und Investmentprodukten. Ohne derartige Instrumente wird das Schließen der individuellen Rentenlücken ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Privatrente Performance von R+V
Dauerhaft niedrige Zinsen haben die klassische Altersvorsorge ad Absurdum geführt. Die traditionelle Kapitallebensversicherung wirft mittlerweile ebenso wenig ab wie vermeintlich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Barmenia Privatrente Invest
Die Kapitalmärkte eignen sich hervorragend zum Aufbau von dringend benötigtem Vermögen für die private Altersvorsorge. Leider wissen die meisten Menschen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Rentenversicherung Index clever der Württembergischen
Für die private Altersvorsorge per ETF in einen Aktienindex zu investieren, erachten viele Sparer als zu gefährlich. Und dies, obwohl ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Targobank Privatrente DAX Garant
Die immer größer werdende Rentenlücke wird von vielen Arbeitnehmern endlich wahrgenommen und zwingt zum Handeln. Klassisches Sparen lohnt im andauernden ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Indexpolice SV Index Garant
Mittlerweile ist den meisten Arbeitnehmern klar, dass sie sich selbst um eine ausreichende Rente kümmern müssen. Die gesetzliche Rente reicht ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Rente Index Plus von LV1871
Die Berufseinsteiger von heute haben ein bislang unzureichend wahrgenommenes Problem. Sie entrichten Beiträge an die gesetzliche Rentenversicherung, welche ihnen im ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Indexpolice Two Trust Select von HDI
Dass die gesetzliche Rente den Lebensabend nur unzureichend absichern kann, wird immer mehr Arbeitnehmern bewusst. Geld in Eigenregie anlegen ist ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Indexpolice Gothaer Index Protect
Das Problem der dauerhaften Niedrigzinsen wurde von den meisten Sparern hierzulande bereits erkannt. Dem zu entkommen, ist für die Mehrheit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Index-Rente des Anbieters Condor
Indexpolicen erfreuen sich hierzulande steigender Beliebtheit, weil sie zeitgemäße Sicherheit mit ansprechenden Erträgen kombinieren. Nun birgt aber nicht jede Rentenversicherung ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Barmenia Privatrente Index
Immer mehr Versicherer bringen Rentenversicherungen mit Indexbeteiligung auf den Markt, weil sie steigende Nachfrage registrieren. Die enorme Auswahl ist jedoch ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: R+V Privat-Rente Index Invest
Die gesetzliche Rente wird in wenigen Jahrzehnten nicht einmal mehr für einen bescheidenen Lebensabend ausreichen. Immer mehr Arbeitnehmer erfassen die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Rente Index von ERGO – Rentenversicherung
Seitdem die Niedrigzinsen der klassischen Lebensversicherung die Attraktivität genommen haben, kämpfen viele Versicherer ums Überleben. Seit Jahren müssen sie die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Dirk Müller Premium Aktien Fonds
Crash Propheten halten permanent unerfahrene Anleger mit Weltuntergangsszenarien in Atem. Gerade in ruhigen Börsenzeiten mahnen sie vor drohenden Kurseinbrüchen, manche ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: LEADING CITIES INVEST von KanAm
Offene Immobilienfonds etablieren sich derzeit als eine neue Art der Geldanlage, die langfristig risikoarm und vergleichsweise sicher Erträge gewährleistet. Von ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Swiss Life European Real Estate Fonds
Offene Immobilienfonds sind zunehmend begehrt, weil sie hohe Sicherheit mit regelmäßigen Ausschüttungen und kontinuierlichem Wertzuwachs verbinden. Einem Portfolio mit verschiedenen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Fokus Wohnen Deutschland – Immobilienfonds
Immobilien sind eine eigene Anlageklasse, welche von vielen angehenden Anlegern kritisch betrachtet wird. Die meisten Akteure möchten nicht vom An- ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Grundbesitz Fokus Deutschland von DWS
In den Depots heimischer Anleger sind zunehmend offene Immobilienfonds vorzufinden, weil sie Sicherheit mit moderatem Wertzuwachs und regelmäßigen Ausschüttungen kombinieren ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: UniImmo Europa – Immobilienfonds
Anleger entdecken eine bisher kaum beachtete Art der Geldanlage, weil sie ihren Bedürfnissen in mehrerlei Hinsicht entgegenkommt. Offene Immobilienfonds zeichnen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Wohnselect D von Wertgrund – offener Immobilienfonds
Offene Immobilienfonds mit ausschüttendem Konzept erfreuen sich hierzulande wachsender Beliebtheit. Anleger schätzen die soliden Immobilien-Objekte, welche immer attraktive Mieteinnahmen generieren ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: UniImmo von Union Investment – ein Immobilienfonds
Offene Immobilienfonds werden bei privaten Anlegern immer beliebter. Mit langem Anlagehorizont ins Portfolio eingefügt, stellen sie kontinuierliche Wertentwicklung ohne nennenswerte ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Fokus Wohnen Deutschland – ein Immobilienfonds
Offene Immobilienfonds werden hierzulande immer mehr fokussiert, weil sie hohe Sicherheit mit moderater Rendite und attraktiver Ausschüttung kombinieren. Mehrheitlich investieren ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: DWS Immobilienfonds Grundbesitz Europa
Grundbesitz wird mit Attributen solide, wertbeständig sowie überaus sicher belegt und von vielen begehrt. Rapide gestiegene Immobilienpreise durchkreuzten in den ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Deka Immobilien Europa Fonds
Offene Immobilienfonds sind bei heimischen Anlegern zunehmend beliebt. Gründe dafür sind unter anderem solide Wertentwicklung und regelmäßige Ausschüttung von Erträgen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

DAX, SDAX, MDAX und TecDAX vereint? Was kann der F.A.Z. Index?
Viele deutsche Anleger bevorzugen den deutschen Aktienmarkt, mit all seinen verschiedenen Aktientiteln und Indizes. Von einem Weltkonzern, wie Adidas oder ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Minimale Volatilität und wie sie dein Portfolio beeinflusst
Viele Privatanleger sorgen sich um die Schwankungsbreite in ihrem Portfolio. Große Schwankungen beeinflussen nicht nur den Depotwert und damit den ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: DWS Grundbesitz Global – offener Immobilienfonds
Globaler Ansatz und bestmögliche Diversifikation haben sich in der letzten Krise bei den meisten Anlegern bewährt. Bestes Beispiel dafür war ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Das 0 Euro Depot der Consorsbank
Den meisten Privatanlegern sollte die Consorsbank ein Begriff sein. Die deutsche Bank, welche ein Ableger der französischen Großbank BNP Paribas ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Hausinvest von Commerz Real – offener Immobilienfonds
Insbesondere in turbulenten Börsenzeiten und andauernden Niedrigzinsphasen überzeugen manche Immobilienfonds durch Sachwerte mit exzellenter Stabilität. Wettbewerbsfähige Fonds investieren in ausgesuchte ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Westinvest Interselect Immobilienfonds
Offene Immobilienfonds gewinnen bei heimischen Anlegern zunehmend an Bedeutung. Sie dienen nicht unbedingt dem langfristigen Vermögensaufbau oder der Altersvorsorge, sondern ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Basket Fonds A Alte und Neue Welt
Hierzulande sind die Anleger in zwei unversöhnliche Lager gespalten. Überzeugte Passiv Anleger investieren in preiswerte Exchange Traded Funds (ETF) und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Grüner Fisher Investments Vermögensverwaltung
Immer mehr Anleger denken über die private Vermögensverwaltung durch erfahrene Fachleute nach, weil ihnen damit eigene Investmententscheidungen erspart bleiben. Indes ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Kurssturz bei Immobilienfonds – was ist los?
Immobilienfonds ermöglichen auch weniger vermögenden Privatanlegern die indirekte Investition in die Anlageklasse Immobilien. Anleger vermeiden dadurch die Risiken von Direktinvestitionen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

5 Möglichkeiten in Immobilien zu investieren
Ein Haus oder eine eigene Wohnung zählen zu den Lebensträumen vieler Menschen. Doch in den vergangenen Jahren haben sich Immobilien ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Zurich Förder Renteinvest DWS Premium
Immer mehr sozialversicherungspflichtige Arbeitnehmer ahnen, was mit dem Renteneintritt auf sie zukommt. Die gesetzliche Rente wird für einen angenehmen Lebensabend ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

So investiert man mit kleinem Geld
Das Wort "investieren" ruft bei vielen Menschen Bilder von Männern in Anzügen herauf, die auf einem Börsenticker Millionen von Euro ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Cardea Life flex plan private
Die gesetzliche Rente reicht nicht mehr für einen angenehmen Lebensabend, immer mehr Senioren droht sogar die Altersarmut. Der Herausforderung kann ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Indexpolice von R+V
Sozialversicherungspflichtige können hierzulande nicht mehr ausschließlich auf die gesetzliche Rente vertrauen. Eigenengagement ist spätestens seit dem Niedrigzinsniveau angesagt, doch viele ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Volkswohl-Bund Indexpolice Klassik modern
Wer sich ausschließlich auf die gesetzliche Rente verlässt, wird als Senior erhebliche Abstriche beim Lebensstandard machen müssen. Immer mehr Arbeitnehmer ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Stuttgarter Index Safe Rentenversicherung
Die gesetzliche Rente allein genügt nicht mehr für einen angenehmen Lebensabend. Arbeitnehmer müssen in Eigeninitiative vorsorgen und naturgemäß gewisse Risiken ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: AXA Relax Rente
Immer mehr Versicherer ermöglichen ihren Kunden den Aufbau einer Zusatzrente. Der Ansatz ist zwar begrüßenswert, führt aber angesichts hoher Rentenlücken ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: DWS Riester Rente Premium
Arbeitnehmer müssen im Niedrigzinsumfeld neue Wege bei der Altersvorsorge gehen. Die kontinuierlich wachsende Rentenlücke kann durch eine klassische Kapitallebensversicherung oder ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Allianz InvestFlex – fondsgebundene Rentenversicherung
Dass die gesetzliche Rente bei vielen Arbeitnehmern unweigerlich in die Altersarmut führt, wird hierzulande zunehmend wahrgenommen. Es gilt also, privat ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MY EXPERIENCE: Financial consultant Nico Hüsch (honest investment advice)
There are more investment advisors than grains of sand in the sea. They do more or less good - I ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Indexrente – Rentenversicherung mit Indexbeteiligung
Nachdem die dauerhaften Niedrigzinsen den klassischen Renten- und Kapitallebensversicherungen die Attraktivität genommen hatten, stand die Versicherungs-Branche unter Zugzwang. Für die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Swiss Life Maximo – fondsgebundene Rentenversicherung
Garantierte Beiträge und Rendite stehen bei den meisten Interessenten immer noch hoch oben auf der Wunschliste. Die private Altersvorsorge soll ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Schwarzer Montag 2020 – und nun?
In den letzten 10 Jahren entwickelten sich die Kurse der meisten Aktien und Indizes nur in nördliche Richtung. Wer erst ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: ARAG Forte3D Honorar – fondsgebundene Rentenversicherung
Der nachfolgende Beitrag ist der fondsgebundenen Rentenversicherung Forte3D Honorar des Anbieters ARAG gewidmet. Das im Jahr 1935 gegründete Unternehmen war ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Physische vs. synthetische ETFs – der ultimative Vergleich
Geht es um die private Geldanlage, sind ETFs heute das Maß aller Dinge. Kaum eine andere Anlageklasse gewinnt Jahr für ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Reinvest24 – die rechtliche Struktur genauer beleuchtet
Die neue P2P Plattform Reinvest24 habe ich euch bereits in einem detaillierten Erfahrungsbericht genauer vorgestellt. In diesem Beitrag möchte ich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Geldanlage in Aktien ein Casino-Spiel?
Wertpapier-Börsen werden von vielen Sparern als Spielhallen oder Casinos definiert. Aktien halten sie für gefährliche Instrumente Gleichzeitig nehmen sie um ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

EvoEstate – die verschiedenen Investmenttypen vorgestellt
Wer sich schon einmal näher mit der Immobilieplattform EvoEstate beschäftigt hat, der wird festgestellt haben, dass man hier in verschiedene ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

ETF wird geschlossen – was nun?
ETFs werden bei privaten Anlegern immer beliebter, weil sich mit ihnen kostengünstig Vermögen aufbauen lässt. Um die Jahrtausendwende führten die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Fondsgebundene Rentenversicherung von Volkswohl Bund
Die private Altersvorsorge kann durch eigenes Engagement am Finanzmarkt auf ein solides Fundament gestellt werden. Alternativ bietet sich eine Versicherung ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Das Management eines Unternehmens richtig bewerten
Wer Aktien detailliert analysieren möchte, sollte auch einen genauen Blick auf das Management des betreffenden Unternehmens werfen. Leider wird dieser ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

EvoEstate: LTV-Falle erkennen und vermeiden
Wer regelmäßig in Aktien investiert und hierfür Unternehmen bewertet, der wird sich gut mit Kennzahlen auskennen. Hier gibt es KGV, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Nürnberger DAX-Rente im Test
Die Nürnberger Versicherung wurde 1884 gegründet. Sie beschäftigt knapp 4.500 Mitarbeiter und erzielte 2019 einen Umsatz von 4.567 Milliarden Euro ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die unsichere Zukunft der P2P Kredite
P2P Kredite sind eine noch sehr junge Anlageklasse, die ihre Geburtsstunde in der ersten Dekade des 21. Jahrhunderts feierte. Kaum ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Sind P2P Kredite ein Schneeballsystem?
Wo hohe Renditen auf Investoren warten, da keimen schnell auch Gefühle wie Gier, Panik und vor allem… Misstrauen. Wie kann ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der baltische Immobilienmarkt unter der Lupe
Investieren in Immobilien im Baltikum - bequem vom deutschen Sofa aus? Das ist spätestens seitdem es Plattformen wie Reinvest24 oder ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Passives investieren – sind P2P Kredite wirklich ein passives Investment?
Passives Einkommen war eines der Buzzwords der letzten Dekade. Der Traum, am Strand zu liegen, Cocktails zu schlürfen und zeitgleich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: EvoEstate – die P2P Plattform im ausführlichen Test
Mit EvoEstate stelle ich heute eine weitere P2P Plattform vor, die schon seit längerer Zeit meine Aufmerksamkeit gewonnen hat. Das ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

P2P Lexikon: Wichtige Fachbegriffe zu P2P Krediten einfach erklärt…
P2P Kredite sind eine tolle Möglichkeit zur Anlagediversifikation... Das sollte mittlerweile allen Privatanlegern klar sein! Aber: Auch P2P Kredite bergen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Allianz Riester-Rente
Die Geldpolitik der EZB hat die Assekuranz in Bedrängnis gebracht und vor allem die klassische Lebensversicherung ad Absurdem geführt. Auf ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

In unterbewertete Firmen investieren
Zunehmend viele Leute bauen Vermögen fürs Alter mit Investitionen in ETFs auf Aktienindizes auf. Neben der einmaligen Anlage eines größeren ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Prisma Flex von Prisma Life
Seitdem die anhaltend niedrigen Zinsen der Kapitallebensversicherung die Attraktivität genommen haben, suchen die Menschen hierzulande nach Alternativen. Bei Weitem nicht ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Passives Einkommen mit Dividenden ETFs
Die negative Verzinsung von Guthaben auf dem Girokonto ist eine Herausforderung, welche Du mit allerdings mit einer passiven Einkommensquelle mühelos ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wie entstehen eigentlich ETFs?
Dass Exchange Traded Funds leicht verständliche Anlageinstrumente sind, die Dir kostengünstige Investitionen in ganze Märkte ermöglichen, habe ich in meinen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Reinvest24 – das echte Immobilieninvestment?
Reinvest24 ist eine etwas andere Immobilienplattform. Obwohl das Design und die Optik stark an den Platzhirsch Estateguru erinnert, haben die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Warten auf den nächsten Börsencrash?
Einige Menschen warten augenblicklich auf einen größeren Börsencrash, der die Kurse von Aktien, Indizes und ETFs in den Keller schickt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gratis Broker vs. günstige Broker – der Vergleich
Wer sein Geld in Aktien, ETFs und andere Papiere investiert, will damit möglichst viel Rendite bei geringem Risiko erwirtschaften. Erträge ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Studium – Finanzen immer im Griff
Für einen Studenten gibt es zwei wichtige Themen: Klausuren und das liebe Geld. Beneidenswert ist, wer in beiden Bereichen alles ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Riester-Rente Strategie plus der Aachen Münchener
Die Assekuranz merkt zunehmend, dass ehemalige Kunden mittlerweile in Eigenregie für das Alter vorsorgen. Ein Grund dafür ist das andauernde ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Reinvest24 – die P2P Plattform im ausführlichen Test
Wer gezielt in P2P Kredite im Immobiliensektor investieren möchte, der nutzt(e) dafür in der Regel Estateguru. Die Plattform hat sich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Geldanlage – welche Optionen gibt es?
Immer noch wissen viele Menschen nicht über ihre Möglichkeiten zum Anlegen wirklich Bescheid. Wer sich aber für eine rentable Geldanlage ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Allianz Index Select
Jedes Vorsorgekonzept auf Versicherungsbasis wird von mir einem gründlichen Test unterzogen, um meinen Lesern unangenehme Erfahrungen zu ersparen. Jede Bewertung ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Börse 2019: Rückblick auf die Asset-Entwicklung
Das Jahr 2019 kann als gutes Beispiel dafür herhalten, dass Du nicht auf Prognosen hören solltest. Die Analysten kamen in ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gold = Krisenwährung, ja oder nein?
Regelmäßig ist in Wirtschaftsnachrichten zu lesen, dass Anleger während schwieriger Marktphasen in den „sicheren“ Hafen Gold flüchten. Die meisten Leser ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Aktien: Investment in Elektromobilität lohnenswert?
Wer bereits einen ETF-Sparplan mit Aktienindex für die Altersvorsorge eingerichtet hat und über liquide Mittel verfügt, kann nebenbei in einzelne ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wie schaffe ich es, mehr Geld zu investieren?
Kontinuierlich steigende Mieten, Fahrzeugkosten, Strom –und Gaspreise stehen oft Gehältern gegenüber, die seit Jahren nicht mehr angehoben wurden. Für viele ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

SWOT-Analyse Beispiel: Apple unter der Lupe!
In der Theorie-Lektion zur SWOT Analyse in der Artikelserie „Aktien für Einsteiger“ habe ich Dir bereits versprochen, Dich bei diesem ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN mit Momentum Automotive
Wer im andauernden Niedrigzinsumfeld rentabel Geld anlegen will, muss über sehr langen Anlagehorizont verfügen. Für Leute, die nur 1 bis ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Money Management und Depotverwaltung für Einsteiger
Die theoretische Grundlage für die Entwicklung Deiner eigene Anlagestrategie haben wir in den letzten Lektionen der Aktien Einsteiger Serie bereits ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Weltportfolio mit Regionen-Ansatz
Mit einem ETF in die ganze Welt investiert sein, ist für den langfristigen Vermögensaufbau ausreichend. Die Vorgehensweise wird vor allem ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Burggraben Aktien – der beste Schutz für Privatanleger
Jede Aktienanalyse sollte zunächst mit der Frage beginnen: In welche Unternehmen möchte ich überhaupt investieren? Die Antwort wird wahrscheinlich beim ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Investieren: Aktien vs. Aktienindex
Es ist mittlerweile bei den meisten Sparern angekommen, dass der Vermögensaufbau für die Altersvorsorge langfristig nur mit Aktien funktioniert. Unklar ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

BestFewo: So vermietest Du Deine Ferienwohnung
Anzeige: Ferienwohnung oder Ferienhaus inserieren? Du hast eine Wohnung oder ein Haus, welches Du gerne für Urlauber vermieten würdest? Du ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die wichtigsten Aktien Kennzahlen für Privatanleger
Tag für Tag ziehen die Aktienmärkte Millionen von Investoren, Tradern oder Spekulanten an. Neben zahlreichen Gewinnern sind jedoch leider auch ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Geldanlage: Aktiv, passiv oder beides in einem?
Wenn über die Geldanlage gesprochen und geschrieben wird, geht es entweder um passives oder aktives Investieren. Anleger werden durch die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Value Investing – ein kompletter Leitfaden für Einsteiger
Unter Value Investing versteht man eine eigene Anlagestrategie, die sich hauptsächlich mit der Suche von unterbewerteten Aktien beschäftigt. Heißt: Ich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

10 Fragen an Viventor-CEO Andrius Bolšaitis – Interview mit dem Chef der P2P-Plattform
So, meine Lieben! Ich habe bei Viventor um ein kleines Interview gebeten, damit uns der CEO Andrius Bolšaitis ein paar ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Steuern beim Handeln mit Wertpapieren
Wie aus Artikeln auf meiner Webseite zu entnehmen ist, müssen Gewinne aus Geschäften mit Aktien, ETFs und sonstigen Wertpapieren versteuert ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der norwegische Staatsfonds als Vorbild
Immer mehr Sparer werden aufgrund anhaltender Niedrigzinsen zu Anlegern. Sie wünschen sich mehrheitlich Erträge oberhalb der Inflation bei möglichst geringen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

5 Alternative Investments für Privatanleger
Dauerhaft niedrige Zinsen zwingen Sparer hierzulande zum Beschreiten neuer Wege. Fokussiert werden traditionelle Anlageprodukte und in zunehmendem Ausmaß alternative Investments ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

ETFs – gefährlich oder vorteilhaft?
Über kein anderes Anlagevehikel wird derzeit heftiger debattiert als Exchange Traded Funds auf Aktienindizes. Während einige Autoren unermüdlich die Vorteile ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Allwetter-Portfolio von Ray Dalio
Die meisten Anleger wünschen sich Portfolios, die sich in guten Börsenzeiten ebenso optimal entwickeln wie in turbulenten Phasen. Natürlich kann ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der Mythos Sachwertanlage
Seit Jahrzehnten regen mehr oder weniger kompetente Berater zu Investitionen in Sachwerte an, weil dies mit vielen Vorteilen verbunden sei ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Nibble Finance – die neue P2P Plattform im ausführlichen Test
Wir alle kennen Mintos, Bondora und Co. - nun aber mischt sich seit Februar 2020 eine neue P2P Plattform unter ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

⛔️EM Bonds sinnvoll, ja oder nein?⛔️
Mit Anleihen versuchen die Besitzer von Aktien- oder ETF Portfolios, ihre Risiken zu minimieren. Der Ansatz wird kontrovers diskutiert, weil ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

P2P als Chance für institutionelle Investoren
An den Finanzmärkten wird zwischen privaten Akteuren und institutionellen Investoren unterschieden. Während private Anleger nahezu jedes Risiko eingehen können, sind ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Top-Hilfsmittel für das Trading
Der Handel mit Devisenpaaren birgt jeden Tag attraktive Chancen. Im nachfolgenden Artikel stelle ich Dir einige Werkzeuge vor, mit denen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Wundertax – der ultimative Steuererklärung-Erstellungs-Test
Die Erstellung der jährlichen Steuererklärung wird von vielen Menschen hierzulande mit Unbehagen verbunden. Zu aufwendig, viel zu kompliziert und in ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

🥶Sind Bankguthaben riskant, ja oder nein?🥶
Sparen ist hierzulande eine Tradition, die durch kein Ereignis beeinträchtigt werden kann. Alle Ersparnisse werden regelmäßig vom Haushalt auf ein ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wie sicher ist das Investieren auf Viventor?
An den Finanzmärkten müssen Anleger beim Erzielen von attraktiven Renditen hohe Risiken eingehen. Die P2P Plattform Viventor minimiert die Risiken ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Einfache ETF-Suche mit der QUIN App
Das seit März 2020 aktive Start-up QUIN Technologie GmbH hat eine innovative App entwickelt, welche Anlegern in vielseitiger Art und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Top-Broker für den Devisenhandel
Für den langfristigen Vermögensaufbau mit Aktienindizes und ETFs ist ein Brokerage Anbieter erforderlich. Gleiches gilt für den Handel mit Währungspaaren ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Forex-Trading mit passender Strategie
Wer im Devisenhandel langfristig erfolgreich sein will, muss eine zu ihm passende Vorgehensweise entwickeln. Die auf den individuellen Handels-Ansatz abgestimmte ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Forex-Trading ist einfacher als gedacht
Mehr als 5 Billionen USD werden täglich weltweit am Devisenmarkt umgesetzt, Millionen von privaten und institutionellen Akteuren nehmen daran teil ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

14 % Rendite auf Viventor? So haben es Investoren gemacht
Während niedrige Zinsen Sparern mit Festgeldkonten Verluste einbringen und Aktieninvestments hohe Risikobereitschaft voraussetzen, erzielen Anleger bei Viventor 14 % und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

❗Negativzinsen bedrohen die eiserne Reserve❗
Dass der langfristige Vermögensaufbau nur mit Engagements in Aktien gelingt, ist bei den meisten Privatleuten bereits angekommen. Ich rate in ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

ETF-Portfolio automatisch in 1,5 Minuten per App erstellen
Immer mehr Sparern wird bewusst, dass sie Geld in kostengünstige ETFs investieren müssen, um langfristige Ziele zu erreichen. Angesichts etwa ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Targobank vs. Comdirect vs. Postbank Broker
Hier den Beitrag als Podcast oder Video genießen: Wissenswertes zur Targobank Das 1926 als Kundenkreditbank gegründete Institut hat seinen Sitz ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Anleitung: Private Finanzplanung – in Eigenregie und/oder mit Profis
Viele Leute ordnen den Begriff Finanzplanung in die Geschäftswelt ein – und liegen damit vollkommen falsch. In einem zunehmend komplexeren ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Viventor – vom Start-up zum großen P2P Player
Vor etwa 5 Jahren wurde der P2P Marktplatz Viventor etabliert. Er verbindet Finanzdienstleister aus dem Nicht-Banken-Sektor mit privaten Investoren aus ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Smartbroker vs. Flatex vs. ING Broker
Hier den Beitrag als Podcast oder Video genießen: Was Du über den Smartbroker wissen solltest Hinter dem vergleichsweise neuen Anbieter ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Perfekte Kombi aus ETFs und Brokern finden
Wie findet man am Schnellsten die optimale Kombination aus ETFs und Brokern? Sodass Du Deine gewünschten ETFs möglichst günstig kaufen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Aktienbewertung mit Levermann-Strategie – der ultimative Guide
Der nachfolgende Beitrag spricht Leser an, die erstrangig passiv und breit gestreut investieren, aber gleichzeitig versuchen, mit einzelnen Aktien, besser ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

⚔️Trade Republic vs. Consorsbank vs. Onvista⚔️
Hier den Beitrag als Podcast oder Video genießen: Alles Wissenswerte zum Broker Trade Republic Trade Republic wurde im Jahr 2015 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Geldanlage mit Robo-Advisor – ja oder nein?
Anhaltend niedrige Zinsen zwingen die Menschen hierzulande, beim Vermögensaufbau bislang unbekannte Wege zu gehen. Sie müssen ihr Gelder selbst in ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MSCI EM ETF – sinnvoll oder gefährlich?
Den Emerging Markets Index von MSCI kennst Du aus meinen Beiträgen als eine sinnvolle Komponente für ein globales Investment in ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNG: Viventor – P2P Plattform
In diesem Beitrag berichte ich über meinen Test der P2P Plattform von Viventor und über die bei der Anmeldung gemachten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: QUIN App zum ETF-Investment
Zwei Fragen an Dich: Wie lange brauchst Du, um 1.) die richtigen ETFs für Dich persönlich zu finden und 2.) ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN mit MeinInvest – Robo-Advisor im Test
Der nachfolgende Beitrag ist meinen Erfahrungen mit dem digitalen Vermögensverwalter MeinInvest gewidmet. Ich habe den Robo-Advisor in Deinem Interesse einem ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Schritt für Schritt zum Privatkredit – die ultimative Anleitung
Privatkredite werden für die unterschiedlichsten Zwecke aufgenommen – für ein neues Auto, den nächsten Urlaub oder auch für Investitionen. Im ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Bitcoin & Co. – lohnenswerte Geldanlagen?
Bitcoin, Ethereum, Litecoin, Monero und Iota usw. sind Kryptowährungen, die mit spektakulären Erfolgsgeschichten in den Medien immer wieder für Schlagzeilen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wie sinnvoll ist Finanzberatung?
Aus meinen Artikeln erfährst Du, warum die Geldanlage mit ETFs in große Aktienindizes mehr denn je empfehlenswert ist. Es geht ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Was bringt die Finanztransaktionssteuer?
Im Jahr 2009 setzte Peer Steinbrück (SPD) die von ihm entwickelte Abgeltungssteuer auf Kapitaleinkünfte durch. Seither werden Zinsen, Dividenden und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Quellensteuer zurückfordern bei Dividenden von ausländischen Aktien
Wer in ausländische Aktien und Aktienfonds mit Dividenden-Ausschüttungen investiert, erhält diese abzüglich der jeweiligen Quellensteuer. Besteht jedoch zwischen der BRD ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Lohnen sich nachhaltige Investitionen?
Seit einigen Jahren können aufmerksame Marktteilnehmer einen neuen Trend beim Anlegen feststellen. Einige Anbieter haben eine Investmentklasse etabliert, welche es ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

ETF-Sparplan mit vermögenswirksamen Leistungen – lohnt sich das?
ETF-Sparpläne werden von den Sparern hierzulande mittlerweile als lohnenswerte Alternative zum Festgeldkonto wahrgenommen. Obgleich etwa 20 Millionen Arbeitnehmer in der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

“Meine Jahre bei MLP” MLP-Aussteiger Jürgen berichtet
"Vom Doktoranden zum Finanzberater" So, meine Lieben. Da es mich persönlich interessiert hat, wie mein Bloggerkollege Jürgen seine Zeit als ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Flüssiges Vermögen – Gefahr oder Freiheit?
Die Mehrheit der Arbeitnehmer hierzulande setzt beim Vermögensaufbau oder der Altersvorsorge auf lange laufende Verträge. Immer noch genießt die Kapital ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wohin fließt das Geld beim Aktienkauf?
Es tut sich etwas beim Völkchen der deutschen Sparer. Wie ein zartes Pflänzchen wächst das Interesse an Aktien. Gut so! ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

REIT-ETF – die alternative Art der Immobilieninvestition?
Immobilien werden als wertbeständige Investments wahrgenommen und stehen bei Anlegern weit oben auf der Wunschliste. Gegen das direkte Engagement sprechen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Zu welcher Uhrzeit sollte man Aktien kaufen?
Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung! Tatsächlich? Der eine oder andere schielt schon mal nach den neuesten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

7 beste Haushaltsbuch Apps – mit und ohne Kontoanbindung
Das moderne Leben ist in vielen Dingen leichter, bei den Finanzen aber deutlich komplizierter geworden. Wer ein Smartphone besitzt und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Mit wie viel Geld in Aktien einsteigen?
Sich mit den eigenen Finanzen auseinanderzusetzen gehört nicht zu den Lieblingsbeschäftigungen der wirtschaftlich so erfolgreichen Deutschen. Das Thema scheint so ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wertpapiere: In welcher Währung kaufen?
Die Globalisierung durchdringt langsam, aber nachhaltig unsere Lebensbereiche. Weltweite Vernetzung über Grenzen hinweg, Liberalisierung des massiv wachsenden internationalen Handels haben ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Dividendenstrategie – die beste Anlagestrategie für Privatanleger?
Auf der Suche nach einer passenden Anlagestrategie wirst Du früher oder später auch über die Dividendenstrategie stolpern. Diese Anlagestrategie ist ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die 6 Vorteile von Aktien gegenüber Immobilien
Es herrscht Knappheit! Und zwar an Möglichkeiten, Liquidität so anzulegen, dass Du einerseits akzeptable Erträge generierst und gleichzeitig nachts Deinen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Tipps zur Ermittlung der Rentenlücke
Die Rente ist sicher, erzählen uns seit Jahrzehnten sämtliche Politiker, ohne zu erwähnen, dass ausgezahlte Beträge sicher nicht reichen werden ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die 5 besten Anlagestrategien für Privatanleger
Gerade bei der Auswahl der richtigen Investmentstrategien haben Privatanleger häufig große Probleme. Welche Börsenstrategie passt zu mir? Wie soll ich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Dividendenstrategie– ja oder nein?
Den Lebensunterhalt im Ruhestand mit Gewinnen aus dem ETF-Portfolio zu bestreiten, ist eine Möglichkeit, die ich bereits oft in meinen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Was ist eine Stop-Order? Der ultimative Guide zu Orderarten
Definition: Neben der klassischen Market-Order, die ohne Limit ausgeführt wird, existieren verschiedene weitere Ordertypen. Die sehr populären Stop-Orders sorgen dafür, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Finanzielle Freiheit durch ETFs?
Die meisten Menschen träumen davon, finanziell frei und unabhängig zu sein. Gleichwohl versteht jeder Befragte unter dem Begriff etwas anderes ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Warum ist der Aktienkurs für Unternehmen so wichtig?
In der öffentlichen Wahrnehmung wird der Aktienkurs meistens aus dem Blick des interessierten Anlegers betrachtet. Als Aktionär beschäftigst Du Dich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Aktien verkaufen – diese Regeln MUSST Du beachten
Wer viele Stunden damit verbringt, Unternehmen zu suchen und zu bewerten, bevor er Aktien kauft, der befindet sich definitiv auf ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Aktien & Trading: Mehr verlieren als Einsatz?
Geld anlegen an der Börse? Das ist nichts für den normalen Bürger. "Da hast Du im schlimmsten Fall mehr Verlust ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Welche Kosten fallen beim Aktienkauf an?
Im heutigen Beitrag der Aktien Einsteiger Serie möchte ich mich einem Thema annehmen, dem leider sehr viele Privatanleger keine große ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die 13 Vor- und Nachteile: P2P Kredite
Privatkredite – kurz P2P Kredite – verzeichnen seit der Finanzkrise im Jahr 2007 einen scheinbar nicht aufzuhaltenden Vormarsch im europäischen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wie kauft man Aktien? Die ultimative praktische Anleitung
Wie kauft man Aktien? Mit einem Anruf beim Broker, wie Du es vielleicht aus vielen Hollywood-Filmen kennst? Der persönliche Besuch ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Was ist besser? MSCI World + Emerging Markets vs. MSCI ACWI
Wer langfristig und breit gestreut in die globalen Märkte investieren möchte und Produkte aus dem Hause Morgan Stanley Capital International ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Finum Finanzhaus Beratung
Ohne gründliche Recherche einen Finanzdienstleister, Versicherungsmakler oder Kapitalanlagenvermittler in Anspruch zu nehmen, kann in unangenehmen Erfahrungen resultieren. Auch aus diesem ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ist der MSCI World hoffnungslos überbewertet?
Der MSCI World ist ein optimal diversifizierter Index, welcher die Aktien von mehr als 1.650 Unternehmen aus 23 industrialisierten Ländern ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Global Finanz Finanzberatung
Wer Informationen über ein bestimmtes Unternehmen im Internet sucht, findet in der Regel eine Fülle von Einträgen unterschiedlichster Natur. Mir ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wichtige Unterschiede der ETFs auf den MSCI World
Eine Investition in den MSCI World tätigst Du idealerweise mit einem börsengehandelten Indexfonds (ETF). Ich zeige Dir in diesem Artikel ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Bonnfinanz Finanzberatung
Im nachfolgenden Erfahrungsbericht geht es um einen Allfinanzvertrieb, der bereits im Jahr 1970 gegründet wurde: die Bonnfinanz AG mit Sitz ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

6 Dinge, die Du wissen musst – Aktienmarkt Korrektur
Korrekturen sind ein fester Bestandteil der Märkte und der Evaluierung ihrer Unternehmen, welche in diesen gehandelt werden. Die "Korrektur", die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

9 Dinge, die Anfänger im Aktienhandel beachten sollten
Das wirtschaftlich so erfolgreiche Deutschland ist hinsichtlich seiner Aktienkultur ein Entwicklungsland. Nur ein geringer Prozentsatz der deutschen Bevölkerung besitzt überhaupt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: OVB Vermögensberatung
Ich habe mich von der OVB beraten lassen und die Verträge getestet und analysiert! Wer sich über die OVB Holding ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Was sind Fonds? Erklärung, Tipps und wichtige Ratschläge
Was sind Fonds? Dieser Frage möchte ich in diesem Beitrag meiner ausführlichen Serie für Aktien Einsteiger auf den Grund gehen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Mit Einzelaktien die Rendite steigern?
Aus meinen Beiträgen geht permanent hervor, dass ich die passive Strategie zum Vermögensaufbau bevorzuge und zu Investitionen in ETFs anrege ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Deutsche Proventus Finanzberatung
Zur Proventus AG gibt es im Netz auffällig wenig Erfahrungsberichte oder Kritiken nachzulesen – zumindest aus Kundensicht. Bei der Eingabe ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE EHRLICHEN ERFAHRUNGEN: MyPension
Zu Beginn des Jahres las ich im Wartezimmer des Zahnarztes in einer Zeitschrift einen Artikel. Es ging um die Rentenansprüche ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Was sind Anleihen? Die ultimative und umfassende Erklärung für Einsteiger
Bei Anleihen handelt es sich um festverzinsliche Wertpapiere mit fester Laufzeit, die dem Käufer die Rückzahlung seines Investments und den ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE PROGNOSE: Die Zukunft des MSCI World
In diesem Artikel geht es um die Prognose, welche für viele Trader zum unverzichtbaren Instrument für Handelsentscheidungen geworden ist. Es ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Was sind Zertifikate? Einfach erklärt für Einsteiger
Zertifikate gehören zur Gruppe der Derivate. Diesen liegt also ein Basiswert zugrunde (z.B. eine Aktie oder ein Index), an dessen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Deutsche Vermögensberatung DVAG
Negative Erfahrungen mit der Deutschen Vermögensberatung gibt es zu Hauf. Man muss sich nur in einschlägigen Foren durchklicken und sich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

So einfach bildest Du den MSCI World nach
Der MSCI World ist als einer der größten globalen Aktienindizes optimal für ein weltweites Investment geeignet. Im Index vertreten sind ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Was sind Derivate? Definition, Erklärung und Beispiel
Kurzdefinition: Bei einem Derivat (lat. derivare für "ableiten") handelt es sich um ein Finanzprodukt, dessen Preisentwicklung auf einem Basisprodukt wie ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Jetzt noch in den MSCI World investieren?
Der MSCI World ist mit Abstand der beliebteste Index für Menschen, die mit einem ETF in die ganze Welt investieren ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Was ist XETRA? Die simple Erklärung für Börseneinsteiger
XETRA ist einer von vielen deutschen elektronischen Handelsplätzen. Die Abkürzung steht für „eXchange electronic trading“, was übersetzt für "elektronisches Handelssystem" ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Tecis Finanzdienstleistungen
Dieser Erfahrungsbericht zur tecis Finanzdienstleistungen AG wurde aus Rechtsgründen gelöscht. Beginne gerne auf meiner Startseite. Und lies gerne folgende Artikel: ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE KRITIK am MSCI World
Der MSCI World ist ein beliebter Aktienindex, der Anleger mit breiter Diversifikation und geringen Kosten die weltweite Geldanlage in Unternehmen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Bombastische Alternativen zum MSCI World
Der MSCI World Index erscheint, im Kontext der fortschreitenden Globalisierung, als ein Anlagevehikel, zu dem es keine Alternative gibt. In ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

ETF-Einmalanlage und der richtige Zeitpunkt
Exchange Traded Funds (ETFs) sind kostengünstige und effiziente Anlageinstrumente, mit welchen Du Vermögen aufbauen und für den Lebensabend vorsorgen kannst ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die 8 kritischen Nachteile: ETF-Sparplan
Auf den ersten Blick überzeugen beim ETF-Sparplan die beworbenen Vorteile, ein damit verbundener Nachteil wird nicht ersichtlich. Es gibt sie ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Das tatsächliche Verlustrisiko von ETFs
"Ich würde ja gerne in ETFs investieren, aber das Verlustrisiko ist mir einfach zu hoch." So oder ähnlich argumentieren viele ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

So einfach funktionieren Dividenden
Lange fristete das Thema Dividenden in der aktuellen Berichterstattung zur Börse ein stilles Dasein. Erst seit die niedrigen Kapitalmarktzinsen zum ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Swiss Life Select (SLS)
Zu den Kundenerfahrungen der Swiss Life Select lässt sich im Netz einiges nachlesen – nicht immer zum Vorteil der SLS ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

ETF im Minus – was tun?
Immer mehr Sparer erkennen die Auswirkungen der Niedrigzinspolitik und viele entschließen sich zur Geldanlage in ETFs. Der frisch gebackene Privatanleger ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Steuerberechnung ETF-Sparplan: So funktioniert es!
Wer in einen ETF-Sparplan investiert, braucht sich um die anfallende Steuer eigentlich nicht zu kümmern, weil dies der Broker übernimmt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Was ist der Dow Jones? Einfach erklärt für Einsteiger.
Der Dow Jones (Dow Jones Industrial Average DJIA) wurde bereits im Jahr 1884 ins Leben gerufen und gilt als einer ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Telis Finanz AG
Mithilfe der Telis Finanz AG sollen private Haushalte bis zu 10 % des Nettoeinkommens pro Jahr einsparen und dadurch individuelle ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ja oder Nein? Geldanlage in ETFs
In diesem Artikel geht es um den Begriff ETF und die Frage: Eignen sich ETFs für die Geldanlage? Ziel des ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gezieltes Investment: Russland
Mit der Artikelserie - gezieltes Investment - möchte ich Anlegern, die zum Vermögensaufbau bereits per ETF in einen globalen Aktienindex ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die 8 besten kurzfristigen Geldanlagen
Kurzfristige Geldanlagen sind praktisch für jeden, der sein Geld einerseits möglichst gewinnbringend anlegen möchte, aber andererseits in absehbarer Zeit auf ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die 13 Vor- und Nachteile: MSCI World
Seit Jahrzehnten wird der MSCI World Index als globales Kursbarometer wahrgenommen. Viele Anbieter nutzen den Aktienindex zur Entwicklung von Exchange ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MSCI World: Riskant durch Großkonzerne?
Wer sich vor der Jahrtausendwende im MSCI World engagierte, war davon überzeugt, in die komplette industrialisierte Welt zu investieren. Seither ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE BEWERTUNG: iShares Automation & Robotics ETF
Die medial erzeugte Covid-19 Krise hat in vielen Industrieländern zu weitgehendem Stillstand geführt. Die meisten Unternehmen sind geschlossen, Mitarbeiter verbringen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MSCI World – nach wie vor unschlagbar attraktiv
Anfänger möchten bei der Portfoliogestaltung oft eigene Wege gehen und suchen nach Alternativen zu den bewährten Klassikern. Warum sie gut ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Viele Depoteröffnungen – immer mehr Sparer werden zu Anlegern
Angst vor den Covid-19 Viren brachte die Wirtschaft in der BRD weitgehend zum Stillstand. Es arbeiten nur unbedingt notwendige Unternehmen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Corona-Virus: Welche Aktien und ETFs jetzt kaufen?
In den letzten Tagen beruhigte sich die Lage an den internationalen Finanzmärkten etwas. Anleger vertrauen, den Meldungen der Mainstream Presse ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Lohnt sich der Devisenhandel?
Berufstätige sind in der aktuellen Krise zu Kurzarbeit oder Nichtstun gezwungen. Die ersten Tage werden mit der Familie im eigenen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Was ist der DAX? Der deutsche Leitindex unter der Lupe
Ich habe mich in einem anderen Blogbeitrag bereits ausführlich mit der Frage „Was sind Indizes?“ auseinandergesetzt. In diesem Beitrag möchte ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Was sind Indizes – super einfach und verständlich erklärt
Ein Börsenindex fasst mehrere Unternehmen eines Landes, einer Region oder einer Branche zusammen. Er bildet somit das Maß für eine ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Finanzberater Nico Hüsch (echte Anlageberatung)
Anlageberater gibt es wie Sand am Meer. Taugen tun sie mal mehr und mal weniger – das kann ich aus ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Jetzt einen ETF-Sparplan einrichten?
Ob DAX, MSCI World oder S&P 500, seit einigen Wochen verlaufen die Kurse der bekannten Aktienindizes wieder gen Norden. Für ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN mit Whitebox
Frei verfügbares Geld darf im Niedrigzinsumfeld nicht als Tagesgeld oder Festgeld angelegt werden, weil es dadurch jedes Jahr weniger wert ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Was sind Dividenden? Der Mega-Guide!
Teile des Gewinns, den eine Aktiengesellschaft im Laufe eines Geschäftsjahres erwirtschaftet, werden von vielen Unternehmen an die Aktionäre ausgeschüttet. Diese ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Lohnt die Investition in einen Gesundheits-ETF?
Die aktuelle Krise sensibilisiert Anleger für den Sektor Gesundheitswesen. ETFs auf Indizes im Bereich Gesundheitsvorsorge verzeichnen seit einigen Wochen Zuflüsse ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN mit der Targobank
Immer mehr Leute realisieren, dass Banking und Geldanlage heutzutage enger miteinander verknüpft sind als je zuvor. Ausschlaggebend dafür sind 2 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gezieltes Investment: Japan
Mit meiner Artikel-Serie – gezieltes Investment – möchte ich bereits global investierte Anleger auf Möglichkeiten, abseits der viel begangenen Wege ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Nachhaltig vs. konventionell: Wer kommt besser durch die Krise?
In einer Börsen-Turbulenz werden alle Aktien und ETFs auf Aktienindizes in die Tiefe gezogen. Wer muss temporär die geringeren Verluste ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wie entstehen Aktienkurse? Die (wirklich) einfache Erklärung für Einsteiger
Der Aktienkurs ist das direkte Produkt aus Angebot und Nachfrage. Er spiegelt die ZUKÜNFTIGEN ERWARTUNGEN aller Anleger, bezogen auf ein ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wie übersteht Warren Buffett die aktuelle Krise?
Für viele Anleger war die jüngste Kurstalfahrt die erste wirkliche Krise. Die meisten Marktteilnehmer wurden von den Ereignissen im März ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN mit dem Gratisbroker
Bislang gab es Brokerage Anbieter mit mehr oder weniger attraktiven Gebührenstrukturen. Sie wurden und werden aus 2 Gründen in Anspruch ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Garantie Investment Rente von Canada Life
Meine Erfahrungen und Tests der Garantie Investment Rente von Canada Life sind in Ordnung, hätten aber besser sein können – ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

AG Gründung – So entsteht eine Aktiengesellschaft
Die Gründung eine Aktiengesellschaft (AG) und der spätere Börsengang (auch IPO genannt) erfolgt in 7 Schritten: Auswahl einer EmissionsbankUnternehmensanalyseRoadshowBestimmung des ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Generation Basic Plus von Canada Life
Meine Erfahrungen und Tests des Generation Basic Plus von Canada Life sind in Ordnung, hätten aber besser sein können – ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN mit FondsDISCOUNT.de
Für Anleger und Trader sind Brokerage Anbieter unentbehrlich. Broker führen Depots, erwerben oder verkaufen im Auftrag Wertpapiere und verwalten Portfolios ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Warum Aktien langfristig nur steigen können
Die jüngste Krise hat Anlegern temporär schwer zugesetzt. Kritiker sehen sich in ihren Ansichten bestätigt: Investitionen in Aktien sind gefährlich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Flexibler Kapitalplan von Canada Life
Meine Erfahrungen und Tests des Flexiblen Kapitalplans von Canada Life sind in Ordnung, hätten aber besser sein können – eine ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Neue Energien: Wie kamen sie durch die Krise?
Vor der jüngsten Krise investierten zunehmend viele Anleger in börsengehandelte Indexfonds, die auf Aktien von Unternehmen basieren, welche im Bereich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Aktiengattungen im Überblick – das musst Du unbedingt wissen
Es existieren verschiedene Aktiengattungen, die alle unterschiedliche Eigenschaften mit sich bringen. Beim Kauf einer Aktie solltest Du also unbedingt wissen, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN mit dem Broker City Index
Obgleich es in der BRD zahlreiche Brokerage Anbieter gibt, stehen die ausländischen Mitbewerber hoch im Kurs. Nicht selten sind Broker ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Generation Private Plus von Canada Life
Meine Erfahrungen und Tests des Generation Private Plus von Canada Life sind in Ordnung, hätten aber besser sein können – ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

An der Krise verdienen, geht das?
Im März 2020 verloren die meisten ETF Anleger 30 % und mehr ihres Anlagevermögens. Nur wenigen Akteuren ist bekannt, dass ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gewinne nur bei steigenden Kursen?
Die meisten Anleger denken, dass Gewinne nur zu erzielen sind, wenn die Aktienkurse steigen. In einer Krise, wie sie derzeit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Jetzt in Erdöl investieren?
Erdöl ist seit Langem ein sehr umstrittener Rohstoff, gleichwohl kommt die Welt in den nächsten Jahrzehnten nicht ohne ihn zurecht ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN mit dem Broker GKFX
Zunehmend viele Menschen in der BRD verlassen sich bei der Altersvorsorge nicht mehr auf die gesetzliche Rentenversicherung. Sie nehmen ihre ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Diversifikation oder Einzelinvestitionen: Was rentiert mehr?
Im März 2020 fielen die meisten Aktien und Aktienindizes um durchschnittlich 30 %. Mittlerweile ist an den Finanzmärkten spürbare Erholung ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Lufthansa: Wie die Krise entstand
Die in Köln beheimatete Lufthansa AG wurde 1953 gegründet. Sie operierte bis 1996 als staatliche Linienfluggesellschaft. Seit 1997 präsentiert sich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wie funktionieren Aktien? Einfach erklärt für Einsteiger
Aktien sind Anteile an einem Unternehmen, genauer einer Aktiengesellschaft. Diese kannst Du an der Börse kaufen und verkauft. Als Aktieninhaber ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Dramatischer Gewinneinbruch bei Daimler
Aufgrund der staatlich verordneten Covid-19 Maßnahmen stand bei Daimler lange Zeit die Produktion still. Gleichzeitig wurden im ersten Quartal 2020 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN mit dem Broker FXFlat
In der BRD werden Brokerage Anbieter überwiegend von Privatleuten genutzt, die beim Vermögensaufbau neue Wege gehen möchten. Sie haben erkannt, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gezieltes Investment: Schweiz
Wer sein Geld in Aktien oder Aktienindizes anlegen möchte, denkt meist an Investitionen in große Volkswirtschaften wie die Vereinigten Staaten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN mit dem Broker eToro
Wer mit Devisen, Wertpapieren oder sonstigen Instrumenten handeln möchte, benötigt einen Broker, im Idealfall mit Lizenz von der hiesigen Finanzdienstleistungsaufsicht ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gezieltes Investment: Großbritannien
Mit der Investition in einen ETF auf einen globalen Aktienindex stellst Du Deinen langfristigen Vermögensaufbau auf ein sicheres Fundament. Darüber ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wie funktioniert die Börse? Die super einfache Erklärung!
Die Börse ist wie ein Marktplatz anzusehen. Hier treffen Verkäufer, die Waren anbieten, auf Käufer, die diese Waren gerne erwerben ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN mit Smart Markets
Broker ermöglichen Tradern und Anlegern den Zugang zu den internationalen Finanzmärkten. Sie agieren als zuverlässige Partner für institutionelle und private ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Corona-Virus und ETFs: Kaufen und Halten? Wirklich?
Covid-19 Viren sind derzeit in fast allen Ländern der Welt das erstrangige Thema. Wer sich genauer darüber informieren möchte und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Portfolio auf Nachhaltigkeit umstellen?
Dieser Artikel spricht Menschen an, die bereits per ETF in klassische Aktienindizes investiert sind und eine Umstellung auf Nachhaltigkeit in ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

ETF Wissen: Sondervermögen und ATCs
Die sichere Auswahl von Exchange Traded Funds setzt voraus, dass alle relevanten Fakten und Besonderheiten dieser Anlagevehikel bekannt sind. Du ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN mit Tomorrow Bank
Seit Jahren können Menschen hierzulande Gelder nachhaltig anlegen, von der Option wird zunehmend oft Gebrauch gemacht. Es gibt mittlerweile eine ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Strategien für das ETF Portfolio
Exchange Traded Funds sind leicht verständliche Anlageinstrumente, mit denen Anfänger ebenso wie Profis ohne großen Aufwand ihr Portfolio gestalten können ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Aktien von Zentralbanken kaufen?
Privatleute nehmen meist an, dass Notenbanken direkt den jeweiligen Staaten unterstehen, also staatliche Institutionen sind. Bis auf wenige Ausnahmen handelt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Cannabis ETF: Lohnt sich die Investition?
Die ETF Anbieter lassen sich ständig etwas Neues einfallen, es gibt praktisch keine unbesetzten Nischen mehr. Grund dafür ist der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN mit Trade Republic
Niedrige Zinsen sind für klassische Sparer bedrohlich und herausfordernd zugleich. Wer nicht will, dass sein Vermögen kontinuierlich weniger Kaufkraft hat, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Was macht Corona mit den Megatrends?
Was Corona - oder genauer Covid-19 - ist, das dürfte mittlerweile bei jedem einzelnen angekommen sein. Aber was ist ein ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE KRITIK am Broker Degiro
Wie Dir wahrscheinlich bekannt ist, mache ich mit jedem Broker praktische Erfahrungen und kombiniere diese in einem Beitrag mit relevanten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Krisenmanagement? Handlungsfähig bleiben!
Die Welt ist im Krisenmodus. Unser Alltag, unser Berufsleben, unsere Freizeit - nichts ist wie es war. Wie es vor ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN mit dem S Broker
Unter den hierzulande verfügbaren Brokern gibt es eigenständige Anbieter, an Dachkonzerne gebundene Dienstleister und in Banken eingebundene Akteure. Für die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Herausforderungen bei Geldanlage in ETFs
In meinen Artikeln rege ich stets zur Investition mit ETF in globale Aktienindizes mit langem Anlagehorizont an. Ich zeige auf, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN mit Smartbroker
Brokerage Anbieter verbinden Anleger und aktive Trader mit den Finanzmärkten, sie sind für die Geldanlage ebenso unverzichtbar wie für den ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

ETF Wissen: Swap und Wertpapierleihe
Wer in Exchange Traded Funds investieren möchte, muss zunächst verstehen, wie die Anlagevehikel aufgebaut sind. ETFs sind aus den Vereinigten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN mit dem Onvista Broker
Immer mehr Menschen nehmen zur Kenntnis, dass klassisches Sparen nicht mehr rentiert. Sehr viele Berufstätige legen mittlerweile Geld in Aktien ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Covid-19: ETF-Sparplan, Brokerpleite, Robo-Advisor
Obgleich immer mehr Mediziner den Sinn der angeordneten Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Viren-Ausbreitung anzweifeln, geht die Angst unter den Anlegern ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN mit dem Broker Lynx
Immer mehr aktive Marktteilnehmer möchten gegebene Chancen bei Wertpapieren, Devisen und Hebelprodukten gleichzeitig nutzen und zudem auf hochwertigen Plattformen traden ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN mit dem ING DiBa Depot
Immer mehr Menschen sehen ein, dass sie für den Vermögensaufbau zukünftig andere Wege gehen müssen als bisher. Hinderlich wird von ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Corona-Krise – nicht das Ende aller Tage
Covid-19 wird derzeit zum erstrangigen Thema gemacht. Warum das so ist, bleibt den meisten Menschen hierzulande verborgen. Objektive und in ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN mit Finvesto von Ebase
Aufgrund der anhaltend niedrigen Zinsen sind Sparer zur Geldanlage mit Wertpapieren gezwungen. Zumindest, wenn Vermögen aufgebaut oder der Lebensabend abgesichert ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Corona-Desaster – wie lange noch?
Mittlerweile hat vermutlich jeder Marktteilnehmer oder Beobachter gemerkt, dass an den internationalen Finanzmärkten schwere Beben stattfinden. Die meisten Indizes befinden ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Kurzfristige Geldanlage, wie geht das?
Die kurzfristige Geldanlage kann aus vielerlei Gründen notwendig werden und ist momentan eine echte Herausforderung. Gleichwohl hat Sparen für bevorstehende ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Megatrend Silver Society – Gold fürs Depot?
Ein Megatrend beschreibt eine in die Zukunft gerichtete - erwartete - Entwicklung, die alle Bereiche der Gesellschaft durchdringt. Nun sind ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN mit Fintego von Ebase
Die Investition in Wertpapiere ist für viele angehende Anleger mit Zeitaufwand und Fachkenntnissen verbunden – vor allem, wenn mehrere Assetklassen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gezieltes Investment: China
Zweifellos ist beim langfristigen Vermögensaufbau mit ETF Portfolio ein globaler Ansatz vorteilhaft. Das Kapital wird damit auf Tausende von Unternehmen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Megatrend Neo-Ökologie – grün und profitabel?
Green Pressure ist das Zukunftswort des Jahres 2020. Grüner Druck. So what? Drückt Dich nicht? Vielleicht noch nicht! Auch wenn ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE EHRLICHEN ERFAHRUNGEN mit Growney
Viele Sparer möchten aufgrund anhaltend niedriger Zinsen ihre Mittel in Aktien, Indizes oder ETFs investieren. Das Problem: Nur sehr wenige ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Pflichtlektüre! Die 15 besten Börsenbücher
Wie werde ich reich? Was muss ich tun, um im Börsenhandel Rendite zu erwirtschaften? Kann ich überhaupt einfach so handeln ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Hilfe! Der SCHWARZE SCHWAN killt mein Depot!
Tiefrot - das ist die aktuell dominierende Farbe vieler Depots. Dabei ist es ziemlich egal, ob Du ETFs bevorzugst oder ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN mit dem Broker Flatex
Brokerage Anbieter gibt es für Anleger in der BRD mittlerweile mehr als genug. Leider wird nicht jeder Broker den Wünschen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Entwicklung der Zinsen: Historisch und Zukunft
Sparer erwarten naturgemäß, dass ihre Einlagen von den Banken möglichst hoch verzinst werden. Kreditnehmer hoffen ebenso selbstverständlich auf die niedrige ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Depot auf den Namen des Kindes – der Vergleich
Wer dem Nachwuchs den Start ins Leben erleichtern möchte, nutzt dazu idealerweise Wertpapier-Sparpläne mit flexiblen Sparraten und möglichst langer Laufzeit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN mit dem DKB Depot
Wenn sich ein Berufstätiger für die Geldanlage entscheidet, verfügt er bereits über ein Girokonto bei einer Bank. Um investieren zu ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN mit dem Broker Degiro
Anleger mit Kaufen-und-Halten Ansatz erwarten von ihrem Broker völlig andere Eigenschaften als aktive Trader. Die Auswahl eines Anbieters resultiert für ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die 6 Aktienkategorien: Unternehmen richtig bewerten nach Peter Lynch
Auf der Suche nach Anlagestrategien und "Börsen-Gurus", die aus Dir einen besseren Anleger machen, wirst Du früher oder später auch ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Consorsbank Depot
Immer mehr Menschen möchten hierzulande ihre finanziellen Angelegenheiten eigenständig erledigen. Die Mehrzahl favorisiert Häuser, die Banking und Geldanlage unter einem ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

ETF: Was ist eigentlich ein Factsheet?
Wer sich für börsengehandelte Indexfonds interessiert, wird bei der Suche mit vielen englischen Wörtern und Begriffen konfrontiert. Da bei Weitem ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN mit dem Comdirect Depot
Jeder Anleger braucht einen Broker für den Erwerb sowie die Verwahrung von Wertpapieren und ähnlichen Dienstleistungen. Im Idealfall ist der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Mintos News: Einführung von Forward Flow als neues Finanzprodukt
Am 12.03.2020 hat Mintos in Form eines Blogbeitrags mitgeteilt, dass Investoren schon bald ein neues Finanzprodukt unter dem Namen Forward ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE EHRLICHEN ERFAHRUNGEN: Cap Trader
Aktive Trader stellen an ihre Broker völlig andere Anforderungen als langfristig orientierte Anleger mit einmaligen Investitionen oder ETF-Sparplänen. Es ist ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

P2P Kredite in der Corona-Krise: Was jetzt für Privatanleger zu tun ist
Viele, viele Jahre wurde darüber gemutmaßt, spekuliert und diskutiert: Was passiert mit P2P Krediten in einer Finanzkrise? Nun ist sie ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MSCI World ETF krisensicher – ja oder nein?
Vollkommen zu Recht investierten viele Leute per ETF in den klassischen Weltindex von Morgan Stanley Capital International (MSCI). Damit wird ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN mit dem 1822direkt Depot
Heutzutage benötigt jedermann eine Bankverbindung, eine zunehmende Anzahl an Anleger suchen nach einem Broker. Idealerweise bietet ein Institut kompetent Lösungen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

DEGIRO wird von FLATEX übernommen
DEGIRO ist ein 2013 gegründeter Brokerage Anbieter mit Sitz in Amsterdam. Mit seinem Slogan „Broker Dienstleistungen zu Großhandelspreisen“ konnte DEGIRO ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

P2P Kredite als Bestandteil einer ganzheitlichen Anlagestrategie
Investierst Du in P2P Kredite? Wenn ja, warum machst Du das? Wie verhalten sich Deine P2P Kredite zu Deinen anderen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Tracking Difference – was ist das?
ETFs sind börsengehandelte Indexfonds, welche ihren zugrunde liegenden Indizes seitens der Wertentwicklung so gut wie möglich folgen sollen. Anlegern ist ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Börse mit Corona-Pandemie – jetzt ist es so weit
In den letzten Tagen reagierten die Entscheidungsträger in Staaten der EU mit teilweise drastischen Einschränkungen für den Souverän auf die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

P2P Kredite hebeln – mit Fremdkapital in Peer to Peer investieren?
Heute möchte ich mich näher mit einem Thema befassen, das unter P2P Anlegern teilweise große Kontroversen auslöst. Thema: Hebelung eines ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Was sind eigentlich ETF Optionen?
Wer in den letzten Jahren mit Kaufen-und-Halten Ansatz in ETFs investierte, musste nicht über Absicherung nachdenken, denn die Märkte entwickelten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Intransparente ETFs – Neues vom ETF Markt
Exchange Traded Funds eignen sich hervorragend für Menschen, die hinsichtlich der Geldanlage zum Vermögensaufbau nur wenig oder überhaupt keine Erfahrung ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Was ist eigentlich ein Short ETF?
Während Aufbau und Funktionsweise bei einem herkömmlichen ETF zunehmend vielen Leuten bekannt sind, geben Short ETFs immer noch Rätsel auf ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Endlich da: Die Mintos Smartphone App für Android und iOS
Von vielen wurde sie sehnlich erwartet: Die Smartphone App der P2P Plattform Mintos. Auch, wenn ich mich nicht zu diesem ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Megatrend Cyber Security – eine sichere Bank?
Tagtäglich werden Netzwerke und Computersysteme “gehackt”. Und immer noch viel zu oft mit Erfolg - für den Hacker. Betroffen ist ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Welche Kosten entstehen bei einem ETF?
In meinen Beiträgen weise ich stets darauf hin, dass ETFs vergleichsweise kostengünstige Handels- oder Anlageinstrumente sind. Werden in einem Artikel ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Black Rock – der unheimliche Gigant?
Den Namen Black Rock (schwarzer Fels) trägt eine US-amerikanische Fondsgesellschaft, welche unter anderem börsengehandelte Indexfonds (ETF) anbietet. Viele Anleger mit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Megatrend Mobilität – wohin geht die Fahrt?
Einfach übersetzt bedeutet Mobilität “Beweglichkeit”. In unserer zunehmend schnelllebigen Zeit soll alles mobil sein: Menschen, Güter und Daten. Mobil zu ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Rückkaufgarantie unter der Lupe – wirklich eine Garantie?
Eine Garantie, die bei Investitionen vor Verlust schütz? Noch dazu bei Investitionen, die eine teilweise zweistellige Rendite pro Jahr abwerfen? ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Mythos Sachwert – was soll das Bashing?
Mein Name ist Bernd und - das erkennst Du vielleicht an dem altmodischen Namen - ich beschäftige mich mit den ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Digitalisierung in der Finanzbranche: So sieht die Zukunft aus
Die Digitalisierung der Finanzbranche ist in vollem Gange. Das zeigen Zahlen aus dem Studienbericht „Digital Finance 2019 – Die Transformation ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Corona-Virus – Chaos, fallende Aktienkurse
Seit gut 10 Jahren kannten die internationalen Aktienmärkte seitens der Kursentwicklung nur eine Richtung: nach Norden. Ein mikroskopisch kleiner Virus ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

SWOT Analyse – so lernst Du die Stärken und Schwächen eines Unternehmens genau kennen
Keine Kennzahlen, keine Bilanzdaten, kein Zahlenwerk – die SWOT Analyse ist anders als die klassische Aktienanalyse, die Du vielleicht schon ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der ultimative Estateguru Test – Was taugt die P2P Plattform wirklich?
In drei sehr ausführlichen Reviews habe ich bereits die Plattformen Mintos, Bondora und RoboCash genauer unter die Lupe genommen. Heute ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Richtig investieren auf dem Mintos Zweitmarkt
P2P Kredite werden von vielen Investoren vor allem aufgrund ihres passiven Anlagecharakters geschätzt. Meiner Meinung nach zurecht, schließlich stellen nahezu ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Was passiert mit meinen P2P Krediten im Todesfall?
Im heutigen Beitrag möchte ich ein ernstes Thema behandeln, mit dem sich wahrscheinlich 90 Prozent aller P2P Anleger bislang noch ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Megatrend Healthcare – Gesund für Anleger?
Kennst Du das? Wohin Du auch schaust - alle sind im Selbstoptimierungsmodus. Fitnessband am Armgelenk, Low Carb App auf dem ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Aktien vs. P2P Kredite – der ultimative Vergleich
Auf der Suche nach maximaler Rendite kommen Privatanleger früher oder später auch mit den Anlageklassen Aktien und P2P Kredite in ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Mintos Invest & Access und Bondora Go & Grow – für wen sind die Services die richtige Wahl
Mit Mintos Invest & Access sowie Bondora Go & Grow wurden in jüngster Vergangenheit zwei Services auf den größten deutschen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Megatrend Urbanisierung als Anlagechance?
Erinnerst Du Dich noch an das beliebte Ratespiel auf dem Schulhof: Wie heißt die größte Stadt von Deutschland? Und von ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

So berechnest Du die Rendite Deiner P2P Kredite richtig
Spätestens dann, wenn Deine Investitionssumme in P2P Kredite einen dreistelligen Betrag übersteigt, solltest Du unbedingt über mehrere P2P Plattformen hinweg ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Meine Eindrücke vom Anbieter Gratisbroker
Gratisbroker ist ein neuer Stern am Brokerage Himmel, welcher mit klar dargestelltem Konzept, den etablierten Platzhirschen das Leben schwer machen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Meine Eindrücke vom Broker Just-Trade
Der Brokerage Anbieter Just-Trade wurde als innovatives Finanztechnologie-Unternehmen erst vor Kurzem in Frankfurt am Main etabliert. Die Gründer haben sich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Megatrend “Blaues Gold” – Wasser als sprudelnde Renditequelle
Wasser. Weißt Du, wie viel Du täglich davon verbrauchst? In Deutschland lag der durchschnittliche private Wasserverbrauch 2018 pro Tag und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wissenswertes zum Börsengang
Die neuen Änderungen im Bereich TMG haben viel Aufregung produziert. Vorteilhaft ist, dass Aktien jetzt wieder stärker von aktiven Tradern ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Mintos im großen Jahresrückblick 2019
Im Jahr 2015 wurde die P2P Plattform Mintos gegründet und bricht seitdem alle Rekorde. Der sehr expansive Wachstumskurs des Unternehmens ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Robocash Test – Alles über die P2P Plattform❗
Schon einmal von Robocash gehört? Während sich die meisten P2P Anleger mit den Platzhirschen wie Mintos, Bondora oder EstateGuru beschäftigen, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wird die Politik den Tradern helfen?
Die kurz vor Weihnachten 2019 in Kraft getretenen Steueränderungen für Terminmarkt-Geschäfte und Verlusten bei Aktien haben eine Welle der Empörung ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Megatrends – ein sinnvolles Thema für Aktien?
Wer kennt John Naisbitt? Nie gehört? Da befindest Du Dich in guter Gesellschaft – nur wenige können mit dem Namen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Neues zum Thema Einkommenssteuer
Am 20. Dezember 2019 verabschiedete der Bundestag eine Änderung bei der Einkommenssteuer, welche sich mittlerweile als echtes Problem für jeden ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Erste Warnzeichen: Kommt die Mintos Krise – oder nicht?
In den letzten Wochen bzw. Monaten häufen sich die Stimmen ängstlicher Privatanleger, die den Ausfall zweier Mintos Darlehensanbahner als Nährboden ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

P2P Kredite und die Steuer – der Guide 2020
Ein wichtiger Hinweis vorab: Dieser Artikel stellte keine steuerliche Beratung dar und kann den Gang zu einem Steuerberater keineswegs ersetzen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Sind die EM aussichtsreiche Märkte?
Als Märkte der Zukunft bezeichnen manche Anleger die Schwellenländer, weil sie damit enorme Chancen verbinden. Andere wiederum sehen in den ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Börse: Wie wird es 2020 laufen?
In den ersten Tagen des neuen Jahres fragen sich viele Menschen, ob nun der geeignete Zeitpunkt für die Geldanlage gekommen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MSCI EM Index besser selbst bauen?
Für viele Anleger sind die Schwellenländer langfristig chancenreiche Staaten, der MSCI Emerging Markets Index hat für sie zunehmend große Bedeutung ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Finanzen: Gute Vorsätze und deren Umsetzung
In der Silvester-Nacht beschließen viele Menschen, dass im kommenden Jahr verschiedenes anders laufen soll als bisher. Meist sind die Vorsätze ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

ETF-Sparplan 2020 – was ändert sich?
Exchange Traded Funds (ETF) sind nicht nur leicht verständliche und kostengünstige Instrumente zum Vermögensaufbau, sondern die einzigen Wertpapiere, die den ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Swap ETF und Währungsrisiko einfach erklärt
Als regelmäßiger Leser meiner Artikel weißt Du bereits, nach welchen Kriterien ein ETF ausgesucht werden sollte. In dem entsprechenden Beitrag ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wie viel Geld für ein ETF Portfolio?
Sparer, die in börsengehandelte Indexfonds investieren möchten, stellen oft eine Frage im Vorfeld: Wie viel Geld ist für ein ETF ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Eilmeldung: Onlinebroker erhöhen die Preise
Bei den online agierenden Brokerage Anbietern beginnt das Jahr 2020 mit einem Paukenschlag. Anders als in den vergangenen Jahren gibt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Weltportfolios selber mit ETFs bauen
Ein gut strukturiertes Weltportfolio ist arm an Risiko und reich an Chancen. Risiken werden durch breite Streuung des Kapitals minimiert, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Finanzplanung verständlich erklärt
In meinen bisherigen Artikeln ging es um die passive Geldanlage mit ETFs, die Kaufen-und-Halten-Strategie und das ideale Verhalten in schwierigen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

ETFs zum VL-Sparen nutzen
Die Abkürzung VL steht für vermögenswirksame Leistungen, welche in der BRD bereits seit den 1960er Jahren zur Verfügung stehen. Vermögenswirksame ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ergibt ein Multi-Asset-Portfolio Sinn?
Vor allem Anfängern erscheint ein Portfolio, welches ausschließlich Aktien oder ETFs auf Aktienindizes beinhaltet, sehr riskant. Experten raten risikoscheuen Menschen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Kinder mit ETFs zum Sparen anhalten
ETFs auf Aktienindizes sind perfekt zum Aufbau von Vermögen und zur Altersvorsorge geeignet. Breite Diversifikation senkt das Risiko, attraktive Rendite ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Börsenwissen für Einsteiger
Viele Anfänger mit Interesse an den Kapitalmärkten fragen sich, in welchem Umfang Börsenwissen für sie erforderlich ist. Es gibt nun ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Kennzahlen für ETFs und Aktien
Wer in Exchange Traded Funds oder in einzelne Aktien investieren will, muss eine gewisse Vorarbeit leisten. Es gilt, das Ziel ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

ETF Nachteile und Risiken auf dem Prüfstand
Exchange Traded Funds sind als einfach verständliche Instrumente für den Vermögensaufbau in immer mehr Portfolios von Privatanlegern enthalten. ETFs zeichnen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Liquide ETFs – Freiheit oder Gefahr?
Exchange Traded Funds (ETFs) sind leicht verständliche Instrumente für den Vermögensaufbau. Vor allem ein ETF auf einen breit diversifizierten Aktienindex ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

ARERO Weltfonds mit ETFs selbst bauen?
Passive Anlagestrategien werden von immer mehr Einsteigern als sinnvolle, praktische und rentable Wege zum langfristigen Vermögensaufbau wahrgenommen. Meist werden passive ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Vanguard ETFs oder MSCI Indexfonds?
Von den meisten Anlegern nicht bemerkt, sind ETFs des US-amerikanischen Anbieters Vanguard seit einigen Jahren der BRD zugelassen. Vanguard ist ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Anbieter für ETF-Sparpläne im Vergleich
Gerade für einen Anfänger ist der Einstieg in die Geldanlage per ETF-Sparplan überaus sinnvoll. Zum einen ist kein umfaqngreiches Kapital ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

ETF Tipps für diverse Situationen
Exchange Traded Funds (ETF) sind als unkomplizierte Anlagevehikel für die meisten Privatanleger geeignet. Sie überzeugen mit leicht verständlichem Konzept, sind ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

ETFs, Zinseszins und die Inflation
Inflation ist ein schleichender Prozess der Geldentwertung, den die meisten Menschen nur nebenbei wahrnehmen. Vor 20 Jahren wurde der Kaufkraftverlust ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Häufige Irrtümer bei der Geldanlage
Früher war der typische Anleger ein leidenschaftlicher und oft umfassend gebildeter Akteur. Sein zweites Zuhause war die Börse und andere ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Was eignet sich für die Altersvorsorge?
Die Altersvorsorge in der BRD ist auf 3 Säulen aufgebaut. Die erste Säule setzt sich aus der sogenannten Basisvorsorge zusammen, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Zinseszinseffekt mit ETFs richtig nutzen
Der Begriff Zinseszins ist den meisten Menschen zwar bekannt, seine Wirkung wird jedoch weit unterschätzt. Eine Ursache dafür könnte sein, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

FAQ: Fragen und Antworten zum ETF Depot
Einer der herausragenden Vorteile der Exchange Traded Funds ist ihre einfache Verständlichkeit. Ein ETF ist ein Fonds, der sich im ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Was genau bedeutet passiv investieren?
In meinen Beiträgen steht häufig der Begriff passives Investieren, ohne dass es dazu eine ausführliche Erklärung gibt. Viele Menschen wissen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Trade Republic – eine sinnvolle Alternative?
Bei Werbeauftritten setzt sich Trade Republic als erster provisionsfreier und mobiler Brokerage Anbieter in Szene. ETFs, Aktien und Derivate können ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die häufigsten Fehler mit ETFs
ETFs sind einfach verständliche und kostengünstige Anlagevehikel, die zunehmend von privaten Sparern für den Einstieg in die Geldanlage entdeckt werden ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wie Du den richtigen ETF findest
ETFs sind börsengehandelte Indexfonds, die seit der Jahrtausendwende immer mehr Menschen durch einfache Verständlichkeit und niedrige Kosten überzeugen. Exchange Traded ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Sind P2P Kredite Wucher? Die moralische Seite
P2P Kredite sind nicht zuletzt aufgrund ihrer hohen Renditeaussichten unglaublich attraktiv für Investoren. Immerhin locken hier jährliche Ertragschancen im zweistelligen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Jetzt in Gold investieren, ja oder nein?
Vor allem in unruhigen Zeiten sehen viele Anleger in Gold einen sicheren Hafen. Wie aber in das gelbe Edelmetall investiert ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

ETFs und Steuern – ein Ratgeber
An Zinsen, Dividenden und realisierten Kursgewinnen will das Finanzamt seit 2009 mit 25 % Abgeltungssteuer teilhaben. Zusätzlich zu zahlen ist ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Tipps für den Umgang mit ETFs im Alter
Du hast Dich entschlossen, die Rentenlücke zwischen der gesetzlichen Altersvorsorge und Deinem tatsächlichen Bedarf mit einem ETF Portfolio zu schließen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

ETF-Sparplan oder Rentenversicherung?
Viele Menschen möchten mit ihren Investitionen in ETFs für den Lebensabend vorsorgen. Diese Absicht kann beispielsweise mit einem ETF-Sparplan umgesetzt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MSCI World vs. Minimum Volatility Index – ein Vergleich
Im heutigen Beitrag geht es um die Volatilität, einem oft genutzten und ebenso häufig falsch verstandenen Begriff. Ich erkläre Dir ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

FIRE, Fat, Lean, Barista? Die vier FIRE-Varianten
Sich von der Last des Berufslebens zu verabschieden und sorgenfrei zu leben ist ein Lebenstraum, den sich viele Menschen erfüllen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gefahrlos mit dem ETF durch die Krise
ETFs gibt es seit 1971, Wells Fargo, eine US-amerikanische Großbank entwickelte damals den ersten Indexfonds, welcher einen gesamten Markt abbildete ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Welche Mindestanlagedauer bei P2P Krediten?
Wie sieht die optimale Anlagedauer bei P2P Krediten aus? Gibt es eine Mindestanlagedauer? Wer bereits über Erfahrungen am Finanzmarkt verfügt, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Mögliche Rezession: ETF Abstinenz sinnvoll?
Die Artikel auf meiner Webseite haben Dich hinsichtlich der Exchange Traded Funds (ETF) überzeugt und Du möchtest eine Investition tätigen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Welche P2P Plattform ist die richtige Wahl?
Wer heute Geld in P2P Kredite investieren möchte hat die sprichwörtliche Qual der Wahl zwischen zahlreichen renommierten P2P Plattformen, die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

ETFs für (fast) jede Lebenslage
In meinen Artikeln erkläre ich Dir immer, dass ETFs ideale Anlagevehikel für jede Lebenssituation sind. Meine Meinung fundiert vor allem ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

DEPOTSTUDENT DOMINIK AUF YOUTUBE!
Liebe Leserin / lieber Leser, ich habe eine Ankündigung zu machen. 🙂 Und zwar habe ich ein kleines Probeprojekt auf ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MSCI World vs. Mid Cap Index – lohnen sich Mid Caps?
Vielen Experten zufolge sind Mid Caps im Vergleich mit Standardaktien oft unterbewertet und gewähren Investierten höhere Renditen. Institutionelle Investoren und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MSCI World vs. High Dividend Yield – lohnt sich das?
Die Mehrheit der Anleger betrachtete Dividenden in der Vergangenheit als weniger wichtig und setzte auf steigende Kurse. Seit das anhaltende ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

So gefährlich sind P2P Kredite wirklich
P2P Kredite begeistern ihre Investoren mit einer sensationell hohen Rendite. Doch erfahrene Kapitalanleger wissen: Rendite muss in der Regel teuer ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MSCI World vs. Quality Index – lohnt sich Quality Investing?
Qualität statt Quantität, diesem Grundsatz folgen einige Verbraucher ebenso wie der eine oder andere Anleger. Ob sich die Vorgehensweise beim ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Reich mit P2P Krediten: Rechenbeispiele, …
P2P Kredite locken mit einer hohen Rendite. Mit einer sehr hohen Rendite. Zweistellige jährliche Zinssätze sind keine Utopie und treiben ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MSCI World vs. Momentum Index – sinnvoll oder nicht?
Heute stelle ich Dir eine Variante des MSCI World Index vor, der von Morgan Stanley Capital International unter Einsatz der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ist Factor Investing sinnvoll, ja oder nein?
Der MSCI World Index ist ein breit diversifiziertes Anlagevehikel, welches nicht nur Einsteigern die passive Geldanlage mit der Strategie des ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Verantwortungsvoll investieren – ACWI vs. ACWI SRI
Immer mehr Anleger haben die Vorteile des breit gestreuten Kapitals erkannt und nutzen für ETF Investments den MSCI All Country ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Nachhaltig in aufstrebende Märkte anlegen, ja oder nein?
Der MSCI Emerging Markets Index vereinigt mehr als 1.200 mittelgroße und große Gesellschaften aus 26 Ländern, die als aufstrebende Märkte ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MSCI World vs. MSCI World Low Carbon Leaders – ein Vergleich
Der MSCI World Index gilt in Expertenkreisen als globales Börsenbarometer, seine 1.650 plus Positionen sind auf 23 entwickelte Märkte in ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Lohnt sich ein ETF auf den MSCI Europe Index?
Börsengehandelte Indexfonds (ETFs) ermöglichen Dir die einfache und kostengünstige Beteiligung an globalen, kontinentalen und nationalen Aktienmärkten. Aus vielen meiner Artikel ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Warum sollte man in P2P Kredite investieren?
P2P Kredite sind beliebt. Sehr beliebt. Dies lässt sich spätestens dann erkennen, wenn man einen Blick auf das stetig wachsende ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MSCI World Small Cap vs. MSCI World – ein Vergleich
Als Nebenwerte oder Small Caps werden die Aktien kleiner Gesellschaften bezeichnet. Diese Börsenunternehmen waren in der Vergangenheit oft überaus erfolgreich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MSCI EMU vs. MSCI EMU SRI vs. MSCI World – ein Vergleich
Im nachfolgenden Beitrag stelle ich Dir einen Baustein zum MSCI World vor, mit welchem Du verstärkt in europäische Werte investieren ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Horror-Szenario: Folgen bei Bondora-Pleite
Bondora gehört zu den beliebtesten und erfolgreichsten P2P Plattformen im deutschsprachigen Raum. Monat für Monate kann Bondora mehr Investoren für ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MSCI World vs. MSCI SRI – worin investieren?
Du suchst eine von sozialer Verantwortung geprägte Geldanlage mit ETF und willst Dein Kapital auf möglichst viele Unternehmen in zahlreichen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MSCI World vs. MSCI World Enhanced Value – worin investieren?
Der MSCI World Index als ETF ist vor allem für neue Anleger ein attraktives Instrument für den langfristigen Vermögensaufbau. Er ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wer bekommt bei ETFs die Dividende?
Mit dem nachfolgenden Beitrag erkläre ich Dir, wie die Ausschüttung von Dividende bei ETFs vonstattengeht. Zunächst ein Beispiel für einen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Welcher Broker ist für ETFs der beste?
ETFs sind als leicht verständliche und kostengünstige Anlageinstrumente perfekt für den langfristigen Vermögensaufbau geeignet. Mit dem nötigen Kapital kannst Du ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wann und wie sollte man ETFs umschichten?
ETFs werden von immer mehr Menschen als sinnvolle und leicht verständliche Anlageinstrumente wahrgenommen. Viele Anleger folgen den Ratschlägen der Experten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE EMPFEHLUNG: Welcher Broker für Anfänger?
Jeder Akteur benötigt für Investitionen an der Börse einen Broker mit Depot. Anfänger und Einsteiger stellen mehrheitlich besondere Anforderungen an ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ja oder nein? Investieren in einen DAX ETF
Derzeit sind 11 ETFs auf den DAX verfügbar, sie überzeugen Anleger aus der BRD unter anderem mit niedrigen Gesamtkostenquoten (TER) ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der ultimative Vergleich: Bondora vs. Auxmoney
Bondora und Auxmoney. Zwei P2P Plattformen, die durch den extremen Vormarsch der P2P Kredite als neue Anlageklasse innerhalb der letzten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ultimativer Guide: Welcher Broker passt zu mir?
Der nachfolgende Beitrag ist dem Thema, welcher Broker passt zu mir, gewidmet. Die Lektüre ergibt für Dich einen Sinn, wenn ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der ultimative Vergleich: Mintos vs. Auxmoney
Welche Plattform ist die Bessere: Mintos oder Auxmoney?Wer hat in den Bereichen Rendite, Sicherheit, Funktionsumfang und Anlagequalität die Nase vorn? ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE EMPFEHLUNG: Welcher Broker für Aktien?
Immer mehr Sparer realisieren, dass beim Vermögensaufbau oder bei der Altersvorsorge kein Weg an Aktien vorbeiführt. Aktien sind Wertpapiere, welche ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE PROGNOSE: Die Zukunft des MSCI Emerging Markets
Der MSCI Emerging Markets Index wird von zunehmend vielen Privatanlegern fokussiert, sie verfolgen seine bisherige Wertentwicklung und wollen natürlich wissen, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wie sinnvoll ist ein MSCI World ETF wirklich?
Der MSCI World Index ist eines der bekanntesten Anlagevehikel, er wurde 1969 etabliert und gewährt Investierten seither attraktive Renditen. Verbraucherverbände ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die gewaltigen Vorteile von Aktien gegenüber Anleihen
Laut Allianz Global Wealth Report 2019 hat jeder Deutsche ein durchschnittliches Vermögen von rund 53T Euro auf der hohen Kante ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE PROGNOSE: Die Zukunft der ETFs
Im nachfolgenden Beitrag geht es um die Zukunft der ETFs. Dazu erkläre ich eingangs die Funktionsweise der Exchange Traded Funds ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

P2P Kredite als Altersvorsorge – Unfug oder Alternative?
"Die Rente ist sicher!" Mit diesem Satz brannte sich CDU-Politiker Dr. Norbert Blüm am 10. Oktober 1997 in die Köpfe ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Das tatsächliche Risiko des MSCI World
Unter den Experten und Privatanlegern gelten Exchange Traded Funds (ETFs) als mit wenigen Risiken behaftete Anlageinstrumente. Vor allem, wenn sie ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Geldanlage: Sind P2P Kredite sinnvoll?
Aus dem heutigen Niedrigzinsumfeld resultiert ein erheblicher Anlagenotstand bei Privatanlegern. Nicht alle bevorzugen zwangsläufig die klassische Aktie oder moderne Produkte ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die 5 Alternativen zu ETFs
Börsengehandelte Indexfonds (ETFs) sind passiv konzipierte Anlagevehikel, die Tradern mit und ohne Erfahrung viele Vorteile gewähren. Im nachfolgenden Beitrag schaue ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wer verdient eigentlich an ETFs?
ETFs werden von immer mehr Menschen als leicht verständliche und kostengünstige Anlagevehikel wahrgenommen. Gleichwohl sind diese potenziellen Anleger weiterhin eine ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Warum kauft man Aktien ohne Dividendenausschüttung?
Die Zinsen sind im Keller, nähern sich der Nullmarke. Und das seit Jahren. Es herrscht Anlagenotstand! Anleger mit freier Liquidität ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Sind ETFs hoffnungslos überbewertet?
ETFs auf Aktienindizes sind mehrheitlich überbewertet, zu diesem Ergebnis kommen seit Jahren mehr oder weniger bekannte Experten in einschlägigen Medien ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wie lange sollte man Aktien mindestens halten?
Hochfrequenzhandel ist in! Die Mindesthaltedauer für Aktien – sofern es sie dabei überhaupt gibt – liegt da bei einer Nanosekunde, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wie verdient man mit ETFs Geld?
Dauerhaft Geld an der Börse zu verdienen, reizt aufgrund anhaltend niedriger Sparzinsen immer mehr Leute. Für die meisten angehenden Anleger ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

ETFs statt Lebensversicherung – macht das Sinn?
Noch vor 20 Jahren verfügte jeder Haushalt in der BRD über mindestens eine Lebensversicherung, zudem wurde Geld auf klassische Art ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

ETFs statt Festgeld – macht das Sinn?
Bankeinlagen als Festgeld sind ungeachtet der niedrigen Zinsen immer noch beliebt, weil sie als sicher gelten. Die Geldanlage in ETFs ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Welche ETFs für die Altersvorsorge?
In diesem Beitrag zeige ich Dir, warum die private Altersvorsorge mit ETFs unverzichtbar ist und so früh wie möglich in ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der ultimative Vergleich: Mintos vs. Estateguru
Auf der Suche nach der P2P Plattform, die optimal zu Dir und Deiner Anlagestrategie passt wirst Du früher oder später ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Welche ETFs sollte man jetzt kaufen?
Du hast Dich entschlossen, mit dem klassischen Sparen aufzuhören und den Vermögensaufbau mit ETFs selbst in die Hand zu nehmen? ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Zinsänderung: Das passiert mit P2P Krediten
Die aktuelle Nullzinspolitik der EZB (Europäischen Zentralbank) und die daraus resultierenden niedrigen Zinsen sind der wahrscheinlich beste Nährboden, auf den ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Warum sollte man ETFs kaufen?
Mit traditionellem Sparen kann seit einigen Jahren kein Vermögen mehr aufgebaut oder für das Alter vorgesorgt werden. Die jüngsten Beschlüsse ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Jetzt noch in ETFs investieren?
Die ETFs auf breit diversifizierte Aktienindizes zeigen seit der Finanzkrise 2008 steigende Kursverläufe. Bereits investierte Anleger freuen sich seit 10 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die 7 Vorteile von Aktien gegenüber ETFs
Kaum eine Debatte in der Börsenszene wird zurzeit hitziger geführt: Lege ich mein Geld in Aktien oder in ETFs an? ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Besser Fondssparplan oder ETF-Sparplan?
Vor wenigen Wochen hat die EZB ihre Niedrigzinspolitik weiter verschärft und den Einlagenzins von minus 0,40 auf minus 0,50 % ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Welcher Broker für einen ETF-Sparplan?
Immer mehr Sparer werden hierzulande zu Anlegern und entscheiden sich für den Vermögensaufbau mittels ETF-Sparplan. Der Entschluss wird von der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Jetzt noch in Aktien einsteigen? Jetzt?
Kursrekorde an vielen Börsen. Heißgelaufen. Der Crash kommt! So mancher – Du auch? – liest die Börsennachrichten, sitzt vor den ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Lohnt sich ein ETF-Sparplan überhaupt?
Wer einen ETF-Sparplan einrichtet, tut dies, weil er denkt, dass er lohnenswert ist und beim Aufbau von Vermögen gute Dienste ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Welcher Index für einen ETF-Sparplan?
Immer mehr Leute verabschieden sich aufgrund dauerhaft niedriger Zinsen vom klassischen Sparen. Der ETF-Sparplan rückt zunehmend in den Fokus von ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

So verdienen P2P Plattformen Geld
Wie finanziert sich eigentlich eine P2P Plattform? So verdienen Mintos, Bondora und Co. Geld P2P Kredite und somit auch P2P ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wann und für wen ist ein ETF-Sparplan sinnvoll?
Der ETF-Sparplan wird von immer mehr Menschen für den Vermögensaufbau oder die Altersvorsorge in Betracht gezogen. Im nachfolgenden Beitrag erkläre ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Horror-Szenario: Das passiert, wenn Mintos pleite geht
Mintos ist eine der bekanntesten und beliebtesten P2P Plattformen im deutschsprachigen Raum. Mit knapp 200.000 angemeldeten Nutzern (Stand Oktober 2019) ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Das passiert, wenn eine Aktie auf null fällt
Ist Dir das auch schon einmal passiert? Du machst einen Depotcheck und fällst fast von Deinem gemütlichen Stuhl: Da hat ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Kostenübersicht: Was fällt beim ETF-Sparplan an?
Der ETF-Sparplan ist ein sehr einfach verständliches Instrument für den langfristigen Vermögensaufbau. Er ermöglicht Dir bei der Wahl des geeigneten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

7 wichtige Tipps – ETF-Sparplan
Der ETF-Sparplan ist das ideale Instrument für private Sparer zum langfristigen Vermögensaufbau. Das Konzept ist leicht verständlich und bietet jedem ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Geldanlage: Sind P2P Kredite empfehlenswert?
In Zeiten niedriger Zinsen sehnen sich Privatanleger nach den "guten alten Tagen" zurück, an denen in sicheren Häfen wie dem ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

ETF-Sparplan – reicht der MSCI World?
Du möchtest einen ETF-Sparplan einrichten und suchst nach Hinweisen bezüglich des oder der optimalen Assets? Ich zeige Dir in diesem ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die tatsächliche Sicherheit bei P2P Krediten
P2P Kredite locken Investoren mit zweistelligen jährlichen Renditen. Und das wohlgemerkt bei minimalem Aufwand. Schließlich bieten viele P2P Plattformen die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ja oder nein? Geldanlage in Aktien
In Aktien investieren oder lieber nicht? Diese Frage beantworten die meisten Menschen hier in Deutschland mit "lieber nicht". Warum das ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der ultimative Vergleich: Bondora vs. Mintos
Wer in P2P Kredite investiert, sollte sich zwingend an einige Spielregeln halten, um nicht früher oder später Schiffbruch zu erleiden ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ja oder nein? Geldanlage mittels ETF-Sparplan
Der ETF-Sparplan wird von immer mehr Menschen als Alternative zu klassischen Sparkonten entdeckt. Die Attraktivität von Tagesgeld- und Festgeldkonten wurde ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Diese Assets steigen, wenn Aktien fallen
Was steigt, wenn Aktienkurse fallen? Eigentlich möchte jeder, der Aktien in seinem Depot hält, überhaupt nicht, dass seine Depotschätzchen an ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

So hoch ist das Risiko bei einem ETF-Sparplan
Der nachfolgende Beitrag ist der Frage gewidmet: Gibt es beim ETF-Sparplan ein Risiko oder gar mehrere Risiken? Dazu wird zunächst ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wer nimmt P2P Kredite auf? Die Kreditnehmer dahinter…
Investierst Du in P2P Kredite? Wenn ja, bist Du mit Sicherheit begeistert von der hohen Rendite, die bei dieser Anlageklasse ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Das sind die perfekten ETFs für die Einmalanlage
Du hast Dich vom klassischen Sparen verabschiedet und willst Dein Guthaben per Einmalanlage in einen Index beziehungsweise mehrere Indizes investieren ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE EHRLICHE MEINUNG: P2P Kredite
Der Finanzmarkt ist seit jeher ein sehr lebendiger und wandlungsfähiger Schauplatz. Immer rücken neue Anlageinstrumente in den Fokus der Anleger, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

ETF als Einmalanlage – diese 7 Dinge beachten
Viele Sparer mit bereits angesammeltem Kapital stehen angesichts dauerhaft niedriger Zinsen vor einem Problem. Die Situation ermöglicht weder die solide ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Was bringt ein ETF-Sparplan?
Früher war Sparen mit Plan eine sinnvolle Methode, um über viele Jahre hinweg, Vermögen aufzubauen oder dem Seniorendasein Komfort zu ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Welche Fonds für einen ETF-Sparplan?
Die EZB hat Dir vermutlich mit ihrer Geldpolitik der dauerhaft niedrigen Zinsen die Lust am klassischen Sparen genommen. Du hast ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wie viel Geld sollte monatlich in einen ETF-Sparplan?
Ein ETF-Sparplan ermöglich Dir das Engagement als Anleger, ohne umfangreiches Kapital zu besitzen. Der heutige Beitrag ist der Frage gewidmet: ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

ETF-Einmalanlage plus Sparplan – diese 5 Dinge beachten
In diesem Beitrag zeige ich Dir die vielfältigen Möglichkeiten der Geldanlage per ETF. Unter ETFs sind börsengehandelte Fonds beziehungsweise Investmentfonds, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Kostenübersicht: Was fällt bei der ETF-Einmalanlage an?
ETFs zeichnen sich durch vergleichsweise niedrige Kosten aus und sind aufgrund des einfach verständlichen Konzepts beliebte Instrumente für private Anleger ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MSCI Emerging Markets oder IMI – worin investieren?
Der MSCI Emerging Markets Index lässt Dich an der wirtschaftlichen Entwicklung von Staaten teilnehmen, die von Morgan Stanley Capital International ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Das tatsächliche Risiko des MSCI Emerging Markets
Um den Begriff Risiko geht es in fast jeder Beschreibung oder Bewertung des MSCI Emerging Markets Index. Indes überzeugt das ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Vorsicht bei der Laufzeit von P2P Krediten!
Wer in P2P Kredite investiert, muss sich zwangsläufig mit dem Thema Laufzeit auseinandersetzen. Im Vergleich zu anderen Anlageklassen wie Aktien, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ja oder nein? Geldanlage in den MSCI Emerging Markets
Der MSCI Emerging Markets Index wird von Experten als sehr attraktiv, aber mit Risiken behaftet beschrieben. Im nachfolgenden Beitrag geht ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE KRITIK: Investieren in P2P Kredite
Obwohl P2P Kredite seit einigen Jahren einen scheinbar nicht aufzuhaltenden Siegeszug durch Europa feiern – sogar in der doch sehr ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ja oder nein? Geldanlage in den MSCI World
Der MSCI World ist ein überaus beliebter Aktienindex, er überzeugt Anleger mit optimaler Streuung und ist als ETF ausgesprochen kostengünstig ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

So geht’s – ETFs ohne Ausgabeaufschlag kaufen
Der nachfolgende Beitrag ist einem kontrovers diskutierten Thema gewidmet, ich welches ich in Deinem Interesse Klarheit durch Fakten bringen möchte ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Alles zur Einlagensicherung bei P2P Krediten
P2P Kredite erfreuen sich dank ihrer zweistelligen Renditechancen einer immer größer werdenden Beliebtheit. Bei derart großen Gewinnaussichten setzt, gerade bei ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Vorsicht! ETF auf Emerging Markets wirklich sinnvoll?
Der nachfolgende Beitrag ist dem Sinn eines ETF auf den MSCI Emerging Markets Index gewidmet. Bevor ich die Frage, ist ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die 5 Vorteile von Aktien gegenüber Fonds
Einzelaktien mit Fonds zu vergleichen ist eine bisschen wie Äpfel und Birnen gegenüber zu stellen. Beides sind Früchte, aber eben ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Macht der MSCI World für Kinder Sinn?
Der MSCI World Aktienindex überzeugt seit Jahrzehnten viele Anleger mit vorbildlicher Diversifikation und einer langfristig attraktiven Entwicklung. Details zum Index ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Welcher Broker für den MSCI World?
Du hast Dich für den Einstieg in den MSCI World Aktienindex entschieden und damit eine gute Wahl für den Vermögensaufbau ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

So lange solltest Du ETFs halten
ETFs (börsengehandelte Indexfonds) haben sich bereits vielfach bewährt und werden von zunehmend vielen Anlegern genutzt. Weniger bekannt ist das Thema ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Aktien statt Rentenversicherung – macht das Sinn?
Rentenversicherung? Wie bitte? Wen interessiert das, wenn Du zwanzig Jahre jung bist, gerade in jeder Hinsicht durchstartest und an alles, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

DER ULTIMATIVE EINSTEIGER-GUIDE: Investieren in P2P Kredite
Privatanlegern wird es heute wirklich schwergemacht, lukrative und renditebringende Anlageinstrumente für ihr hart verdientes Geld zu finden. Dank der seit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wie funktionieren Anleihen-ETFs?
Für Privatanleger sind Exchange Traded Funds (ETF) meist vorteilhafter als gemanagte Investmentfonds. Börsengehandelte Indexfonds sind in vielerlei Varianten verfügbar, indes ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wie sinnvoll ist ein Emerging Markets ETF wirklich?
Mit einem einzigen ETF weltweit investiert sein: Diese Möglichkeit nutzen mittlerweile immer mehr private Anleger aus der BRD. Sie sind ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

So einfach passt Du den MSCI World an
Mit mehr als 1.650 Aktien der großen und mittleren Gesellschaften aus 23 anerkannten Industrienationen ist der MSCI World ein vorbildlich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ist der MSCI World zu USA lastig?
Der MSCI World wird von Privatanlegern mit Begeisterung für die langfristige Geldanlage per ETF genutzt, seine Entwicklung überzeugt ebenso wie ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Dividendenaktien für Anfänger – so gelingt der erfolgreiche Einstieg
Wenn Banken aktuell mit Zinsen im Bereich von 0,2 Prozent werben, wirkt das schon reichlich fehl am Platz. Immerhin liegt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ab wie viel Geld lohnen sich Aktien?
Warum investierst Du überhaupt in Aktien? Weil Du Geld verdienen willst! Aktieninvestments umweht in Deutschland eine merkwürdige Aura. Einerseits gibt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wann in den MSCI World einsteigen?
Der MSCI World ist bei privaten Anlegern ein überaus beliebtes Instrument für die langfristige Geldanlage. Er streut das Kapital auf ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MSCI World oder ARERO – worin investieren?
Die Vorzüge der Geldanlage in passive Investmentvehikel werden von immer mehr Privatanlegern erkannt. Der MSCI World verdankt seine große Beliebtheit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MSCI World oder FTSE All-World – worin investieren?
Der MSCI World Index ist Anlegern, die passive Investments bevorzugen, hinreichend bekannt. Indes schaut der eine oder andere gelegentlich nach ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Sind P2P Kredite wirklich seriös?
P2P Kredite biete Investoren eine stattliche jährliche Rendite, die sogar bis in den zweistelligen Bereich reicht. Zurecht klingeln bei solchen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MSCI World oder DAX – worin investieren?
Jedes Industrieland hat seinen führenden Aktienindex, in der BRD ist es der DAX, in Großbritannien der FTSE und in den ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die 8 besten Geldanlagen
Gehörst Du auch noch zu den Sparern des alten Schlages, die höhere Geldbeträge auf Spar- oder Girokonten liegenlassen? Dort ruht ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ja oder nein? Investieren in P2P Kredite
In Zeiten niedriger Zinsen suchen Investoren und Privatanleger vor allem Eines: Eine Investitionsmöglichkeit, die das eigene Kapital besser verzinst als ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MSCI World oder S&P 500 – worin investieren?
Die Geldanlage mit passiven Indexfonds gewinnt zunehmend an Beliebtheit. Indizes bieten Investments in Branchen, Regionen, Länder und die ganze Welt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

P2P Kredite vs. ETFs – worin investieren?
ETFs, sogenannte Exchange Traded Funds, haben sich innerhalb der letzten Jahre zu einem der beliebtesten Anlageinstrumente auf dem Finanzmarkt entwickelt, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

4 bombastische Alternativen zu P2P Krediten
In Zeiten niedriger Zinsen suchen Privatinvestoren immer verzweifelter nach möglichen Investmentgelegenheiten, die eine bessere Rendite einbringen als Tagesgeld und Co ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE EHRLICHEN ERFAHRUNGEN: Bondora
Bondora zählt, ohne Zweifel, zu einer der beliebtesten P2P Plattformen im deutschsprachigen Raum. Spätestens mit der Veröffentlichung der Funktion "Go ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE EHRLICHEN ERFAHRUNGEN: Mintos
P2P Kredite (Kredit von Privatpersonen an Privatpersonen) als alternatives Investment zu Aktien, ETFs und Co. sind längst auch im deutschsprachigen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die 9+1 besten IOT Aktien
Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran. Im Jahr 2019 könnten verschiedene Trends rund um das Internet der Dinge (IoT) Realität ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE SCHARFE KRITIK – Berufsunfähigkeitsversicherung
Ich versuche seit geraumer Zeit, mir vernünftige Infos zusammenzusuchen, welche Fälle bei Berufsunfähigkeit eintreten könnten und wie damit umzugehen wäre ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

So shortet man Aktien – Gewinne bei fallenden Kursen
In Zeiten von niedrigen Zinsen beschäftigen sich immer mehr Menschen mit der Börse und wollen Gewinne am Aktienmarkt erzielen. Hierzu ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

So funktionieren DRIPs – automatische Wiederanlage von Dividenden
DRIPs – das Wort klingt fremd in unseren Ohren. Dahinter verbirgt sich für börsenaffine Anleger ein ausgesprochen wertvolles Instrument: der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNG: Online Silber kaufen
Heute mache ich keinen Mucks! Bühne frei für einen spannenden Gast: Silbermünzen kaufe ich seit vielen Jahren. Genauso kaufe ich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNG: Online Gold kaufen
Heute mache ich keinen Mucks! Bühne frei für einen spannenden Gast: Im Folgenden liest Du einiges über meine Erfahrungen damit, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Edelmetalle online kaufen
Heute mache ich keinen Mucks! Bühne frei für einen spannenden Gast: Der folgende Erfahrungsbericht ist für alle, die mit dem ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

ERFAHRUNGSBERICHT: Kauf unserer Eigentumswohnung in der Kleinstadt
Heute mache ich keinen Mucks! Bühne frei für einen spannenden Gast: Im folgenden Erfahrungsbericht möchte ich meine persönlichen Erfahrungen beim ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE PERSÖNLICHEN ERFAHRUNGEN: CFD Trading
Heute mache ich keinen Mucks! Bühne frei für einen spannenden Gast: In fünf Jahren an der Börse habe ich so ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE GIERIGEN ERFAHRUNGEN: Wikifolio
Heute mache ich keinen Mucks! Bühne frei für einen spannenden Gast: Ein eigenes Wikifolio ist Teil meiner Geschichte. Eine Geschichte, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNGEN: Optionsscheine + Hebelprodukte
Heute mache ich keinen Mucks! Bühne frei für einen spannenden Gast: Seit gut fünf Jahren dreht sich mein Leben rund ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE BITTEREN ERFAHRUNGEN im Aktienhandel
Heute mache ich keinen Mucks! Bühne frei für einen spannenden Gast: Ende des Jahres 2013 war es, als meine Geschichte ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Meine Erfahrung – Kauf eines Sportwagens
Heute mache ich keinen Mucks! Bühne frei für einen spannenden Gast: Ein Erfahrungsbericht über laufende Kosten, Liebesgefühle, das rationale Denken ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Autsch! Meine Bitcoin Erfahrungen
Heute mache ich keinen Mucks! Bühne frei für einen spannenden Gast: Ein Erfahrungsbericht von Ungeduld, Glücksspiel und Subkultur. Junge Visionäre, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Als Daytrader ein Vermögen verloren
Heute mache ich keinen Mucks! Bühne frei für einen spannenden Gast: "95% aller Daytrader verlieren auf Dauer Geld" – einer ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Aha! Meine Steuererklärung bei DEGIRO
Die Steuererklärung ist natürlich auch für mich immer ein sehr leidiges Thema. Dieses Jahr geht es bei mir aber zusätzlich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Meine heißblütigen DEGIRO Erfahrungen
Ich bin DEGIRO Kunde – nicht nur, aber unter anderem. Da bietet es sich natürlich an, ein wenig über meine ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Meine bittersüßen ETF Erfahrungen
Ach ja, jetzt ist es schon wieder ein bisschen her, dass ich mein erstes "richtiges" Investment getätigt habe. Es müssten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Meine simple ETF Empfehlung
Für wen sind ETFs denn geeignet? Für den faulen, passiven Anleger, der sein Geld investiert haben möchte, aber ansonsten keine ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

15 Beispiele – Geschäftsvorfälle buchen
Welche Geschäftsvorfälle gibt es? Welche Auswirkungen haben diese Geschäftsvorfälle und wie werden sie verbucht? Ich habe eine Liste von Übungen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNG mit DWS Fonds von der Deutschen Bank
"Sparbuch war gestern, Fondssparen ist heute." "DWS - Erstklassige Produkte, intelligente Lösungen" Verheißungsvolle Worte wie diese schmücken die Homepage des ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNG mit Flossbach von Storch Fonds
Strahlende Seriosität, vertrauenswürdiges Erscheinungsbild. Wundervolle Begrifflichkeiten wie "Multi-Asset-Management" oder grafische Darstellungen des "Flossbach von Storch-Pentagramms" schmücken die Homepage – und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

20 Beispiele für Unternehmensziele
Nicht nur Du und ich! Nein, auch Unternehmen streben bestimmte Ziele an. Dabei kann es sich um alles Mögliche handeln ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

5 Beispiele – Gleichgewichtspreis berechnen
Achtung! Du wirst in diesem Beitrag keine stupiden Definitionen oder anderes unnützes Zeug finden. Ich halte von dieser veralteten Art ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Merkmale + Vorteile/Nachteile der freien Marktwirtschaft
Freie Marktwirtschaft ist mehr als ein Buzzword! Es ist ein ernsthaftes Konzept, welches immer wieder von vielen Menschen gefordert wird ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Betrugsalarm?! Fette Prämien bei Kontoeröffnung
Anscheinend haben Banken und Kreditinstitute ein Herz für Kunden! Fast jede Bank, ob niedergelassen oder online, verspricht Dir eine Prämie, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

12 brutale Vor- und Nachteile der Globalisierung
Die Globalisierung bezeichnet die zunehmende internationale Verflechtung zwischen Gesellschaften, Staaten, Institutionen und Individuen in den Bereichen Wirtschaft, Politik, Kommunikation und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

3 Schritte zu 1,2 Millionen – Finanzielle Unabhängigkeit erreichen
Finanzielle Unabhängigkeit scheint wie ein Traum – aber wie genau kann man finanziell unabhängig werden? Es kann kein Patentrezept für ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Aufgepasst! Vorsicht bei Banken ohne Kontoführungsgebühren
Es war einmal ein Verbraucher. Ott-Manfred lebte ein glückliches Leben, bis ihn der finanzielle Blitz traf. An einem herrlichen Montag ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Magisches Sechseck: Der VOLLSTÄNDIGSTE Artikel
Die Wirtschaftspolitik in Deutschland kann auf vielfältige Art und Weise die Entwicklung an den jeweiligen Märkten lenken. Der Leitgedanke jeder ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Aufgepasst! Vorsicht beim gratis Konto ohne Mindestgeldeingang
Nicht jedes Girokonto, das als kostenlos beworben wird, ist tatsächlich gratis. Oft lauern nicht nur versteckte Gebühren, sondern meist ist ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Schnell an Geld kommen – da hilft nur eines
Auto oder Fernseher kaputt? Jo, das kann jedem passieren. Schlimm nur, wenn kein Geld da ist und auch der Arbeitgeber ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEINE ERFAHRUNG mit Textbroker und content.de
Ich hatte das Bedürfnis, neben Studium und Job irgendwas Cooles zu machen: Diese Tätigkeit sollte sinnvoll sein und damit irgendeinen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Fazit: Ich kaufe ETFs auf Kredit
Ein Kommentar von Jörg zu meinem Vorhaben, auf Kredit zu investieren: „Unseren Kindern schlage ich das aber nicht vor, die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

In Indien überleben sie auch ohne Benz
Warst Du schon mal in Indien? Nein? Ich habe während eines Praxissemesters für einige Monate in Indien gearbeitet und kann ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Meine Neuorientierung – Online Unternehmen gründen
„Werden sie Entrepreneur. Es gibt keine bessere Alternative.“ Na wenn das so ist, werde ich eben Unternehmer! Depotstudent.de gibt es ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Nutten, Koks, Tim Schäfer
Ich schätze Tim Schäfer und seinen Blog sehr. Und trotzdem sehe ich ein großes Problem. Zunächst nehmen wir mal an, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Scheiße mit der Karriere im Konzern
In jungen Jahren träumt irgendwie fast jeder davon, mal groß rauszukommen. „Boah Digger, wie geil wäre es, wenn ich mal ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Meine ehrlichen Erfahrungen: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen
Drei Jahre duales Studium WIING. Sechs Semester. Und ich bin ein Wrack. Wirklich so schwer? Lohnt es sich? Was habe ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Market Timing – ein ernüchternder Selbstversuch
Ich dachte ich sei schlauer als der Rest und habe versucht, den Markt zu timen. Ich habe mich auf eine ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Debit Geld und Finanzrahmen DEGIRO – so funktioniert‘s!
Wie funktioniert der Wertpapierkredit bei DEGIRO? Ich erkläre Voraussetzungen und die Mechanik des Debit Geld mit Finanzrahmen, Margin, Portfoliorisiko, Kreditfazilität ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Break-even: Laufzeit vs. Zinssatz beim Investmentkredit
Liebe Investoren, es geht weiter mit der Investmentpornografie! Zahlenjonglage vom Allerfeinsten! Um was soll es heute gehen? Ich brauche wieder ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ultimative Selbsttilgungstabelle 2 – ETFs auf Kredit
Das Werkzeug aller Werkzeuge. Die ultimative Selbsttilgungstabelle Nummer 2 für meine Artikelserie zum ETF-Kauf auf Kredit ist da! Warum sollte ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ich bin so geil und die Konsumidioten so blöd
Was soll das eigentlich? Dieses Sparen. Dieses Investieren? Dieses mit aller Eloquenz als „verzögerte Gratifikation“ bezeichnete etwas, das mehr Freude ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Break-even: Aktienrendite vs. Zinssatz beim Investmentkredit
So Leute, in diesem und im nächsten Beitrag geht es endlich richtig zur Sache. Heute wird mit Zahlen jongliert und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ultimative Selbsttilgungstabelle 1 – ETFs auf Kredit
Das Werkzeug aller Werkzeuge. Die ultimative Selbsttilgungstabelle Nummer 1 für meine Artikelserie zum ETF-Kauf auf Kredit ist da! Warum sollte ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der Fernseher auf Raten macht mich reich
Der Konsumkredit ist der neue Investmentkredit. Günstig Geld leihen, Konsumgüter in Raten abbezahlen, Cashflows zeitlich verzögern? Alles kein Problem, wenn ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Meine Erfahrung – Kredit aufnehmen als Student
Im Rahmen meines Experiments beziehungsweise der Artikelserie geht es heute um die Umsetzung. Denn: Was nützt diese ganze Rechnerei, wenn ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Haus auf Kredit? Nö, aber Aktien – knallharter Vergleich
Bis jetzt war ja alles ganz nett. In dieser Artikelserie ist vor allem der Boost am Anfang der Finanzkarriere und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Aktienkauf mit Ratenkredit und Wertpapierkredit – Kombination der Götter
Lediglich mit einem Wertpapierkredit zu hebeln finde ich zugegebenermaßen relativ bescheuert. Wie in einem Artikel davor gezeigt, funktioniert das Ganze ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Mein neues Leben auf Pump und erstaunliche Wahrscheinlichkeiten
Was ist besser: Bis zum Anschlag ETFs oder Aktien zu kaufen, nur einen kleinen Liquiditätspuffer zu haben und im Notfall ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Blitzupdate zum ETF-Kauf auf Kredit
„Auch ist Gelegenheit ein launisch buhlend Weib, Die nicht zum zweiten Male wiederkehrt, Fand sie beim ersten Mal die Tür ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

ETFs mit Annuitätendarlehen: harte Zahlen
Während im letzten Artikel der Wertpapierkredit betrachtet wurde, bei dem es nur darauf ankommt, ob der Zinssatz unter der erwarteten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Aktien kaufen mit Wertpapierkredit – ich bin nicht irre!
Ich möchte ein schnell wachsendes Depot, habe aber nicht genug Geld, um mein Vorhaben in die Tat umzusetzen. Der Vermögensaufbau ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ausgangssituation: Mit wenig Kapital zum dicken Depot
Ich bin 22 Jahre alt, momentan noch Student, habe bald ein abgeschlossenes Bachelorstudium und werde danach direkt berufstätig werden. Dass ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Einleitung Artikelserie: ETFs auf Kredit
Es gibt ein Thema, das mich seit einiger Zeit beschäftigt – ob freiwillig oder unfreiwillig, kann ich nicht mal so ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MEIN GEHALT als Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen
Erstes Jahr als WIING bei einem großen Automobilzulieferer. Konzern. IG-Metall. Mehr muss man eigentlich fast nicht sagen. Mein Jahresbruttogehalt wird ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Frugalismus ist Schwachsinn, Dekadenz ist dumm
So langsam kriege ich die Krise. Wahrscheinlich kommt es mir nur so vor, aber entweder lese und höre ich, wie ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Das Studenten Depot – Juni 2018
Exklusive Einblicke in meine finanzielle Situation als Student. Ich zeige Euch: Mein vorhandenes Kapital, die Verteilung auf Konten sowie meine ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Macht mit Eurem Geld doch was Gescheites
Geld. Es gibt nicht viele Worte mit der Macht, derart extreme und höchst unterschiedliche Emotionen zu provozieren. Viele Menschen weigern ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Umfrageergebnis: Die Finanzblogszene ist ein Haufen Scheiße
Zunächst mal vielen Dank für die rege Teilnahme! Es haben fast 300 Leser ihre Meinung bei der Umfrage „Was ist ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Kryptos kaufen als Student – (k)eine gute Idee!
Kryptowährungen versprechen schnelles Geld, aber nicht für jeden. Reines Glücksspiel oder Geldanlage? Und warum sind gerade Studenten so scharf auf ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Das Studenten Depot – Mai 2018
Exklusive Einblicke in meine finanzielle Situation als Student. Ich zeige Euch: Mein vorhandenes Kapital, die Verteilung auf Konten sowie meine ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Umfrage: Die Finanzblogszene ist ein Haufen Scheiße
Aus gegebenem Anlass wage ich es, eine Umfrage mit Euch durchzuführen und würde mich freuen, wenn da einige mitmachen würden ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

So verzweifelte ich im Börsencrash – Erfahrungsbericht
Die Börse geht nach unten. Jeden Tag gibt es neue Schreckensmeldungen und die Aktienkurse hören nicht auf zu fallen. Ich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Berufsunfähigkeitsversicherung für Studenten? Vorteile und Nachteile
Macht eine BU für junge Menschen wie Studenten, Azubis und Berufseinsteiger Sinn? Pro und Contra sowie wichtige Klauseln, auf die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

ETF-Sparplan als Student Pro Contra
Wann sind ETF-Sparpläne für Azubis und Studenten sinnvoll? Aus 100 € im Monat werden 258.000 €. Wie die Rente einfach ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Das Studenten Depot – April 2018
Exklusive Einblicke in meine finanzielle Situation als Student. Ich zeige Euch: Mein vorhandenes Kapital, die Verteilung auf Konten sowie meine ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Nur 5 Kriterien bei ETFs entscheidend! (Warum Buridans Esel verhungert)
Auf diese Eigenschaften von ETFs kommt es an. Warum Performance, Tracking Differenz, Währung und Domizil keine Rolle spielen. Der größte ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Alle Kriterien von ETFs im Überblick
Was zeichnet einen ETF aus? Welcher ETF ist der beste und auf was sollte man achten? Gesamtkostenquote (TER), Domizil, Spread, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wie ich Student Altersarmut vermeide
Was tun, wenn im Alter kaum Rente ausgezahlt werden wird? Vorsorgen mit privater Rentenversicherung? Sparen und investieren in ETFs, Fonds, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Buchkritik: Till Schwalm – Einfach investieren: Grundlagen des Value Investing
Für wen ist das Buch geeignet? Ist es sein Geld wert und welche Inhalte gibt es? Was ist gut und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Das Studenten Depot – März 2018
Exklusive Einblicke in meine finanzielle Situation als Student. Ich zeige Euch: Mein vorhandenes Kapital, die Verteilung auf Konten sowie meine ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ich Student in ETFs (Investition 3)
Ich investiere wieder! Und ja, es werden wieder ETFs. Mein Entschluss zu Indexfonds, erste Erfahrungen bis jetzt, wie ich vorgegangen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Finanzielle Planung als Student – vergiss es!
Als Student Geld sparen? In Aktien investieren? Das Leben genießen? Woher weiß ich, wie viel Geld ich in Zukunft noch ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Studenten und finanzielle Freiheit – nicht geil
Ja, vielleicht träume ich manchmal auch davon. Finanzielle Freiheit hört sich so verlockend an. Machen, was man möchte. Keine Lust ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wie Geld anlegen als Azubi?
Wie startet man mit der Geldanlage? Welche Anlageklassen sind die richtigen für Azubis? Tagesgeld, Gold, Aktien oder ETFs als Auszubildender? ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Dynamische Investitionsrechnung – easy erklärt
Einfache Rechnungen und Beispiele zur Kapitalwertmethode. Denn: Dir entgeht ein Haufen Geld, weil Du das Prinzip des Barwertes nicht anwendest! ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Eutektikum – easy Erklärung: damit erfolgreich zum Millionär
Was ist ein Eutektikum? Eutektische Legierung? Phasendiagramm? Eine Erklärung, damit Du WIRKLICH verstehst, was es ist. Und wie Du das ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gold kaufen als Student – bitte nicht!
Hilfe! Die Inflation kommt uns alle holen (oder zumindest unser Geld)! Ab geht’s zum Goldkauf. Azubi? Student? Geschäftsführer? Egal! Das ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

10 Tipps für Studenten bei der Kapitalanlage
Bei der Kapitalanlage gibt es für Studenten vieles zu beachten. Oft sind eher geringe Vermögen vorhanden und das Wissen rund ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Darum kaufe ich als Student keine Aktien
„Aktien sind super, Aktien bringen viel Rendite!“ „Aktien sind gefährlich, da verliert man so schnell all sein Geld.“ Dass Aktien ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Meine Transaktionen
Im Folgenden sind alle Transaktionen seit dem 16.05.2017 aufgelistet, die in direktem Zusammenhang mit meinem Studenten Depot stehen. Es handelt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Das Studenten Depot – Februar 2018
Exklusive Einblicke in meine finanzielle Situation als Student. Ich zeige Euch: Mein vorhandenes Kapital, die Verteilung auf Konten sowie meine ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Das Studenten Depot – Januar 2018
Exklusive Einblicke in meine finanzielle Situation als Student. Ich zeige Euch: Mein vorhandenes Kapital, die Verteilung auf Konten sowie meine ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Das Studenten Depot – Februar 2017
Exklusive Einblicke in meine finanzielle Situation als Student. Ich zeige Euch: Mein vorhandenes Kapital, die Verteilung auf Konten sowie meine ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Welche ETFs für Studenten?
Die Entscheidung des Studenten, in ETFs zu investieren, ist gefallen. Jetzt geht es an die Auswahl der einzelnen Indexfonds. Wie ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Investieren als Student – macht das Sinn?
Sollte ich nicht bereits als Student anfangen, mein Geld anzulegen? In einzelne Aktien, Aktienfonds, Rentenfonds oder doch beim Tagesgeld bleiben? ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

ETFs für Studenten – (k)eine gute Idee
Ein Investment in ETFs als Student unterscheidet sich grundlegend von einer Geldanlage als gefestigter Angestellter. Sind ETFs die richtige Anlageklasse ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Student, 21, will investieren – los mit eigenem Depot!
Da stand ich nun also: Abi in der Tasche, Ferienarbeiten hinter mir, gereist bin ich auch und zack – mitten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Das ist der Depotstudent
Hallo zusammen! Geld hat mich früher kaum interessiert – bis ich als Student ein paar Euro auf dem Girokonto liegen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …